Unterstand brennt am Wüstenhof

Buchholz, 08.05.2020 (sk/jh). Gegen 19:46 ertönten in Buchholz, Schwitschen und Visselhövede die Sirenen. Ein landwirtschaftliches Gebäude am Wüstenhof sollte brennen. Die Kameraden konnten bereits auf der Anfahrt zum Feuerwehr eine große Rauchentwicklung wahrnehmen.So rückten die Feuerwehrleute schnellstmöglich aus. Einige Trupps rüsteten sich bereits während der Anfahrt zum Wüstenhof mit Atemschutzgeräten aus. Die ersten Fahrzeuge bogen in einen Feldweg, parallel zum Wüstenhof, ein. Nach ein paar hundert Metern konnte man schnell den in voller Ausdehnung von rund 35 qm brennenden Unterstand erkennen.Die bereits mit Atemschutz ausgerüsteten Kräfte gingen unverzüglich mit mehreren Strahlrohren vor, damit sich der Brand bei der trockenen Witterung nicht auf den angrenzenden Wald ausbreiten kann. Der Brand war schnell unter Kontrolle. Jedoch dauerten die weiteren Löschmaßnahmen noch rund eine Stunde an, bevor der Leitstelle "Feuer…

Hiddinger und Schwitscher Kräfte zur Reanimation alarmiert

Hiddingen, 04.05.2020 (jh). Gegen 15 Uhr wurden die Kräfte der Ortsfeuerwehren Hiddingen und Schwitschen zu einer Reanimation (Herz-Lungen-Wiederbelebung) alarmiert, da der nächste freie Rettungswagen einen langen Anfahrtsweg hatte. Vor Ort solle schon eine Telefon-Reanimation laufen. Die zuerst eingetroffenen Schwitscher Kräfte wurden am Einsatzort direkt vom bereits eingetroffenen Notarzt darauf hingewiesen, dass eine Reanimation nicht mehr nötig sei. Der Patient sei bereits verstorben. Die Schwitscher Kräfte blieben noch so lange am Einsatzort, und kümmerten sich um die betroffenen Angehörigen, bis die Notfallseelsorge vor Ort sein konnte. Persönliche Anmerkung: Wir wünschen unserem verstorbenen Kameraden eine gute Reise und seinen Angehörigen viel Kraft.

Person in Maschine eingeklemmt

Drögenbostel, 09.04.2020 (jh / sk). Um kurz vor 11 Uhr ertönten die Sirenen in Hiddingen, Schwitschen und Visselhövede. Auf den Funkmeldeempfänger der Kameraden las man das Stichwort "TH1-Y - Person klemmt in Maschine". Der Einsatz führte die drei Ortsfeuerwehren nach Drögenbostel. Ein 80-jähriger Mann soll in eine Maschine geraten sein und dort festklemmen.Er selbst habe den Notruf gewählt und konnte eine Anfahrtsbeschreibung für die anrückenden Kräfte liefern. Die zuerst eingetroffenen Kräfte folgten der Beschreibung, konnten aber die Einsatzstelle nicht sofort ausfindig machen. Da man nicht ausschließen konnte, dass der verletzte Patient eine ungenaue Ortsangabe gemacht hatte, entschloss man sich mit den 9 Einsatzfahrzeugen (samt Rettungswagen und Notarzt) alle Feldwege im näheren Umkreis zu erkunden. Nach gut fünf Minuten meldete sich der Patient wieder bei der Feuerwehrleitstelle und gab…

Gefahrgutlage in Hiddingen durch auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

Hiddingen den 10.02.20 (sk). Mit dem Sturmtief „Sabine“, dass in der Nacht zum Montag nach der Unwetterbereitschaft mit vier Einsätzen noch zwei weitere Bäume auf Straße den Visselhöveder Ortswehren bescherte, sollte es mit der Alarmierung am Montag morgen gegen 6:32 Uhr mit dem Stichtwort: „THS – Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall“ auf der L171 in Hiddingen die Ortswehren Hiddingen, Schwitschen und Visselhövede noch einmal auf den Schirm rufen. Beim Eintreffen der der ersten Einsatzfahrzeuge konnte nach direkter Lagererkundung durch die erstalarmierten Ortswehren Hiddingen und Schwitschen und dem Stadtbrandmeister folgendes festgestellt werden: Es handelte sich um einen Tanklastzug beladen mit Flüssiggas. Dieser war aufgrund einer Windböe rechts von der Fahrbahn in den aufgeweichten Seitenstreifen abgekommen und rechter Schräglage abgesackt. Der Fahrer blieb unverletzt.Vor dem kompletten Umkippen bewahrt wurde der,…

Bäume blockieren L161

Kettenburg, 09.02.2020 (jh). Der zweite Einsatz an diesem Abend führte, die in Bereitstellung stehenden, Schwitscher Feuerwehrleute um 22:54 Uhr nach Kettenburg. Hier lagen mehrere Tannen auf der Straße und dem Radweg.Da zufällig auch die Ortsfeuerwehr Ebbingen/Hünzingen zu dem selben Baum alarmiert wurden, unterstützten sie die Schwitscher Kräfte. Nach gut 20 Minuten waren auch diese Bäume beiseite geräumt.