Wenn die Feuerwehr mal nicht „Dein Freund und Helfer“ ist

Schwitschen, den 27.08.2020 (sk). Die Ortsfeuerwehr Schwitschen (oder genauer gesagt der Ortsbrandmeister) wurde am gestrigen Abend per Telefon privat von einem "Verursacher" einer Ölspur in der Zufahrtsstraße „Am Denkmal“ kontaktiert.Vorweg sei gesagt, dass wir diese Person nicht vorführen möchten, um den Hinweis zu geben das im Falle eines „ konkreten Notfalls“ die korrekte Telefonnummer nur die „112“ oder „110“ sein kann. Es ist immer gut und richtig einen verursachten Schaden zu melden, als gar nichts zu tun.Dieser „Einsatz“ gab uns nur den "Stein des Anstoßes" weswegen wir bezüglich dieses Themas einmal generell Aufklärung betreiben möchten. Der Hintergrund ist, dass auch Ortsbrandmeister anderer Wehren z.B. in Jeddingen oder Wittorf, mindestens 1-2 im Jahr direkte Anrufe erhalten, eben „weil man sich ja kennt!“.Klar sind wir gern bereit zu helfen,…

Baum auf Straße zwischen Hiddingen und Jürshof

Hiddingen den 22.08.20 (sk). Gegen 09:12 Uhr wurden die Hiddinger und Schwitscher Kräfte mit dem Einsatzstichwort "TH1 - Baum auf Straße" auf die L171 alarmiert.Bein Eintreffen konnte ein Baum vorgefunden werden der über den Fuß- und Radweg gefallen ist und zu teilen in eine Fahrspur der Landstraße hinein ragte. Es konnte anhand von Sägespuren im Holz im Fallbereich festgestellt werden, dass jemand sogar schon mit den Aufräumarbeiten engagiert begonnen und dann wohl diese unterbrochen haben musste.Die Einsatzkräfte vor Ort beendeten unter Einsatz von "Manpower" und Motorkettensäge kurzerhand diese Aufgabe.Im Einsatz befanden sich insgesamt 12 Kräfte. 

Unklare Rauchentwicklung Richtung Radarstellung

Hiddingen, den 14.08.2020 (sk). Gegen 6:50 Uhr wurde die Feuerwehren Hiddingen, Schwitschen, Visselhövede (Tanklöschfahrzeug) und Neuenkirchen mit den Einsatzstichworten "FW 2 - Unklare Rauchentwicklung Vegetation" in die Straße "Auf dem Elmhorstberg" alarmiert. Eine Passantin hatte aus der Ferne eine Rauchentwicklung aus dem Waldstück gesehen und sich vorsorglich beim Hiddinger Ortsbrandmeister gemeldet. Dieser machte sich mit einem weiteren Kameraden und dem Tanklöschfahrzeug auf, als kurz danach ein Alarm für eben diesen Einsatzort einlief. Das zuerst eingetroffene Hiddinger Tanklöschfahrzeug konnte bereits beim Eintreffen die Rückmeldung geben, dass lediglich das Visselhöveder Tanklöschfahrzeug als weitere Unterstützung benötigt würde. Die weiteren Kräfte aus Schwitschen und Neuenkirchen waren somit nicht mehr erforderlich. Der Brand des 50 m² Waldstückes wurde Mittels der Schnellangriffe beider Fahrzeuge abgelöscht. Im Einsatz befanden sich insgesamt sechs Kräfte. Die…

Wieder eine Person hinter verschlossener Tür

Drögenbostel, 28.07.2020 (jh). Um kurz nach zehn wurden die Kräfte der Ortsfeuerwehren Hiddingen und Schwitschen nach Drögenbostel alarmiert. Ein Lieferdienst für Mittagessen wollte wie üblich einer älteren Dame aus dem Gannerkamp das Essen bringen.Als diese nicht wie gewohnt die Tür öffnete, alarmierte er den Rettungsdienst und die Feuerwehr. Vor Ort fanden die Feuerwehren mehrere verschlossene Türen sowie ein gekipptes Fenster vor. Als Unterstützung waren ebenfalls zwei Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede (mit Materialien zur Türöffnung) zur Einsatzstelle gekommen. Das gekippte Fenster wurde kurzerhand geöffnet. Man fand die Bewohnerin leblos in ihrem Haus. Der ebenfalls eingetroffene Notarzt konnte nur noch den Tod der Patientin feststellen. Im Einsatz befanden sich insgesamt zehn Feuerwehrkräfte.

Brennt Baum

Schwitschen/Delventhal, den 10.05.2020 (sk). Am Sonntagvormittag gegen 10:41 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Schwitschen und Hiddingen zu einem brennenden Baum bei Delventhal in einem Waldstück alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine Brandfläche von 50 qm festgestellt werden. Vorsorglich wurde das Tanklöschfahrzeug aus Visselhövede nachgefordert. Dieses brach seine Einsatzfahrt allerdings ab, da die Rückmeldung gegeben wurde, dass die eingesetzten Kräfte und Einsatzmittel vor Ort nun ausreichend waren. Mit rund 2400 Liter Wasser aus dem Hiddinger Tanklöschfahrzeug konnte der Brand gelöscht werden. Die Brandursache ist derzeitig unbekannt und wird von der am Einsatzort hinzu alarmierten Polizei ermittelt. Im Einsatz befanden sich 20 Kräfte, darunter der Stadtbrandmeister.