Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person beschäftigt Wittorfer Kräfte

Wittorf, 13.04.17. Um 14:23 Uhr wurden die Wittorfer Einsatzkräfte zusammen mit dem Rüstwagen aus Visselhövede zu einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, auf der Kreisstraße 205 zwischen Weißenmoor und Lüdingen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte festgestellt werden, dass ein PKW aus Richtung Weißenmoor kommend, in einer Linkskurve mit einen neben der Fahrbahn befindlichen Baum kollidiert ist und sich nun seitlich in einem Straßengraben befand.Die Unfallursache ist bisher nicht bekannt. Die Kameraden begangen, bis der Rettungsdienst kurz darauf an der Einsatzstelle eintraf, mit Erste-Hilfe-Maßnahmen und der Absperrung der Einsatzstelle in beide Richtungen. Es konnte durch den neben dem Rettungsdienst eingetroffenen Notarzt, nach entsprechenden medizinischen Sofortbehandlungsmaßnahmen, nur noch der Tod festgestellt werden. Für die Feuerwehr galt es das Fahrzeug aus dem Straßengraben unter Einsatz der Seilwinde des Rüstwagens…

Unklarer Geruch im Erdgeschoss

Visselhövede, 19.02.2017. Ein besorgter Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Grenzstraße alarmierte um 18:29 Uhr die Feuerwehr, weil er einen merkwürdigen Geruch im Treppenhaus bemerkt hatte. Vor Ort wurde durch die Besatzung des Rüstwagens schnell, mittels Multiwarner, einige Messungen vorgenommen. Diese ergaben aber keine Erkenntnis darüber, was der Bewohner gerochen haben will. Zur Sicherheit wurden alle Bewohner des Mehrfamilienhauses gebeten ihre Wohnungen zu verlassen und sich nach draußen zu begeben.Ein Trupp unter Atemschutz ging im Anschluss jeden Raum mit dem Multiwarner ab, um eine Gefahr gänzlich auszuschließen. Auch hier konnte keine Auffälligkeiten gefunden werden. Der besorgte Anwohner wurde vorsorglich durch den Rettungsdienst behandelt. Im Einsatz befanden sich 12 Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede.

Mehrere Kilometer lange Hydraulikölspur

Nindorf/ Paterbusch, 27.01.2017. Um kurz vor 17 Uhr wurden die Nindorfer und Visselhöveder Kräfte zu einer Hydraulikölspur beginnend in Paterbusch bis nach Wehnsen alarmiert. Vor Ort trafen die Kräfte auf das Ordnungsamt, welches bereits eine Spezialfirma aus Scheeßel alarmiert hatte, um die rund drei Kilometer lange Spur aus Hydrauliköl von der Straße aufzunehmen. Wie es zu dieser Verschmutzung gekommen war ist bisher noch unklar. Bereits zu Anfang stand aber schon fest, dass der Verursacher selbst die Feuerwehr benachrichtigt hatte. Im Einsatz befanden sich 17 Feuerwehrleute aus Visselhövede sowie 8 Kräfte aus Nindorf und die Polizei.

Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

Ottingen, 11.01.2017. Um 14:11 Uhr alarmierte die Feuerwehrleitstelle die Kräfte aus Ottingen und Visselhövede zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person und auslaufenden Betriebsstoffen. Aus Kroge in Richtung Visselhövede, kurz vor dem Ortseingang Ottingen, ist ein LKW mit einem Straßenbaum kollidiert und im Seitengraben zum stehen gekommen. Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und konnte sein Fahrzeug eigenständig verlassen. Er wurde zur Kontrolle in ein Krankenhaus gefahren. Die Feuerwehr hatte die Aufgabe, die auslaufenden Betriebsstoffe aus dem Kraftstofftank des LKW aufzufangen um die Umwelt vor weiteren Schäden zu bewahren. Da die Austrittstelle des Dieselkraftstoffes nicht erreichbar war, wurde der Kraftstoff mittels einer Gefahrgutpumpe des Rüstwagens in ein Behälter abgepumpt. Rund 100 Liter Dieselkraftstoff wurde hierbei aufgenommen. Während der Bergungsarbeiten durch ein Abschleppunternehmen wurde die Bundesstraße…

Mehrere Schutzengel für verunfallten PKW Fahrer

Hiddingen, 03.01.2017. Der erste Einsatz in diesem Jahr führte die Visselhöveder und Hiddingen Einsatzkräfte nach Hiddingen in die Neuenkirchener Straße. Um 07:00 Uhr alarmierte die Leitstelle den Rettungsdienst samt Notarzt und die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Als die ersten Kräfte am Einsatzort eintrafen, war zuerst nicht erkennbar wo sich der Unfall befinden soll. Ein Anwohner machte die Kräfte darauf aufmerksam, dass ein PKW ca. 40m weit auf dem angrenzenden Feld liegen soll. Der Fahrer sei eingeklemmt.Im dunkeln wurde daraufhin schnell das Ausmaß des Unfalls deutlich. Der 44 jährige Neuenkirchener war mit seinem Skoda aus Neuenkirchen in Richtung Visselhövede unterwegs. In der scharfen Rechtskurve prallte das Fahrzeug gegen einen massiven Kartoffelverkaufsstand, wurde durch einen Steinhaufen angehoben, überschlug sich, prallte dreimal auf dem angrenzenden Feld auf und…