Brand einer Lagerhalle in Schwitschen gemeldet

Schwitschen den 25.07.2022 (sk). Gegen 12:19 Uhr kam es für die Kamerad:innen der Ortsfeuerwehren Schwitschen, Hiddingen, Ottingen, Nindorf und Visselhövede zu einer Alarmierung mit dem Stichwort:  "F3 - Brennt Lagerhalle" bei einem Metallbauunternehmen in Schwitschen. Ebenso wurde die Drehleiter aus Walsrode samt Löschfahrzeug mit hinzu alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte konnte das Lagebild präzisiert werden. So kam es zu einer starken Rauchentwicklung in und an der Halle durch den Brand in einer Lüftungsanlage an der betroffenen Halle, die auf das Dach hinauf führte. Es befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine Mitarbeiter mehr in den betroffenen Bereichen, da umgehend die Produktionshalle und nebeneinanderliegende Gebäudeteile bereits evakuiert wurden.  Personen sind somit nicht zu Schaden gekommen. Als Erstmaßnahme sind zwei Angriffstrupps, mit C-Strahlrohren unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vorgegangen. Während der…

Brennt Gebäude bei Biogasanlage

Nindorf den 23.06.2022  (sk). Gegen 23:05 Uhr sind die Ortsfeuerwehren Nindorf, Buchholz und Visselhövede zu einem Feuer 2 mit dem ersten Einsatzstichwort "Brennt Maschine" zu einer Biogasanlage im Ziegeleiweg alarmiert worden. Beim Eintreffen des TSF-W der Ortsfeuerwehr Buchholz, als erst eintreffendes Fahrzeug, konnte die Lagemeldung präzisiert werden.Von einem Gebäude, in dem sich ein Dieselaggregat befand, ging eine Rauchentwicklung aus.Der bereits vor Ort befindliche Betreiber hatte schon erste Löschmaßnahmen eingeleitet.Als Erstmaßnahme seitens der Feuerwehr wurde ein Trupp unter Atemschutz eingesetzt, um die weiteren Löschmaßnahmen zu übernehmen und den Brand zu löschen.Mittels der Wärmebildkamera wurde die Brandstelle auf letzte Glutnester geprüft.Nach gut 20 Minuten konnte der Leitstelle Feuer aus gemeldet werden.Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt und wird durch die Polizei ermittelt.

Nindorfer Kräfte rücken zum Verkehrsunfall mit sieben Unfallbeteiligten aus

Nindorf, 29.05.2022 (jh/sk). Am Sonntagnachmittag gegen 13:59 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Nindorf über die Funkmelder und Sirene zu einem Verkehrsunfall auf die B440 alarmiert. Noch bevor die ersten Fahrzeuge ausrücken konnten, wurde der Alarm mit der Info erweitert, dass es sich um einen "Massenanfall von Verletzten" (MANV7) handele. Auf der Anfahrt erhielten die Nindorfer Einsatzkräfte die weitere Information, dass sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW ereignet habe, aber keiner von den Verletzten eingeklemmt sei. Beim Eintreffen konnte die Lage bestätigt werden. Aufgrund der Anzahl an Verletzten waren ebenfalls sieben Rettungswagen samt zwei Notärzten und ein organisatorischer Leiter des Rettungsdienstes alarmiert und vor Ort, welche die Behandlung der Verletzten übernommen haben. Die Nindorfer Kräfte sperrten den Streckenabschnitt des Unfalls gegen den fließenden Verkehr ab und stellten den Brandschutz…

Äste über Fahrbahn auf L171 Richtung Jeddingen

Nindorf/Jeddingen, 20.05.2022 (sk). Die Ortsfeuerwehren Jeddingen und Nindorf sind gegen 22:37 Uhr zu einem stärkeren Ast auf dem Geh- und Radweg im Streckenabschnitt zwischen Paterbusch und Jeddingen alarmiert worden.Unter Einsatz von ein wenig Muskelkraft wurde der Ast in den Seitenraum gezogen und der Einsatz so schnell beendet wie er begonnen hatte.

Gebäude nahe der Diskothek soll brennen

Visselhövede, 04.05.2022 (jh). Gegen 21:09 Uhr beendete die 3. Gruppe der Ortsfeuerwehr Visselhövede ihren regelmäßigen Gruppendienst als die Sirene und sämtliche Funkmeldeempfänger ertönten. Ein Gebäude nahe der örtlichen Diskothek und Bar an der Rotenburger Straße solle brennen. Entsprechend viele Einheiten wurden deshalb alarmiert.Dadurch, dass sich bereits viele Feuerwehrkräfte im Feuerwehrhaus befanden, konnten die ersten Fahrzeuge bereits nach einer Minute ausrücken. Vor Ort erkundete der sich auf der Anfahrt ausgerüstete Atemschutztrupp den weiter hinten liegende Gebäudeteile der Diskothek und Bar. Die Betreiber konnten schnell Entwarnung geben: Im hinteren Lagerraum war es zu einem Entstehungsbrand gekommen, welcher durch die Betreiber mittels diverser Feuerlöscher sofort abgelöscht werden konnte, sodass der Einsatz der Feuerwehr nur noch zur Nachkontrolle von Nöten war. Die sich noch auf der Anfahrt befindlichen Einsatzkräfte aus Nindorf…