Baum droht auf B440 zu stürzen

Wittorf, 22.02.2022 (jh). Auch nachdem die letzten Aufräumarbeiten nach den beiden Orkantiefs vollendet worden waren, meldete auch heute nochmal ein besorgter Autofahrer einen Baum der drohte auf die B440 bei Düsternheide zu stürzen. Gegen 16:16 Uhr erhielt die Ortsfeuerwehr Wittorf den Auftrag den Baum zu beseitigen. Den gemeinten Baum aber erst einmal zu finden, war die erste Herausforderung. Auch nach mehrmaligen Befahren des gemeldeten Streckenabschnittes konnte kein Baum, welcher eine akute Gefahr darstellte, ausfindig gemacht werden. Noch auf der Rückfahrt zum Feuerwehrhaus konnte dann aber ein Baum ausgemacht werden, welche nahe der B440 in einen anderen Baum gestürzt war.Um mögliche weitere Anrufe zu diesem Baum zu verhindern, wurde er kurzerhand gefällt und beiseite geräumt. Nach gut 15 Minuten war der Einsatz wieder beendet.

Sturmtief „Ylenia“ wütet über Visselhövede

Visselhövede 18.02.2022 (sk). In Vorbereitung auf das Sturmtief "Ylenia" bildeten  am vergangenen Mittwochabend gegen 22:00 Uhr die Feuerwehren des Stadtgebietes Visselhövede wie die Kommunen im Landkreis Rotenburg einen Meldekopf.Dieser Meldekopf fungiert gegenüber der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Zeven als eigener beschränkter "Leitstellenbereich" und ist dafür bestimmt, diese bei starken Unwetterlagen zu entlasten, damit die Leitstelle den Fokus auf die lebensbedrohlichen Notrufe behalten kann. Die Unwettereinsätze, die sich im Stadtgebiet Visselhövede ereignen, werden wie im Falle der Feuerwehren Visselhövede, über das Leitstellensystem über ein gesichertes System an die im Rathaus Visselhövede gebildete Einsatzleitung Ort, kurz "ELO" übermittelt.Die ELO gibt diese Einsätze über Funk an die zentral im Visselhöveder Feuerwehrhaus in Bereitstellung befindlichen Einsatzkräfte weiter. Am Mittwochabend haben sich hierfür Kameraden der Ortsfeuerwehren Wittorf und Ottingen (bedingt durch die…

Wittorfer Kräfte räumen Baum von Straße

Wittorf, 29.01.2022 (jh). Im ganzen Landkreis Rotenburg (Wümme) waren viele Feuerwehren aufgrund des stürmischen Wetters im Einsatz. Gegen 19:30 Uhr erhielt auch die Ortsfeuerwehr Wittorf die Alarmmeldung, dass ein Baum die Straße Hobarg versperren sollte.Die Eiche wurde mittels Motorsäge zügig von der Straße geräumt, sodass die Straße bereits nach rund 20 Minuten wieder befahrbar war.

Rasentraktor brennt in Wittorf

Wittorf, 05.08.2021 (jh). Um 10:49 Uhr bemerkte ein Anwohner des Hainhorster Weges, dass während der Arbeit mit dem Rasentraktor dieser plötzlich in Flammen stand. Sofort alarmierte er die Feuerwehr, da die Möglichkeit bestand, dass sich der Brand über den Rasen ausbreitet. Noch während der Anfahrt der Wittorfer und Jeddinger Feuerwehrkräfte, erhielt die Leitstelle einen erneuten Anruf des Anwohners. Dieser teilte mit, dass der Brand durch ihn selbst gelöscht werden konnte. Die Ortsfeuerwehr Wittorf fuhr dennoch noch zur Nachkontrolle zum Einsatzort. Vor Ort konnte bestätigt werden, dass der Brand erfolgreich durch den Feuerlöscher des Nachbarn gelöscht worden war.Die Ortsfeuerwehr Jeddingen musste nicht mehr Ausrücken. Wie der Brand entstehen konnte ist bislang noch unklar.

Starkregen verursacht vollgelaufenen Keller

Wittorf, 05.06.2021 (jh). Nachdem bereits viele Feuerwehren im Umkreis von Visselhövede, aufgrund des starken Unwetters, zum Einsatz kommen mussten, traf es gegen 17 Uhr nun auch die Ortsfeuerwehr Wittorf. In der Straße "An der alten Bahn" sollte von einem angrenzenden Kartoffelfeld so viel Wasser auf ein Grundstück laufen, dass hier der Keller eines Einfamilienhauses mit Wasser voll läuft und Sachwerte bedroht wären.Genau auf diese Situation trafen die Wittorfer Kameraden. Um den Keller vor weiterem Wasser zu schützen, wurde schnellstmöglich mit Mitteln des Wittorfer Löschfahrzeuges ein provisorischer Damm gebaut sowie gleichzeitig die Tragkraftspritz in Gang gebracht, um das bereits in den Keller gelaufene Wasser abzupumpen. Schnell musste man feststellen, dass die Tragkraftspritze nur die erste große Menge Wasser abpumpen konnte. Für die weiteren Kellerräume aber eine Tauchpumpe von Nöten…