Wettbewerbe der Kreisjugendfeuerwehr Rotenburg finden in Kettenburg statt
Vorabinfo: Am Sonntag, dem 12.06.2022 ist die Ortsfeuerwehr Kettenburg der Ausrichter der Kreisjugendfeuerwehrwettbewerbe. Die Wettbewerbe finden von 09:00-17:00 Uhr statt.
Vorabinfo: Am Sonntag, dem 12.06.2022 ist die Ortsfeuerwehr Kettenburg der Ausrichter der Kreisjugendfeuerwehrwettbewerbe. Die Wettbewerbe finden von 09:00-17:00 Uhr statt.
Visselhövede, 19.03.2022 (jh). Um 18:53 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede durch die Polizei in die Soltauer Straße nachgefordert. Anwohner hatten die Polizei alarmiert, als sie feststellten, dass ein merkwürdiger Gestank aus dem Schornstein des Hauses an der Soltauer Straße aufstieg.Vor Ort bestätige die Polizei die Meldungen und stieß im Heizungsraum des betroffenen Hauses auf eine starke Rauchentwicklung. Aufgrund dessen wurde die Feuerwehr zur Unterstützung angefordert. Die Feuerwehr stellte sicher, dass die bereits durch die Polizei durchgeführte Lüftung des Raumes ausreichend war und forderte den zuständigen Schornsteinfegermeister zur Kontrolle nach.Nachdem sichergestellt wurde, dass die Heizung abgeschaltet wurde, verwies man den Eigentümer des Hauses auf eine Fachfirma, bevor die Heizung wieder in Betrieb genommen werde. Nach rund einer halben Stunde war der Einsatz wieder beendet.
Buchholz, 02.03.2022 (sk). Ein Musterbeispiel für das Engagement eines Dorfes zeigte sich am vergangenen Mittwochabend, als nach zwei Jahren Umbauzeit der Buchholzer Ortsbrandmeister Jörg Pansegrau vor dem "neuen" Feuerwehrhaus, coronabedingt in kleiner Runde, seine Gäste zur Einweihung empfing.Pansegrau unterstrich in der Eröffnungsrede eben genau diesen Einsatz der Eigenleistung von über 1200 Stunden seiner Kameraden am Umbau des 1979 erbauten Feuerwehrhauses. Hierbei führte er für alle anderen Kameraden als Beispiel den stellvertretenden Ortsbrandmeister Frank Meyer mit 176 Dienststunden an und dankte diesem stellvertretend für alle Kameraden und aber auch der Dorfbevölkerung, die zur Fertigstellung beigetragen haben."So habe auch manch jüngere Kameradin oder Kamerad aktiv den Umgang z.B. mit Pinsel und Farbe bei uns lernen können", teilte Ortsbrandmeister Pansegrau mit einem Schmunzeln mit. Das Feuerwehrhaus bekam neben der neuen Fahrzeughalle,…
... dann sind diese tadellos ihrer Funktion nachgekommen. So auch im Falle des frühen Montagmorgens den 28.02.2022 gegen 05:04 Uhr, als man in Visselhövede deutlich die akustischen Warnsignale einer Brandmeldeanlage (kurz BMA) hören konnte. Diese Geräuschkulisse ging von eben dieser aus und befand sich auf einem weitläufigen Unternehmensgelände im Gewerbegebiet, mit hochsicher gelagerten Gefahrstoffen. Diese BMA warnte zur Sicherheit alle auf dem Gelände befindlichen Mitarbeiter. Sieben Minuten nach der Alarmierung der ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr Visselhövede befanden sich die ersten Kameraden und Kameradinnen mit dem Löschgruppenfahrzeug und dem Einsatzleitwagen, gefolgt vom Tanklöschfahrzeug und dem Mannschaftstransportwagen bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle. Dies sind sieben Minuten, in dem ein ehrenamtlicher Feuerwehrmann zu Hause aus dem Tiefschlaf gerissen wird, sich anzieht, zum Feuerwehrhaus fährt, seine Einsatzkleidung anlegt und im…
Kettenburg, 19.02.2022. Noch auf der Rückfahrt vom letzten Baumeinsatz bei Kettenburg gab es seitens der Leitstelle einen Folgeauftrag für die Kettenburger Kräfte. So fuhren die Kräfte weiter zur Landstraße 161 und konnten auf Höhe Ortsteil Hilligensehl die Meldung der Leitstelle bestätigen, dass hier ein Nadelbaum in einer Eichenkrone hing und drohte auf die Straße zu fallen.Erneut sicherten die Kettenburger an diesem Tage die Straße für die Zeit der Arbeitsmaßnahmen der Kameraden gegen den fließenden Verkehr ab.Da durch Sturmtief Zeynep bereits vermehrt Fachkräfte im Bereich der Forstwirtschaft auf den Beinen waren, bekamen die Einsatzkräfte Unterstützung von einem zufällig angetroffenen Forstmitarbeiter. So schlugen die Kameraden den Baum unter Einsatz einer Steckleiter an die Ketten einer Forstwinde an. Kurz darauf konnte der Baum so in Richtung des Waldes gezogen werden…