Auslösung Brandmeldeanlage

Visselhövede, 30.05.2025 (sk). Gegen 17:42 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage in einer Wohnanlage und Tagesförderstätte in der Worthstraße aus. Alarmiert wurden die Visselhöveder, Nindorfer und Kettenburger Kräfte.Nach dem Eintreffen der Visselhöveder Kameraden, konnte für nachrückende Kräfte schnell Entwarnung gegeben werden.Aufgrund von Essen auf einem Herd hatte ein Rauchwarnmelder ausgelöst, welcher wiederum die Brandmeldeanlage auslöste.Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen und angrenzenden Bereich. Es war kein weiteres Eingreifen erforderlich.Nach Rückstellung der BMA konnte die Feuerwehr daraufhin die Rückfahrt antreten.Foto: Archivfoto

Mit nassen Füßen zum Erfolg: Buchholz beim 47. Hanstedter Feuerwehrmarsch

(mf) Am Sonntag, den 18.05.2025 war unsere Ortswehr aus Buchholz (bei Visselhövede) wieder beim legendären Hanstedter Feuerwehrmarsch vertreten. Bei der mittlerweile schon 47. Auflage erreichte unsere aktive Gruppe einen herausragenden 13. Platz von insgesamt 105 teilnehmenden Gruppen! Auf der etwa 10 km langen Runde galt es insgesamt 12 Stationen zu meistern. Dazu gehören neben Fachwissen auch Geschicklichkeit, Teamarbeit und technisches Verständnis. Absoluter Höhepunkt war mal wieder die dreimalige Überquerung des Köhlerteiches. Vom THW aufgebaut, musste dieses Jahr das Wasser jeweils im Team per Floß, Seilbrücke und Pontons so schnell wie möglich von Ufer zu Ufer überwunden werden. Nicht alle blieben dabei trockenen Fußes. Wir danken den Hanstedter Kameradinnen und Kameraden für die hervorragende Organisation und Ausrichtung des Marsches. Uns hat es wieder viel Spaß und Freude bereitet, bei…

Kommentare deaktiviert für Mit nassen Füßen zum Erfolg: Buchholz beim 47. Hanstedter Feuerwehrmarsch

Abwechslungsreicher Feuerwehrtag in Schwitschen mit Amtsübergabe, Jubiläum und Einsatzvorführungen

(mf) Am Sonntag, den 04.05.2025 fand der Tag der Freiwilligen Feuerwehr Hiddingen-Schwitschen am Sport- und Vereinsgelände am Schwitscher Haus statt. Anlass war die feierliche Amtsübergabe des Ortsbrandmeisters sowie das 60-jährige Jubiläum vom Tanklöschfahrzeug (TLF). Der Einladung sind viele Besucher gefolgt und konnten neben den Feierlichkeiten auch gut inszenierte Vorführungen der Jugendfeuerwehr Kettenburg als auch von der Aktiven Abteilung der gemeinsamen Ortswehr Hiddingen-Schwitschen bestaunen. Gegen 10:30 Uhr stand die amtliche Übergabe des Ortsbrandmeisters auf dem Tagesprogramm. Nach 12 Dienstjahren wurde Christian Görse gebührend für seine Tätigkeit verabschiedet und Malte Beutner als würdiger Nachfolger beglückwünscht. Gratulanten waren u.a. Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring; als Vertretung für den Bürgermeister Mathias Haase sowie die drei Ortsbürgermeister aus Drögenbostel, Hiddingen und Schwitschen. Wir wünschen ebenfalls beiden das Beste. Zur Mittagszeit gab es Köstlichkeiten vom…

Kommentare deaktiviert für Abwechslungsreicher Feuerwehrtag in Schwitschen mit Amtsübergabe, Jubiläum und Einsatzvorführungen

Tag der Freiwilligen Feuerwehr Hiddingen-Schwitschen

Am Sonntag, 4. Mai ab 10 Uhr noch nichts geplant? Dann kommt zum Tag der Freiwilligen Feuerwehr Hiddingen-Schwitschen! 🎉 Erlebt eine spannende Vorführung der Jugendfeuerwehr Kettenburg, Fahrzeug- und Gerätevorstellung, eine Hüpfburg, Grill & Drinks, Kaffee & Kuchen ☕️🍰 und feierliche Amtsübergabe. Kommt vorbei in Schwitschen am Dohrmanns Horst 4 – wir freuen uns auf euch! 👩‍🚒👨‍🚒

Kommentare deaktiviert für Tag der Freiwilligen Feuerwehr Hiddingen-Schwitschen

Orientierungsfahrt rund um Kettenburg

(ja) Kettenburg, 29.03.2025. Traditionell stand am Wochenende der Zeitumstellung wieder die sog. O-Fahrt (Orientierungs-Fahrt) der Visselhöveder Feuerwehren an. In diesem Jahr war die Ortsfeuerwehr Kettenburg Ausrichter und lud zum Feuerwehrhaus in den Ort ein. Bereits Wochen vorher bereiteten drei Kamerad*innen (Tina Stimbeck, Thore Ahlers und Jonas Ahlers) der Ortsfeuerwehr die Streckenführung sowie die verschiedensten Aufgaben und Spiele vor, die es bei der O-Fahrt zu absolvieren gab. Nach der Anmeldung der Gruppen aus den verschiedenen Ortsfeuerwehren sowie einer Gruppe der Jugendfeuerwehr Kettenburg außerhalb der Wertung, ging es im zehn-Minuten-Takt auf die Strecke, sodass es möglichst keinen Stau an den weiteren Stationen geben sollte. Dabei waren zu Beginn die Maschinist*innen gefordert, neben der Abfrage der Fahrzeugabmessungen wurden unter anderem wurden die Verbandkästen, Feuerlöscher und die Fahrerlaubnis auf Aktualität geprüft.…

Kommentare deaktiviert für Orientierungsfahrt rund um Kettenburg