Unklare Rauchentwicklung in der Grundschule

Visselhövede, 29.07.2022.  Die Feuerwehren Visselhövede und Schwitschen wurden um 21:04 Uhr mit dem Einsatzstichwort Feuer 2 - Unklare Rauchentwicklung / Feuerschein Gebäude in die Große Straße zur Grundschule alarmiert. Mehrere Anwohner der Großen Straße hatten die Feuerwehr und den Hausmeister der Grundschule alarmiert, da Rauchschwaden aus den Kellerfenstern aufstiegen.Vor Ort hatte der Hausmeister bereits festgestellt, dass ein ausgelöstes Überdruckventil der Heizungsanlage einen Rauchwarnmelder ausgelöst hatte.Nach ausgiebiger Kontrolle der Heizungsanlage konnten die Kräfte die Rückfahrt antreten.

Droht Ast zu fallen nach Blitzeinschlag

Jeddingen den 25.07.2022 (sk). Für die Ortsfeuerwehren Jeddingen und Nindorf gab es um 17:16 Uhr, nach einem kurzen nicht allzu prägnanten Gewitter, eine Alarmierung zu einem Ast der zu fallen drohte. Dieser konnte an der L171 kurz vor der Ortseinfahrt, von Visselhövede aus kommend, ausgemacht werden. Zur Überraschung der Anwesenden schien in der kurzen Gewitterphase nicht wie sonst üblich der Sturm zu der Lage geführt zu haben, sondern ein Blitzeinschlag. Die Birke war in sich gespalten und erste Meldungen erreichten die Einsatzkräfte, dass in naheliegenden Häusern die Sicherungen ebenfalls rausgesprungen sind. Kurzerhand rüsteten sich Kameraden der Nindorfer und Jeddinger Wehr mit Schnittschutzausrüstung und Motorkettensäge aus und machten sich gemeinschaftlich an die Sägearbeiten. Im Anschluss wurden die Reste des Baumes noch unter Einsatz von Bandschlinge und Jeddinger Tanklöschfahrzeug von…

Brand einer Lagerhalle in Schwitschen gemeldet

Schwitschen den 25.07.2022 (sk). Gegen 12:19 Uhr kam es für die Kamerad:innen der Ortsfeuerwehren Schwitschen, Hiddingen, Ottingen, Nindorf und Visselhövede zu einer Alarmierung mit dem Stichwort:  "F3 - Brennt Lagerhalle" bei einem Metallbauunternehmen in Schwitschen. Ebenso wurde die Drehleiter aus Walsrode samt Löschfahrzeug mit hinzu alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte konnte das Lagebild präzisiert werden. So kam es zu einer starken Rauchentwicklung in und an der Halle durch den Brand in einer Lüftungsanlage an der betroffenen Halle, die auf das Dach hinauf führte. Es befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine Mitarbeiter mehr in den betroffenen Bereichen, da umgehend die Produktionshalle und nebeneinanderliegende Gebäudeteile bereits evakuiert wurden.  Personen sind somit nicht zu Schaden gekommen. Als Erstmaßnahme sind zwei Angriffstrupps, mit C-Strahlrohren unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vorgegangen. Während der…

Rüstwagen zur Tragehilfe angefordert

Visselhövede, den 22.07.2022 (sk). Gegen 13:30 Uhr wurde der Rüstwagen, welcher bei der Ortsfeuerwehr Visselhövede stationiert ist, zu einer Tragehilfe alarmiert. Nach einem kurzen Anfahrtsweg zum Marktplatz wurden die Kameraden vom vor Ort befindlichen Rettungsdienst über die bestehende Lage aufgeklärt. Der Patient befand sich im 1. OG eines Wohnhauses und der Transportweg war baulich zu beengt für den Einsatz der Krankentrage des Rettungswagens.Aus diesem Grund wurde die handlichere Schleifkorbtrage vom Rüstwagen eingesetzt. Zusammen mit dem Rettungsdienst gelang dann der erfolgreiche Transport der in der Schleifkorbtrage gesicherten Patientin. Der Weg führte über eine schmale und steile Außentreppe hin zur Krankentrage des Rettungswagens.

Wittorfer zu „droht Ast zu fallen“ alarmiert

Wittorf/Neu Bretel, 21.07.2022 (sk). Für die Kräfte der Ortsfeuerwehr Wittorf gab es heute gegen 13:26 Uhr ebenfalls etwas zu tun.Diese wurden nach Neu Bretel zu einem angebrochenen Ast an einem Baum alarmiert. Dieser drohte komplett abzubrechen und auf die Straße zu fallen.Unter Einsatz eines Drahtseils und dem Löschfahrzeug wurde der Ast kurzerhand zu Boden gezogen und im Anschluss mit einer Motorkettensäge fachgerecht zerkleinert. Nach gut 30 Minuten war die Gefahrenlage beseitigt und der Einsatzauftrag somit abgeschlossen, sodass die Wittorfer Kameraden die Rückfahrt antreten konnten.