Feld und Kleingärten stehen in Brand

Visselhövede, 27.07.2019. Nachdem bereits in den letzten Tagen viele Ortsfeuerwehren des Landkreises unterwegs waren um Feldbrände zu löschen, mussten nun auch die Ortsfeuerwehren Hiddingen, Jeddingen, Schwitschen und Visselhövede in Richtung Delventhal ausrücken. Auf einem Stoppelfeld kam es zu einem Brand eines ca. 6.000 Quadratmeter großen Abschnittes. Obwohl die ersten Kräfte bereits nach unter zehn Minuten vor Ort waren, trieb der starke Wind das Feuer in Richtung eines Kleingartenvereins.    Die Feuerwehr konnte den Vollbrand eines Gartenhauses sowie umliegender Gegenstände und der Zäune mehrerer Kleingärten nicht mehr verhindern, jedoch die Ausbreitung auf weitere Kleingärten unterbinden.Zwischenzeitlich waren einige Feuerwehrkameraden durch den Rauch nicht mehr zu sehen, da der Wind das Feuer immer weiter ausbreiten lies.  Nach gut 30 Minuten konnten die 38 Feuerwehrkräfte den Brand löschen und letzte Nachlöscharbeiten vornehmen. Die…

BMA

Abspannen auf Anfahrt

Mehrere PKW und LKW an unterschiedlichen Orten in Brand

Visselhövede / Schwitschen, 25.06.2019. In der Nacht zu Dienstag wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einem brennenden PKW an einem Gebäude nach Kettenburg alarmiert.Kurz nachdem die Ausfahrt gemeldet wurde, stellte sich heraus, dass es an zwei unterschiedlichen Orten (rund 10 km Abstand voneinander) brennen soll.  Aufgrunddessen teilten sich die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede auf, um beide Einsatzorte zu erkunden. Schnell wurde festgestellt, dass es in Kettenburg kein Feuer gegeben hat. Hingegen wurde in der Schneidemühler Straße (Visselhövede in Richtung Kettenburg) festgestellt, dass ein Anwohner bereits fünf in Brand stehende PKWs abgelöscht hatte. Alle Fahrzeuge hatten im Bereich der Vorderreifen Feuer gefangen. Teilweise wurden die Fahrzeuge im Motorbereich vollständig durch das Feuer zerstört. Hier wurden lediglich letzte Nachlöscharbeiten vorgenommen, bevor die Polizei die ersten Ermittlungen zur Brandursache anstellen konnte. Gleichzeitig stellten…

Schuppen im Wald brennt nieder

Jeddingen, 08.06.2019. Gegen 13 Uhr bemerkten Jugendliche in einem Waldstück der Jeddinger Weidenstraße eine Rauchentwicklung. Sie waren auf dem Weg zu einem Schuppen im Wald, welchen sie am Vorabend aufgrund des Unwetter fluchtartig verließen.  Als sie heute ihre Fahrräder wiederholen wollten, bemerkten Sie, dass der Schuppen in Vollbrand stand.Zunächst wurde noch versucht, mit Wasser aus einem naheliegenden Teich, den Brand selbst zu löschen. Als dies kein Erfolg verzeichnete, alarmierten Sie die Feuerwehr und geleiteten sie zum Brandobjekt. Vor Ort eingetroffen stellten die Feuerwehrkameraden fest, dass der Schuppen bereits nahezu komplett abgebrannt war.Mit Wasser aus zwei Strahlrohren wurden die letzten Feuer und Glutnester abgelöscht.  Nach gut zehn Minuten war der Brand gelöscht und die 15 Kameraden konnten "Feuer aus" melden. Wie es zu deinem Brand kommen konnte, klärte nun…