Schwächeanfall führt zu Verkehrsunfall

Visselhövede, 06.06.2019. Nachdem viele Visselhöveder Kameraden drei Rettungswagen durch den Ortskern fahren gesehen haben, war einigen bereits klar, dass eine Alarmierung der Feuerwehr wohl in Kürze folgen könnte. Nur kurze Zeit später erfolgte tatsächlich der Alarm für die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede. Gegen 15:30 Uhr geriet die 32-Jährige Fahrerin eines Ford Focus aufgrund eines Schwächeanfalls (auf Nachfrage durch die Polizei mitgeteilt) in den Gegenverkehr der Straße Auf der Loge und stieß dort mit einem Straßenbaum zusammen. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass Betriebsstoffe, wie Öle oder Kraftstoffe, aus dem Fahrzeug auslaufen, wurde die Feuerwehr zu weiteren Absicherung hinzugerufen. Die Fahrerin und ihre zwei Kleinkinder wurden bei dem Unfall leicht verletzt und zur Kontrolle ins Walsroder Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr sicherte die Straße ab, während das Fahrzeug von Angehörigen der…

Ausgelaufenes Motoröl beschäftigt Visselhöveder Ortsfeuerwehr

Visselhövede den 27.04.19. Kurz vor 18 Uhr wurden die Kameraden zu einer Ölspur in die Straße „Im Gewerbepark“ alarmiert. Dort eingetroffen konnte schon, aufgrund der regnerischen Wetterlage, eine deutliche Öllache am Straßenrand zum Gewerbegebiet, bis kurz vor der dort befindlichen Tankstelle festgestellt werden.Die Besatzung vom Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug begann nach der Verkehrssicherung umgehend, unter Einsatz von Ölbindemittel, die Zuläufe zu den Abwasserschächten und Kanaldeckeln ab zu streuen. Der Verursacher war ebenfalls vor Ort, sodass klar wurde, das der Grund für die Ölspur ein beschädigter Motor eines Kraftfahrzeuges war. Aufgrund der Meldung konnte der Streckenverlauf abgefahren werden. Ein weiterer Schwerpunkt lag hierbei ebenfalls im Bereich „Schneidemühler Straße“. Auch hier wurde aufgrund der Wetterlage ein abfließen der Schadstoffe über Kanaldeckel unverzüglich mittels Ölbindemittel angegangen. Im weiteren Verlauf kam ein Reinigungsprodukt zur ökologischen…

Flammen im Anbau – Feuer schnell unter Kontrolle

Visselhövede, 17.04.2019. Nachdem am Tag zuvor viele der Visselhöveder Kräfte nach einem langem Nacht-Einsatz, teilweise ebenfalls unter Atemschutz, noch geschafft waren, ertönten am Mittwoch Abend gegen 17 Uhr wieder die Sirenen. In der Kantstraße sollte ein Heizungsraum in Flammen stehen, wobei sich die Bewohner aber bereits selbst retten konnten.Noch bevor sich das erste Fahrzeug auf der Anfahrt in die Kantstraße befand, rüstete sich ein Trupp im Fahrzeug mit Atemschutzgeräten aus, um beim Eintreffen direkt die Flammen bekämpfen zu können.Schnell wurde eine Wasserversorgung vom Fahrzeug aufgebaut und für Nachschub aus dem Hydranten gesorgt.Dichter brauner Qualm signalisierte den freiwilligen Kräften, dass das Feuer bereits umliegende Gegenstände aus beispielsweise Kunststoff oder Isolierungen angegriffen hatte. Nach wenigen Minuten war das Feuer gelöscht. Anschließend wurde der Anbau, in dem es gebrannt hatte,…

Brand eines Mehrfamilienhauses in Ottingen fordert 75 Einsatzkräfte

Ottingen den 16.04.19. Kurz nach Mitternacht wurden die Feuerwehren Ottingen, Visselhövede, Kettenburg, Schwitschen und Hiddingen zu einem gemeldeten Feuer in einem Mehrparteienhaus per Sirene und Funkmelde-Empfänger in die Ottinger Dorfstraße alarmiert. Der alarmierende Bewohner wurde durch einen Rauchwarnmelder geweckt. Beim Eintreffen der ersten Kräfte seitens Ottingen und Visselhövede konnte nach erster Lageerkundung eine starke Rauchentwicklung bei dem etwas abgelegenen Haus festgestellt werden. Personen befanden sich zu dem Zeitpunkt nicht mehr im Gebäude. Es wurde eine Wasserversorgung von einem Hydranten an der Straße aus aufgebaut. Ein bereits auf der Anfahrt ausgerüsteter Trupp ging unter Atemschutz in das Gebäude zur gezielten Brandbekämpfung vor. Das Vorgehen des Trupps wurde hierbei durch eben das Element erschwert welches Sie im Form eins C-Hohlstrahlrohrs mittführten: „Wasser“. Durch teilweise offenliegende geplatzte Heizungsrohre aufgrund der Hitzeentwicklung behinderte…

Ausgelöste BMA alarmiert zum tatsächlichen Feuer

Visselhövede, 28.03.2019.Informationen zum Einsatz der Feuerwehr erhalten Sie auf der Seite der Rotenburger Kreiszeitung: https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/visselhoevede-ort52324/schwelbrand-gewerbegebiet-11979227.html https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/visselhoevede-ort52324/grosser-einsatz-geringer-schaden-12004046.html