Feuerwehreinsatz auf Bahnstrecke nach Sturmschaden

Jeddingen, 08.08.2023 (hg). Nachdem offensichtlich ein kurzer Sturm einen Baum auf die Bahnstrecke Bremen - Uelzen Höhe Hof Tadel stürzen ließ und einen Zug zum Halten zwang, kam es zu einem Feuerwehreinsatz für die Jeddinger und Nindorfer Wehr. Der sich bereits auf der Anfahrt befindliche "Gerätewagen Logistik Bahn" aus Rotenburg und der Rüstwagen 1 aus Sottrum konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen, da weitere Kräfte nicht erforderlich waren. Ebenso mit alarmiert und nicht mehr erforderlich war der Rüstwagen 2 aus Visselhövede. Gegen 17:40 Uhr wurden die Feuerwehren über den Vorfall informiert und rückte umgehend aus. Bereits auf der Anfahrt kam die Mitteilung, dass der Bahnverkehr auf der Strecke eingestellt ist und gefahrlos gearbeitet werden konnte. Die ebenfalls vor Ort befindlichen Rettungswagen bräuchten nicht aktiv zu werden,…

Mehr über den Artikel erfahren Gasflasche lässt Gas im PKW ab
Ein Feuerwehrmann entfernt die Gasflasche aus dem PKW

Gasflasche lässt Gas im PKW ab

Visselhövede, 03.08.2023 (jh). Gegen 09:13 Uhr alarmierte die Leitstelle die Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einer brennenden Gasflasche im PKW in der Lindenstraße. Die Verkehrsteilnehmerin hatte zuvor bei einer örtlichen Tankstelle eine neue Flasche mit Flüssiggas gekauft und befand sich nun auf dem Weg nach Hause. Während der Fahrt stellte sie fest, dass es im Kofferraum merkwürdig "zischen" würde und es nach Gas rieche.Sofort stellte sie ihren PKW auf einem Geschäftsparkplatz ab, verlies das Fahrzeug und alarmierte die Feuerwehr. Die Ortsfeuerwehr Visselhövede stellte beim Eintreffen das weiter ausströmende Gas im Kofferraum fest. Die Gasflasche wurde kurzerhand aus dem Kofferraum entfernt und wieder verschlossen, sodass von ihr keine weitere Gefahr ausging. Die Polizei stellte eine vermeintlich fehlerhafte Ladungssicherung der Gasflasche fest. Wie sich aber das Ventil der Flasche öffnen konnte,…

Wohnungsbrand in Visselhövede

Visselhövede, 18.07.2023 (jh). Noch während die Ortsfeuerwehr Wittorf im Einsatz war, erfolgte um 22:04 Uhr eine weitere Alarmierung für die Feuerwehren in Visselhövede. Die Leitstelle meldete einen Wohnungsbrand in der Schillerstraße. Sofort wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Ottingen und auch Wittorf alarmiert. Die zuerst eingetroffenen Kräfte aus Visselhövede konnten schnell den gemeldeten Wohnungsbrand bestätigen. Aus einer der Erdgeschosswohnungen des Mehrfamilienhauses drang dichter schwarzer Rauch. Auch die Wohnung selbst war dunkel verraucht.  Glücklicherweise befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Alle anwesenden Bewohner hatten sich bereits vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem Haus selbst retten können. Der Bewohner der betroffenen Wohnung war zum Glück nicht Zuhause, dies konnten seine Nachbarn bestätigen. Allerdings war dadurch die Wohnung für die Feuerwehr nicht betretbar, sodass sich schnell entschlossen wurde die Hauseingangstür gewaltfrei zu…

Gasaustritt in der Breslauer Straße

Visselhövede, 13.07.2023 (jh). Um 08:36 Uhr ertönten in Visselhövede, Kettenburg und Ottingen sowie beim Gefahrgutzug Zeven die Digitalen Meldeempfänger. In der Breslauer Straße soll es zu einem Gasaustritt gekommen sein. Nur fünf Minuten nach der Alarmierung rückten die ersten Fahrzeuge nach Visselhövede aus.Vor Ort machte man sich einen ersten Einblick von der Einsatzstelle. Bei Glasfaser-Verlegearbeiten hatte das zuständige Bauunternehmen die unterirdische Gasleitung vor einem Wohnhaus beschädigt. Mit den Mehrgaswarngeräten der Ortsfeuerwehr Visselhövede prüfte man, ob tatsächlich Gas austritt. Dies konnte bestätigt werden, allerdings in nur sehr geringer Konzentration und tatsächlich nur an der Schadenstelle. Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Arbeiter oder Anwohner. Da die Schadenstelle unterhalb der Erde lag, blieb den eingesetzten Ortsfeuerwehren nur die Absicherung der Einsatzstelle und das Abwarten, bis der…

Mehr über den Artikel erfahren Chlorgasunfall im Botheler Freibad
Die Feuerwehr an der Einsatzstelle

Chlorgasunfall im Botheler Freibad

Bothel, 10.07.2023 (jh). Um 22.28 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede zur Unterstützung nach Bothel zu einem Chlorgasunfall im Botheler Freibad alarmiert. Weiterführende Informationen liefern die folgenden Berichte. Polizei Rotenburg:Bothel. Am späten Sonntagabend wurde der Rettungsleitstelle ein vermutlicher Blitzeinschlag in das Botheler Freibad gemeldet. Die sofort ausgerückten Kräfte der Feuerwehr konnten bereits beim Eintreffen ein lautes Brummen aus dem Gebäude in dem die Chlorgasflaschen gelagert werden, vernehmen. Die ersten Gefahrstoffmessungen bestätigten den Verdacht des Chlorgasaustritts. Es wurden unverzüglich der Gefahrgutzug der Feuerwehr aufgerufen sowie eine Warnung der Anwohner, Fenster und Türen geschlossen zu halten, über Lautsprecherdurchsagen und das Warnsystem MoWaS (Anm. Das MoWaS ist ein System, das vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe entwickelt wurde und der Bevölkerung zur Warnung vor Katastrophen in Deutschland zur Verfügung steht.) veranlasst.…