Brennt Schweinestall

https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/visselhoevede-ort52324/hunderte-schweine-verenden-feuer-einem-stall-huetthof-6987392.html https://www.nonstopnews.de/meldung/23930

Bäume versperren Straßen und beschädigen Stromleitungen

09.11.2016. Auch im Stadtgebiet von Visselhövede ist der Winter mit großen Schneemassen angekommen. Hiddingen, 06:36 Uhr: Den ersten Einsatz im Stadtgebiet erhielt die Feuerwehr Hiddingen, die sogleich mit dem frisch eingetroffenen TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser) ausrückten. Vor Ort stellte sich heraus, dass auch ein Anwohner bereits mit einem so genannten "Harvester" angerückt war und den Baum beiseite hob. Kettenburg, 06:40 Uhr: Nur kurze Zeit später wurde auch die Feuerwehr Kettenburg alarmiert, die einen Baum zwischen dem Gut Kettenburg und Stellichte beiseite räumen musste.   Jeddingen, 07:27 Uhr: Auch die Feuerwehr Jeddingen blieb nicht verschont. Auf der Bleckwedeler Straße war ein Baum auf eine Mittelstromleitung gefallen. Dieser schlug sogar Lichtbögen. Aufgrunddessen wurde der Energieversorger benachrichtigt, der dann auch die Einsatzstelle im späteren Verlauf übernommen hat. Hiddingen, 09:59 Uhr: Zum zweiten Mal an…

Telefonmast auf Straße

Kettenburg, 30.11.15.  Wer von den ehrenamtlichen Kettenburger Feuerwehrkräften seinen Wecker für die Arbeit nochmal auf „Schlaffunktion“ gestellt hat, der wurde spätestens um 06:06 Uhr von seinem digitalen Meldeempfänger lautstark aus dem Bett geholt. Der Grund für die Alarmierung war ein durch das Strurmtief „Nils“ umgestürzter Telefonmast der nun quer über eine Nebenstraße in Kettenburg lag. Die am Einsatzort eingetroffene Besatzung des Tragkraftspritzenfahrzeuges der Ortsfeuerwehr Kettenburg setzten Bolzenschneider und Kettensäge ein, um den bereits beschädigten Telefonmast an die Seite zu räumen. Nach ca. 20 Minuten konnte der, mit dem Sturm gut beschäftigten, Feuerwehrleiststelle  bereits „Einsatz beendet, Straße frei gemeldet werden“ Im Einsatz befand sich eine volle Staffelbesatzung (1/5 = 1 Staffelführer, 2 Trupps, 1 Maschinist) der Ortsfeuerwehr Kettenburg.

Sturmtief Zeljko sorgt für Bäume auf den Straßen

Stadtgebiet Visselhövede, 25.07.15. Das Sturmtief Zeljko sorgte im Stadtgebiet für Einsätze der Ortswehren Kettenburg und Buchholz durch Bäume auf den Straßen. So war die Ortsfeuerwehr Kettenburg um 14:11 Uhr gleich zu zwei Bäumen auf Straße bei Paterbusch und einer Querstraße zur L161 Richtung Hilligensehl ausgerückt. Der erste Baum war nach ein paar Sägeschnitten und kurzer Fegearbeit zügig von der Fahrbahn beseitigt, sodass der Verkehr wieder sicher passieren konnte. Den nächsten Tiefwurzler konnten die Kettenburger Kameraden schon vom Feuerwehrhaus aus machen, sodass der Leitstelle dieser gemeldet und ein weiterer Einsatz eingeleitet wurde. Dieser Baum war durch den Wind in der Mitte des Stammes gebrochen und ragte nun mit der Krone über die Fahrbahn. Hier war besondere Vorsicht bei den Sägearbeiten geboten, da dieser einmal an der gebrochenen Stelle noch unter…

Sturmtief Niklas erreichte das Visselhöveder Stadtgebiet

Stadtgebiet Visselhövede, 31.03.15. Was am Tag zuvor „milde“ mit einem Einsatz in Jeddingen Richtung Bleckwedel, Montag in den frühen Morgenstunden mit einem Baum auf der Straße und der Telefonleitung begann und sich am Morgen mit einem weiteren ausgewachsenem Exemplar einer umgestürzten Kiefer in Hiddingen Richtung Drögenbostel fortsetzte, fand am heutigen Abend mit insgesamt 8 Einsätzen ein umso „stürmischeres“ Ende. So begann um 13:22 Uhr der erste Einsatz für die Jeddinger Feuerwehr an fast schon gewohnter Stelle in dem Waldstück bei Bleckwedel mit mehren umgestürzten Bäumen, die sich neben der Straße auch erneut die Telefonleitung als „Fallziel“ ausgewählt haben.Um 16:36 Uhr kam es zum zweiten Einsatz des Tages. Dieses mal für die Buchholzer Kameraden mit dem Einsatzstichwort „Baum auf PKW“ bei Rosebruch Richtung Hütthof.Die erst eintreffenden Kräfte wurden vom…