Brennt Müllcontainer mit Gefahr der Ausbreitung

Visselhövede, den 21.12.19 (sk). Gegen 16:35 Uhr wurden die ehrenamtlichen Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede per digitalen Funkmeldeempfänger und Sirene mit dem Einsatzstichwort „F2 - Brennt Müllcontainer am Gebäude“ in die Wedekindstraße auf den Schulhof der Grundschule alarmiert. Beim Eintreffen konnte festgestellt werden das ein Müllcontainer an einer Mauer in Vollbrand steht und eine Gefahr der Ausbreitung auf die beiden nebenstehenden Müllcontainer bestand. Als Erstmaßnahme schob der bereits auf der Anfahrt ausgerüstete Atemschutztrupp die beiden nebenstehenden Müllcontainer zur Seite und verhinderte somit die Gefahr der Ausbreitung. Im Anschluss nahm dieser den Schnellangriff vom Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug zur Brandbekämpfung vor.Nachdem das Feuer zügig abgelöscht war, bereiteten die weiteren Einsatzkräfte einen Schaumangriff vor und setzten diesen ein, um ein Wiederaufflammen der Brandstelle konsequent zu unterbinden. Im Einsatz befanden sich 26 Kräfte der…

Schornstein brennt am 3. Advent

Visselhövede, 15.12.2019 (jh). Während viele Visselhöveder den 3. Advent Zuhause am Adventskranz verbringen, wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einem brennenden Schornstein in der Süderstraße alarmiert. Um 19:10 Uhr ertönten die Sirenen und 27 Kameraden machten sich auf den Weg. Manche konnte bereits auf der Fahrt zum Feuerwehrhaus die Flammen aus dem Schornstein aufsteigen sehen.Nach rund fünf Minuten waren die ersten Fahrzeuge vor Ort und das Gebäude wurde mittels Wärmebildkamera nach Hitzequellen entlang des Schornsteins abgesucht. Neben der Feuerwehr wurde auch der Bezirksschornsteinfeger zur Einsatzstelle alarmiert. Dieser traf nur eine Minute nach der Feuerwehr ein und begann sofort mit seiner Arbeit.Schnell stellte er fest, dass sich lediglich ein wenig Restruß im Schornstein entzündet hatte.Nachdem der Schornsteinschacht gereinigt wurde, konnten die Feuerwehrkräfte, der Rettungsdienst und die Polizei wieder abrücken.

PKW in Vollbrand unter einem Carport mit angrenzenden Garagen

In der Nacht zum Samstag gegen 2:44 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede mit dem Einsatzstichwort „F2 – Brennt Carport“ in die Gartenstraße per digitalem Meldeempfänger und Sirene alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte ein deutlicher Feuerschein ausgemacht werden. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges wurde festgestellt, dass ein PKW unter dem befindlichen Carport im Vollbrand stand. Der Carport grenzte zu einer Seite an zwei Betongaragen an. Zur anderen Seite befand sich ein PKW in einiger Entfernung. Besagter PKW wurde durch die Wärmestrahlung in Mitleidenschaft gezogen. Als Erstmaßnahme wurden zwei Atemschutztrupps mit C-Strahlrohren, mit der Wasserentnahme über den Fahrzeugtank, zur Brandbekämpfung eingesetzt. Als weitere Maßnahme wurde die angrenzende Garage gekühlt. Nach dem Ablöschen des Brandes wurde im Anschluss ein Schaumangriff vorbereitet und vorgenommen. Insgesamt befanden sich während der Löscharbeiten drei Atemschutztrupps…

Angebrannte Bratkartoffeln lösen BMA aus

Visselhövede, 18.11.2019 (jh). Gegen 17:30 Uhr lief der Alarm für die Ortsfeuerwehr Visselhövede ein.Bei einem Unternehmen in der Zollikoferstraße löste die Brandmeldeanlage aus.  Noch während das erste Fahrzeug auf Anfahrt zum Einsatzort war, meldete der Stadtbrandmeister welcher Rauchmelder ausgelöst hatte. Vor Ort stellte man dann schnell fest, dass angebrannte Bratkartoffeln, und die daraus resultierende Rauchentwicklung, Grund zur Alarmierung gaben. 15 Minuten nachdem der Alarm eingegangen war, waren alle Fahrzeuge wieder im Feuerwehrhaus.

Wieder schwerer Verkehrsunfall mit Glück für Fahrer und Beifahrer

Visselhövede, 22.09.2019. Zum dritten Mal in Folge mussten die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einem schweren Verkehrsunfall mit (gemeldeter) eingeklemmter Person ausrücken. Gegen 05:45 Uhr befuhr der verunfallte Passat die Verdener Straße in Richtung Jeddingen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er ins Schleudern und prallte mit dem Heck des Fahrzeuges gegen einen Straßenbaum. Durch die Wucht des Aufpralls wurden alle Airbags im Fahrzeug ausgelöst. Vermutlich verhinderten diese schlimmere Verletzungen des 40-jährigen Fahrers sowie des 50-jährigen Beifahrers. Dennoch wurden sie zur weiteren Kontrolle in ein nahe gelegenes Krankenhaus verbracht. Dort wurden jedoch nur leichte Verletzungen und Prellungen festgestellt. Die Ortsfeuerwehr Visselhövede nahm während des Einsatzes lediglich die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf und leuchtete die Einsatzstelle für die Ermittlungen der Polizei aus, da sich schnell herausstellte, dass kein Fahrzeuginsasse tatsächlich im…