Nachlöscharbeiten

https://feuerwehr-visselhoevede.de/einsatzberichte/mehrere-pkw-und-lkw-an-unterschiedlichen-orten-in-brand/

Mehrere PKW und LKW an unterschiedlichen Orten in Brand

Visselhövede / Schwitschen, 25.06.2019. In der Nacht zu Dienstag wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einem brennenden PKW an einem Gebäude nach Kettenburg alarmiert.Kurz nachdem die Ausfahrt gemeldet wurde, stellte sich heraus, dass es an zwei unterschiedlichen Orten (rund 10 km Abstand voneinander) brennen soll.  Aufgrunddessen teilten sich die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede auf, um beide Einsatzorte zu erkunden. Schnell wurde festgestellt, dass es in Kettenburg kein Feuer gegeben hat. Hingegen wurde in der Schneidemühler Straße (Visselhövede in Richtung Kettenburg) festgestellt, dass ein Anwohner bereits fünf in Brand stehende PKWs abgelöscht hatte. Alle Fahrzeuge hatten im Bereich der Vorderreifen Feuer gefangen. Teilweise wurden die Fahrzeuge im Motorbereich vollständig durch das Feuer zerstört. Hier wurden lediglich letzte Nachlöscharbeiten vorgenommen, bevor die Polizei die ersten Ermittlungen zur Brandursache anstellen konnte. Gleichzeitig stellten…

Heiß gelaufene Mikrowelle in der Raiffeisenstraße

Visselhövede, 24.06.2019. Um kurz nach 14 Uhr alarmierte die Feuerwehrleitstelle die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede in die Raiffeisenstraße. Sie hatte von der Polizei eine Mitteilung eines Anwohners übernommen, welcher bei der Polizei angab, dass er in einem Nachbarhaus einen Rauchwarnmelder höre und Rauch aus einem Fenster aufsteigen sah.  Da nicht klar war, ob sich noch eine Person in der Wohnung befindet, wurde vorsorglich die Feuerwehr ebenfalls mit Sirene alarmiert um noch weitere Kräfte anzufordern. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses bereits das Fenster geöffnet hatte, um den stinkenden Rauch aus ihrer Wohnung zu lassen. Mit der Wärmebildkamera konnte festgestellt werden, dass eine Mikrowelle heiß gelaufen war und die Zeitungen, welche auf der Mikrowelle lagen, angekokelt hatte. Schnell konnte demnach Entwarnung gegeben werden. Im Einsatz…

BMA Auslösung

Visselhövede den 10.06.19. Am Pfingstmontag in den Abendstunden kurz vor 22:00 Uhr wurden die Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Senioren- und Pflegeresidenz in der Mühlenstraße alarmiert. Beim Eintreffen konnte nach einer Lageerkundung festgestellt werden, dass auf einem Flur ein Rauchwarnmelder ausgelöst hat. Die Erkundung des Flures und der umliegenden Zimmer, sowie dem Dachboden ergab allerdings keine Brandfeststellung.Die BMA wurde von der Feuerwehr zurückgesetzt und der Betreiber informiert.Im Einsatz befanden sich 19 Kräfte. 

Brandmeldeanlage meldet tatsächliches Feuer

Visselhövede, 29.05.2019. Die Auslösung einer Brandmeldeanlage heißt für viele Feuerwehrleute meist nur: "Wieder ein Fehlalarm, bin gleich wieder da".Doch nicht so am Mittwoch um kurz vor neun Uhr. Wieder wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Worthstraße alarmiert.  Wie immer rüstete sich der Angriffstrupp mit Atemschutzgeräten aus, um bei einem tatsächlichen Feuer schnell eingreifen zu können. Hier war aber etwas anders. Diesmal standen die Mitarbeiter des örtlichen Tagungshotels vor dem Eingang und bestätigten einen Brand im Hauswirtschaftsraum. Schnell ging der Angriffstrupp zunächst mit einer Kübelspritze, dann mit einem Strahlrohr zum Brandraum vor.Durch die Tür drang bereits dichter Rauch in den Flur und bestätigte den Brand. Währenddessen wurde sichergestellt, dass sich keine Gäste oder Mitarbeiter mehr in dem Gebäudetrakt befinden.Im Brandraum selber wurde das Feuer schnell gelöscht. Verbrannter…