Brand einer Lagerhalle in Schwitschen gemeldet

Schwitschen den 25.07.2022 (sk). Gegen 12:19 Uhr kam es für die Kamerad:innen der Ortsfeuerwehren Schwitschen, Hiddingen, Ottingen, Nindorf und Visselhövede zu einer Alarmierung mit dem Stichwort:  "F3 - Brennt Lagerhalle" bei einem Metallbauunternehmen in Schwitschen. Ebenso wurde die Drehleiter aus Walsrode samt Löschfahrzeug mit hinzu alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte konnte das Lagebild präzisiert werden. So kam es zu einer starken Rauchentwicklung in und an der Halle durch den Brand in einer Lüftungsanlage an der betroffenen Halle, die auf das Dach hinauf führte. Es befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine Mitarbeiter mehr in den betroffenen Bereichen, da umgehend die Produktionshalle und nebeneinanderliegende Gebäudeteile bereits evakuiert wurden.  Personen sind somit nicht zu Schaden gekommen. Als Erstmaßnahme sind zwei Angriffstrupps, mit C-Strahlrohren unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vorgegangen. Während der…

Feuerschein/Rauchentwicklung durch Vegetation in der Nindorfer Straße

Visselhövede, den 27.06.2022 (sk). Zu einem Einsatz mit dem Alarmierungsstichwort "Feuer Wald/Moor/Heide klein - Unklare Rauchentwicklung/Feuerschein Vegetation"  ist die Ortsfeuerwehr Visselhövede in der Nacht zum Montag gegen 2:39 Uhr in die Nindorfer Straße alarmiert worden.Kurz darauf, mit drei Einsatzfahrzeugen eingetroffen, konnte nach Erkundungsfahrten im direkten Umfeld bis hin zu den Visselseen und in Richtung Nindorf allerdings kein Feuerschein oder einer Rauchentwicklung vorgefunden werden.Nach gut einer Viertelstunde intensiver Suche in allen Richtungen, rund um den alarmierten Einsatzort, wurde der Einsatz beendet.Es konnte abschließend keine Rauchentwicklung oder ein Feuerschein durch eine brennende Vegetation festgestellt werden.

Brennt Gebäude bei Biogasanlage

Nindorf den 23.06.2022  (sk). Gegen 23:05 Uhr sind die Ortsfeuerwehren Nindorf, Buchholz und Visselhövede zu einem Feuer 2 mit dem ersten Einsatzstichwort "Brennt Maschine" zu einer Biogasanlage im Ziegeleiweg alarmiert worden. Beim Eintreffen des TSF-W der Ortsfeuerwehr Buchholz, als erst eintreffendes Fahrzeug, konnte die Lagemeldung präzisiert werden.Von einem Gebäude, in dem sich ein Dieselaggregat befand, ging eine Rauchentwicklung aus.Der bereits vor Ort befindliche Betreiber hatte schon erste Löschmaßnahmen eingeleitet.Als Erstmaßnahme seitens der Feuerwehr wurde ein Trupp unter Atemschutz eingesetzt, um die weiteren Löschmaßnahmen zu übernehmen und den Brand zu löschen.Mittels der Wärmebildkamera wurde die Brandstelle auf letzte Glutnester geprüft.Nach gut 20 Minuten konnte der Leitstelle Feuer aus gemeldet werden.Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt und wird durch die Polizei ermittelt.

Müll am Unterstand brennt

Visselhövede, 31.05.2022 (jh). Eine Rauchentwicklung an der Skateranlage in der Eichenstraße machten Jugendliche der Oberschule gegen 15:57 Uhr aufmerksam. Sie alarmierten die Feuerwehr als sie sahen, dass der Unterstand an der Skateranlage brennt. Zur der, für die Leitstelle in Zeven unbekannten, kleinen Hütte wurden gleich die Feuerwehren aus Hiddingen, Schwitschen und Visselhövede alarmiert. Ebenso der Rettungsdienst als Absicherung der Einsatzkräfte. Vor Ort stellte die Besatzung des ersten Löschfahrzeuges aus Visselhövede lediglich einen Kleinbrand fest, sodass die weitere anrückenden Einsatzfahrzeuge ihre Alarmfahrt abbrechen konnten.Der brennende Müll hinter dem Unterstand an der Skateranlage wurde mit Wasser aus dem Löschfahrzeug schnell abgelöscht. Nachdem die Brandstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert wurde, konnten die Kräfte wieder abrücken. Die Polizei ermittelt nun die Brandursache.

Gebäude nahe der Diskothek soll brennen

Visselhövede, 04.05.2022 (jh). Gegen 21:09 Uhr beendete die 3. Gruppe der Ortsfeuerwehr Visselhövede ihren regelmäßigen Gruppendienst als die Sirene und sämtliche Funkmeldeempfänger ertönten. Ein Gebäude nahe der örtlichen Diskothek und Bar an der Rotenburger Straße solle brennen. Entsprechend viele Einheiten wurden deshalb alarmiert.Dadurch, dass sich bereits viele Feuerwehrkräfte im Feuerwehrhaus befanden, konnten die ersten Fahrzeuge bereits nach einer Minute ausrücken. Vor Ort erkundete der sich auf der Anfahrt ausgerüstete Atemschutztrupp den weiter hinten liegende Gebäudeteile der Diskothek und Bar. Die Betreiber konnten schnell Entwarnung geben: Im hinteren Lagerraum war es zu einem Entstehungsbrand gekommen, welcher durch die Betreiber mittels diverser Feuerlöscher sofort abgelöscht werden konnte, sodass der Einsatz der Feuerwehr nur noch zur Nachkontrolle von Nöten war. Die sich noch auf der Anfahrt befindlichen Einsatzkräfte aus Nindorf…