Sturmtief Zeljko sorgt für Bäume auf den Straßen

Stadtgebiet Visselhövede, 25.07.15. Das Sturmtief Zeljko sorgte im Stadtgebiet für Einsätze der Ortswehren Kettenburg und Buchholz durch Bäume auf den Straßen. So war die Ortsfeuerwehr Kettenburg um 14:11 Uhr gleich zu zwei Bäumen auf Straße bei Paterbusch und einer Querstraße zur L161 Richtung Hilligensehl ausgerückt. Der erste Baum war nach ein paar Sägeschnitten und kurzer Fegearbeit zügig von der Fahrbahn beseitigt, sodass der Verkehr wieder sicher passieren konnte. Den nächsten Tiefwurzler konnten die Kettenburger Kameraden schon vom Feuerwehrhaus aus machen, sodass der Leitstelle dieser gemeldet und ein weiterer Einsatz eingeleitet wurde. Dieser Baum war durch den Wind in der Mitte des Stammes gebrochen und ragte nun mit der Krone über die Fahrbahn. Hier war besondere Vorsicht bei den Sägearbeiten geboten, da dieser einmal an der gebrochenen Stelle noch unter…

Sturmtief Niklas erreichte das Visselhöveder Stadtgebiet

Stadtgebiet Visselhövede, 31.03.15. Was am Tag zuvor „milde“ mit einem Einsatz in Jeddingen Richtung Bleckwedel, Montag in den frühen Morgenstunden mit einem Baum auf der Straße und der Telefonleitung begann und sich am Morgen mit einem weiteren ausgewachsenem Exemplar einer umgestürzten Kiefer in Hiddingen Richtung Drögenbostel fortsetzte, fand am heutigen Abend mit insgesamt 8 Einsätzen ein umso „stürmischeres“ Ende. So begann um 13:22 Uhr der erste Einsatz für die Jeddinger Feuerwehr an fast schon gewohnter Stelle in dem Waldstück bei Bleckwedel mit mehren umgestürzten Bäumen, die sich neben der Straße auch erneut die Telefonleitung als „Fallziel“ ausgewählt haben.Um 16:36 Uhr kam es zum zweiten Einsatz des Tages. Dieses mal für die Buchholzer Kameraden mit dem Einsatzstichwort „Baum auf PKW“ bei Rosebruch Richtung Hütthof.Die erst eintreffenden Kräfte wurden vom…

Technische Rettung nach Verkehrsunfall

Buchholz, 23.02.2015. Um 20:06 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Buchholz und Visselhövede zu einem Verkehrsunfall in Richtung Rosebruch alarmiert.  Die Fahrerin eines PKW kam aus bisher noch unbekannter Ursache von der Straße ab und kam mit ihrem Fahrzeug vor einem Baum in einem Graben zum stehen. Die Feuerwehren waren zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert worden, um die verletze Person aus dem PKW zu retten. Die Feuerwehr Buchholz hat beim Einstreffen den Straßenbereich der Einsatzstelle abgesperrt und, neben der Unterstützung des Rettungsdienstes, den Brandschutz sichergestellt. Ein Ersthelfer, der ebenfalls Mitglied der Visselhöveder Feuerwehr sowie der Johanniter Unfallhilfe war, befand sich nach der Arbeit auf dem Nachhauseweg und konnte die kurz zuvor am Unfallort eingetroffene Polizei unterstützen. Noch auf der Anfahrt konnte die Besatzung des Visselhöveder Rüstwagens und des…

Baum auf Straße Nr. 1

Buchholz, 10.01.2015. Der erste Einsatz an diesem stürmischen Samstag führte die Einsatzkräfte der Ortswehr Buchholz um 14:44 Uhr nach Hütthof. Dort war, wie überall im Landkreis, ein Baum auf die Straße gestürzt. Dieser wurde mittels Motorsägen und Traktoren von der Straße geräumt. Auf dem Rückweg zum Feuerwehrhaus wurden weitere Bäume ebenfalls entfernt, da diese nahe an die Straße gestürzt waren.