Baum fällt von Privatgrundstück auf Straße

Schwitschen, 30.09.2019. Sturmtief Mortimer verursachte den zweiten Einsatz der Visselhöveder Feuerwehren gegen 08:01 Uhr in Schwitschen. In der Straße "Im Speckföhrt" fiel ein Baum von einem Privatgrundstück auf die Straße. Unter Zuhilfenahme eines Teleskopladers war der Baum schnell von der Straße geräumt. Im Einsatz befanden sich fünf Kräfte aus Schwitschen sowie drei aus Hiddingen.

Feld und Kleingärten stehen in Brand

Visselhövede, 27.07.2019. Nachdem bereits in den letzten Tagen viele Ortsfeuerwehren des Landkreises unterwegs waren um Feldbrände zu löschen, mussten nun auch die Ortsfeuerwehren Hiddingen, Jeddingen, Schwitschen und Visselhövede in Richtung Delventhal ausrücken. Auf einem Stoppelfeld kam es zu einem Brand eines ca. 6.000 Quadratmeter großen Abschnittes. Obwohl die ersten Kräfte bereits nach unter zehn Minuten vor Ort waren, trieb der starke Wind das Feuer in Richtung eines Kleingartenvereins.    Die Feuerwehr konnte den Vollbrand eines Gartenhauses sowie umliegender Gegenstände und der Zäune mehrerer Kleingärten nicht mehr verhindern, jedoch die Ausbreitung auf weitere Kleingärten unterbinden.Zwischenzeitlich waren einige Feuerwehrkameraden durch den Rauch nicht mehr zu sehen, da der Wind das Feuer immer weiter ausbreiten lies.  Nach gut 30 Minuten konnten die 38 Feuerwehrkräfte den Brand löschen und letzte Nachlöscharbeiten vornehmen. Die…

Vogel soll in Fallrohr stecken

Hiddingen, 18.07.2019. Zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz wurden die Ortsfeuerwehr Hiddingen und Schwitschen um 14:05 Uhr in die Straße Bremers Garten alarmiert. Eine Bewohnerin der Straße beobachtet bei ihren Nachbarn, dass ein Vogel sich in einem Fallrohr im ersten Stock des Gebäude befand und nicht mehr eigenständig diese verlassen konnte. Nachdem sie erfolglos versucht hatte den Vermieter des Wohnhauses zu erreichen, alarmierte sie die Feuerwehr um dem Tier zu helfen. Die Ortsfeuerwehren Hiddingen und Schwitschen stellten eine Steckleiter auf und kontrollierten das Fallrohr für Regenwasser. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich der Vogel wohl bereits selbst wieder befreit. Im Einsatz befanden sich insgesamt sieben Feuerwehrkräfte.

Mehrere PKW und LKW an unterschiedlichen Orten in Brand

Visselhövede / Schwitschen, 25.06.2019. In der Nacht zu Dienstag wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einem brennenden PKW an einem Gebäude nach Kettenburg alarmiert.Kurz nachdem die Ausfahrt gemeldet wurde, stellte sich heraus, dass es an zwei unterschiedlichen Orten (rund 10 km Abstand voneinander) brennen soll.  Aufgrunddessen teilten sich die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede auf, um beide Einsatzorte zu erkunden. Schnell wurde festgestellt, dass es in Kettenburg kein Feuer gegeben hat. Hingegen wurde in der Schneidemühler Straße (Visselhövede in Richtung Kettenburg) festgestellt, dass ein Anwohner bereits fünf in Brand stehende PKWs abgelöscht hatte. Alle Fahrzeuge hatten im Bereich der Vorderreifen Feuer gefangen. Teilweise wurden die Fahrzeuge im Motorbereich vollständig durch das Feuer zerstört. Hier wurden lediglich letzte Nachlöscharbeiten vorgenommen, bevor die Polizei die ersten Ermittlungen zur Brandursache anstellen konnte. Gleichzeitig stellten…

Polen-Böller in der Feldmark gefunden

Delventhal, 09.04.2019. Bei der Visselhöveder Polizei ist in der vergangenen Woche eine ungewöhnliche Fundsache durch das Ordnungsamt abgegeben worden. Eine Passantin hatte in einem Waldstück am Riepholmer Weg einen Sack mit "Polen-Böllern" gefunden. Einen Tag später suchten ebenfalls Mitarbeiter des Ordnungsamtes und des Bauhofes den Bereich ab und fanden ebenfalls, verstreut, weitere ca. 15 Kilogramm "Polen-Böller". Auch die Polizei fand einige Tage später ebenfalls noch rund fünf Kilogramm. Am 09.04.2019 startete nun das Ordnungsamt gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Schwitschen, Hiddingen, Ottingen und Buchholz eine Suchaktion in den betroffenen Waldgebieten, um zu prüfen, ob sich noch weitere Sprengkörper (welche teilweise schon unter das Sprengstoffgesetz zählen würden) in den Wäldern befinden. Nach gut 1,5 Stunden waren die Gebiete durchstreift. Tatsächlich wurden hier ebenfalls noch einmal rund vier Kilogramm "Polen-Böller" gefunden.…