Gemeldeter Küchenbrand

Visselhövede, 15.12.2022 (jh). Um 20:40 Uhr schreckten die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehren Visselhövede und Schwitschen vor ihren Fernsehgeräten auf. Gemeldet wurde ein Küchenbrand mit Menschenleben in Gefahr. Sofort rückten die Fahrzeuge in die Pappelstraße aus und sahen nach dem Rechten. Schnell konnte der gemeldete Küchenbrand aber nicht bestätigt werden. Die Bewohnerin der Obergeschosswohnung kochte für sich und ihre Kinder ein paar Nudeln und ging dabei nur kurz auf den Balkon. Die Kinder schlossen die Balkontür und die Nudeln kochten über. Die Mutter machte sich auf dem Balkon bemerkbar, sodass Nachbarn die Feuerwehr riefen. Noch bevor die Feuerwehr eingetroffen war, klingelten Nachbarn an der Wohnungstür und die Kinder öffneten die Tür. Es fand kein Brandereignis statt, sodass die Feuerwehr nicht mehr tätig werden musste. Im Einsatz befanden sich rund…

Jugendliche zündeln im Wald

Visselhövede, 10.11.2022 (jh). Gegen 14:45 Uhr beobachtete eine aufmerksame Radfahrerin, dass im Waldstück am Waldweg Jugendliche vermutlich zündelten. Als sie nach dem Rechten schaute, bemerkte sie tatsächlich eine kleine Rauchentwicklung an einem umgestürzten Baum und alarmierte die Feuerwehr. Nur vier Minuten später traf das erste Visselhöveder Löschfahrzeug am Waldweg ein und bestätigte die kleine Rauchentwicklung. Mit Wasser aus der Kübelspritze wurde der Kleinbrand schnell gelöscht. Die Polizei ermittelt nun wegen vermeintlicher Brandstiftung.

Brennt PKW in voller Ausdehnung

Visselhövede, 16.10.2022 (sk). Gegen 05:37 Uhr kam es zu einer Alarmierung der Visselhöveder Kräfte. Diese führte die Kamerad:innen in die Schillerstraße, in der ein PKW brennen sollte.Beim Eintreffen konnte diese Lage bestätigt werden. Ein PKW brannte im vorderen Bereich in voller Ausdehnung.Der auf der Anfahrt ausgerüstete Angriffstrupp vom alarmierten Löschfahrzeug ging nach Weisung des Gruppenführers mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Die Gefahr der Ausbreitung des Brandes, über den PKW hinaus, konnte daraufhin effektiv unterbunden werden.Nach circa einer halben Stunde konnte der Leitstelle "Feuer aus mit Aufräumarbeiten" gemeldet werden.Im Einsatz befand sich, neben den Kräften der Ortsfeuerwehr Visselhövede, auch die Polizei.Diese hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Auslösung Rauchwarnmelder mit Brandzeichen

Visselhövede, den 10.09.2022 (sk). Gegen 17:47 Uhr ergab sich eine Alarmierung der Ortsfeuerwehren Visselhövede und Ottingen mit dem Einsatzstichwort "Feuer 2 - Rauchwarnmelder mit Brandzeichen" im Saarlandweg.Nach erster Lageerkundung rund um das Wohnhaus herum konnte kein Brandrauch oder Brandgeruch festgestellt werden. Zusammen mit dem kurz darauf eingetroffenen Besitzer des Hauses fand eine gründliche Begehung des in Renovierung befindlichen Hauses statt.Es konnte kein Brandzeichen vorgefunden werden. Die Ottinger und Visselhöveder Kameraden konnten somit nach ca. 30 Minuten die Rückfahrt antreten.Vor Ort befand sich neben dem Stadtbrandmeister ebenfalls die Polizei und der Rettungsdienst zur Eigensicherung der Atemschutzgeräteträger.

Wurzelteller brennt nach Blitzeinschlag

Visselhövede, 07.09.2022 (jh). Gegen 08:17 Uhr bemerkte ein Feuerwehrkamerad im Waldstück nahe des Waldweges in Visselhövede eine Rauchentwicklung und alarmierte seine Kamerad:innen über die 112. Durch einige Kameraden, welche im Ortskern arbeiten, konnte das erste Fahrzeug bereits vier Minuten nach der Alarmierung ausrücken.Vor Ort stellten die Kräfte, im Wald rund 50 Meter vom Waldweg entfernt, die Rauchentwicklung und Feuer an einem Wurzelteller eines umgestürzten Baumes fest. Vermutlich war ein Blitz, während des Gewitters, in den Baum eingeschlagen und entfachte den Brand im Erdreich. Der Brand wurde mit rund 400 Litern Wasser abgelöscht.Nach rund einer Stunde war der Einsatz für die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede beendet.