Berichte aus dem Feuerwehralltag der Ortsfeuerwehr Nindorf
Nindorf, 25.03.17 (sk). Auf eine knifflige und abwechslungsreiche Tour begaben sich die angemeldeten Gruppen der Visselhöveder Ortsfeuerwehren bei der 44. Orientierungsfahrt, deren Ausrichter in diesem Jahr die Ortsfeuerwehr Nindorf gewesen ist. Als Favoriten wurden die Gesamtsieger der letzten O-Fahrt in der Gruppe der Ortsfeuerwehr Jeddingen weit oben gehandelt. Die Vermutung war auch insgesamt nicht schlecht, denn die Jeddinger Tanklöschfahrzeug-Besatzung erreichte mit 135.5 Punkten von insgesamt 191,5 zu erreichenden Punkten den dritten Platz. Mit drei Punkten Vorsprung gelang es der Visselhöveder Rüstwagengruppe bei 138,5 Punkten den zweiten Platz zu erzielen. Es ergab sich ein knappes Match mit sage und schreibe nur einem Punkt Rückstand gegenüber den Finalisten und Gesamtsieger der 44. Orientierungsfahrt.Mit 139,5 Punkten erreichten die Teilnehmer der Buchholzer Ortsfeuerwehr mit dem Tragkraftspritzenfahrzeug den ersten Platz. Der grobe…
Nindorf, 03.02.2017 (jh). Der stellvertretende Ortsbrandmeister Björn Lüdemann eröffnete am Freitagabend die Jahreshauptversammlung der Nindorfer Ortsfeuerwehr im Möhmes Hof und teilte mit, dass der Ortsbrandmeister Olaf Jungnitz, wie viele andere Menschen derzeit auch, von der Grippewelle leider nicht verschont geblieben ist. Begrüßen konnte Lüdemann, neben seinen Kameraden, ebenfalls seitens der Feuerwehr den Stadtbrandmeister Heiko Hermonies und den Ehrenortsbrandmeister Rainer Wolff. Seitens der Verwaltung und Politik konnte der Bürgermeister Ralf Goebel, vom Feuerwehrausschuss Ofori-Thomas und der Nindorfer Ortsbürgermeister Charly Carstens begrüßt werden. Im Anschluss an die Begrüßung bat Bjön Lüdemann die Kameraden sich in Gedenken an den im letzten Jahr verstorbenen Kameraden Hermann Vogeler zu erheben. Im Anschluss daran folgte, statt des Jahresberichtes des stellvertretenden Ortsbrandmeisters, wie in Nindorf üblich, zuerst das gemeinsame Essen mit anschließenden Gruppenfoto der…
Visselhövede 07.10.2016 (sk). Atemraubender Rauch liegt in der Luft. Ein ohrenbetäubendes und schrillend lautes Piepen ertönt im Haus und entwickelt sich im kurzen Abstand zu einem schlecht eingetakteten Chor eines wachrüttelnden Piep-Konzertes. Türen werden panisch aufgerissen und ein Weg raus, durch die mittlerweile mit dichten sichtnehmenden Rauch verqualmten Flure und des Treppenhauses, wird verzweifelt gesucht.Einige schaffen es und rennen geschockt und noch halb vom Rauch benommen, im Garten und im Eingangsbereich des zweistöckigen Mehrfamilienhauses der Kinder- und Jugendwohngruppen Pape umher, auf der Suche nach ihrem Zimmernachbarn und der Erklärung was hier im Moment passiert. Über ihnen lautstarke Hilfeschreie an den geöffneten Fenstern. Viele der Jugendlichen mussten sich auf ihre Zimmer zurückziehen und die Tür wieder schließen, weil einfach kein durchkommen durch den dichten dunklen beißenden Brandrauch im…
Nindorf, 12.02.2016 (jh). Um 19:30 Uhr eröffnete der derzeitige Ortsbrandmeister von Nindorf, Olaf Jungnitz, die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortswehr, zu der die Kameraden mit Bauchschmerzen gekommen waren. Vor der Versammlung konnte noch nicht gesagt werden, wer wohl die Ortswehr in den nächsten sechs Jahren führen wird. Doch alles der Reihe nach. Nachdem Jungnitz die Versammlung eröffnete und die Ehrenmitglieder, den Vertreter für die Stadt Visselhövede Herrn Haase, den Ausschussvorsitzenden Ofori-Thomas, Ortsbürgermeister Carstens, Abschnittsleiter Runge, Stadtbrandmeister Hermonies und Pressesprecher Hermonies begrüßte, bat er die Kameraden sich für den verstorbenen Kameraden Werner Baden zu erheben. Wie immer in Nindorf, folgte auch dieses Jahr bereits jetzt schon das gemeinsame Essen mit anschließendem Gruppenfoto der gesamtem Ortswehr. Nun begann die Versammlung tatsächlich. Nachdem die Niederschrift des letzten Jahres verlesen und genehmigt…
Wer noch am Wochenende nichts vorhat, die Feuerwehr Nindorf lädt ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 26.09.15 im Rahmen des 80 jährigen Bestehens der Wehr und bietet ein interessantes Programm mit Live Band am Abend. Rund ums Feuerwehrgelände in Nindorf geht es ab 15:00 Uhr los:15:00 bis 18:00 Uhr Kinder-Feuerwehrolympiade Kaffee und Butterkuchen Aktion: Abgabe Weihnachtspäckchenkonvoi Vorführungen/Stände Vorführung Fettbrandexplosion/Einsatz Ifex-Gerät u.a. Chronik/Bilder 80 Jahre Feuerwehr Nindorf Feuerlöscherprüfung / Feuerlöschertraining Geschicklichkeitsfahrturnier (Feuerwehrfahrzeuge) der Feuerwehren Ab 18:00 Uhr Leckeres vom Grill 19:30 Uhr Siegerehrung Fahrer Geschicklichkeitsturnier Ab 20:00 bis 24:00 Uhr Lifemusik mit der Gruppe Soulweeper aus Hannover „The heart `n` soul of Rock `n`Roll” Bekannte Rockklassiker und Hardrock Hymne Genauere Informationen zu den einzelnen Programmpunkten sowie zum Weihnachtspäckchenkonvoi, bei denen Sie Kinder in Rumänien, Ukraine…