Nindorfer Orientierungsfahrt 2017 mit einem altbekannten Favoriten

Nindorf, 25.03.17 (sk).  Auf eine knifflige und abwechslungsreiche Tour begaben sich die angemeldeten Gruppen der Visselhöveder Ortsfeuerwehren bei der 44. Orientierungsfahrt, deren Ausrichter in diesem Jahr die Ortsfeuerwehr Nindorf gewesen ist. Als Favoriten wurden die Gesamtsieger der letzten O-Fahrt in der Gruppe der Ortsfeuerwehr Jeddingen weit oben gehandelt. Die Vermutung war auch insgesamt nicht schlecht, denn die Jeddinger Tanklöschfahrzeug-Besatzung erreichte mit 135.5 Punkten von insgesamt 191,5 zu erreichenden Punkten den dritten Platz. Mit drei Punkten Vorsprung gelang es der Visselhöveder Rüstwagengruppe bei 138,5 Punkten den zweiten Platz zu erzielen. Es ergab sich ein knappes Match mit sage und schreibe nur einem Punkt Rückstand gegenüber den Finalisten und Gesamtsieger der 44. Orientierungsfahrt.Mit 139,5 Punkten erreichten die Teilnehmer der Buchholzer Ortsfeuerwehr mit dem Tragkraftspritzenfahrzeug den ersten Platz. Der grobe…

Kommentare deaktiviert für Nindorfer Orientierungsfahrt 2017 mit einem altbekannten Favoriten

Ein PKW Brand der keiner war

Visselhövede, 15.03.17. Um 23:00 Uhr wurde die Feuerwehr Visselhövede zu einem „Feuer Kraftfahrzeug 1 (FK1) – Brennt PKW“ in die Kantstraße alarmiert. Dementsprechend rüstete sich bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle der Angriffstrupp des Hilfeleistungs-löschgruppenfahrzeuges (HLF) mit Atemschutzgeräten aus, um beim Eintreffen unverzüglich nach Weisung des Gruppenführers nötige Löscharbeiten vorzunehmen. Die Sachlage stellte sich allerdings anders als zuerst bekannt heraus.An der Einsatzstelle war kein Brand und keine Rauchbildung zu verzeichnen. Es wurde ein im vorderen und unteren Bereich beschädigter PKW vorgefunden.Einzelne zum Fahrzeug gehörige Elemente lagen im kurzen Abstand verteilt am Boden.Da kein akuter Handlungsbedarf, weder durch Brand noch durch auslaufende Betriebsstoffe bestand, wurde das Eintreffen der Polizei abgewartet. Zur Unterstützung der polizeilichen Ermittlungen wurde die Einsatzstelle mittels Lichtmast und Lichtstativ ausgeleuchtet. Um kurz vor Mitternacht wurde…

Ungeplante Fahrzeugübergabe überrascht Visselhöveder Kameraden

Visselhövede, 10.03.17 (sk). Da staunte der freiwillige Feuerwehrmann Florian Pahl am gestrigen Tage nicht schlecht, als er auf dem Visselhöveder Feuerwehrhof bei einem „Routinebesuch“  ein weiteres neues Einsatzfahrzeug entdeckte. Zugegeben der Maßstab war „nicht ganz originalgetreu“ aber die mögliche Geste dahinter umso größer.Eine Rückfrage unter den Feuerwehrkameraden und auch bei der Jugendfeuerwehr ergab, dass sich keiner als Besitzer des Fahrzeuges gemeldet hatte. Aus diesem Grund möchten wir hiermit dem anonymen Spender für diese Aufmerksamkeit danken und das Fahrzeug an die Jugendfeuerwehr übergeben. Sollte es sich nicht um eine Aufmerksamkeit handeln und wir vielleicht mit diesem kleinen Bericht den Besitzer ermitteln können, führen wir gern eine erneute Fahrzeugübergabe durch ;)

Kommentare deaktiviert für Ungeplante Fahrzeugübergabe überrascht Visselhöveder Kameraden

Für den Ernstfall in einem leerstehenden Wohnhaus geübt

Visselhövede 03.03.17 (sk). Der Gesamtwehrdienst der Visselhöveder Feuerwehrzusammen mit einer Gruppe der Feuerwehr Schwitschen bot am Freitagabend füralle Feuerwehrkameraden eine abwechslungsreiche und intensiveÜbungsmöglichkeit an einem leer stehenden Wohnhaus in der Schwitscher Straße. So wurde gemäß der Übungslage zu einem "Feuer Y (Menschenleben in Gefahr) -Gebäudebrand" alarmiert.  Nach ersten Informationen sollen sich noch zwei Personen im Gebäude befinden. Beim Eintreffen der Kräfte vor Ort konnte nach erster Lageerkundung eine starke unbekannte Rauchentwicklung aus dem Erdgeschoss des Wohnhauses mit Anbautrakt samt Heuboden ausgemacht werden. Während draußen die Feuerwehrkräfte die Wasserversorgung aufbauten und drei C-Leitungen, sowie eine B-Leitung herrichteten und die Verkehrssicherung durchführten, rüsteten sich die Atemschutzgeräteträger für das Betreten des Wohnhauses aus (Der Innenangriff). Die Aufgabe der Atemschutzgeräteträger lautete: "Menschenrettung und Brandbekämpfung".So gingen nach kurzer Zeit drei von vier ausgerüstete Atemschutz-Trupps in das komplett (durch…

Kommentare deaktiviert für Für den Ernstfall in einem leerstehenden Wohnhaus geübt

Feuerwehr-Ball zum 90 jährigen Jubiläum geplant

Jeddingen, 10.02.2017 (sk). Am Freitagabend fanden sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Jeddingen im Jeddinger Hof zur Jahreshauptversammlung zusammen.Der Ortsbrandmeister Heiko Grünhagen  begrüßte seine Kameraden und seitens der Verwaltung und Politik den Bürgermeister Herrn Goebel, den Dorfbürgermeister Hennig Vollmer und den Ortsvorsteher aus Wehnsen, Joachim Heldberg und vom Feuerwehrausschuss Herrn Tam-Ofori Thomas.Von der Feuerwehrschiene konnte der Kreisbrandmeister Jürgen Lemmermann, der Abschnittsleiter Jürgen Runge und der Stadtbrandmeister Heiko Hermonies begrüßt werden.In Anschluss an die Grußworte der Gäste trug Ortsbrandmeister Grünhangen seinen Jahresbericht vor.   Er ging zuerst auf den aktuellen Mitgliederstand der Wehr ein.So besteht diese aus insgesamt 75 Mitgliedern, davon 36 aktive (2 Weiblich) und 40 in der Altersabteilung, die somit weiterhin die größte im Stadtgebiet darstellt. Das Durchschnittsalter der Aktiven liegt bei 36 Jahren. Beim Einsatzgeschehen…

Kommentare deaktiviert für Feuerwehr-Ball zum 90 jährigen Jubiläum geplant