Mehrere Ölflecken in der Visselhöveder Innenstadt

Visselhövede, 22.03.2024 (jh). Zur Mittagszeit meldeten Verkehrsteilnehmer dem Ordnungsamt, dass sich u.a. in der Süderstraße eine Ölspur befinden solle. Kurzerhand fanden sich fünf Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede am Feuerwehrhaus ein und beseitigten die Ölflecken auf einer Länge von rund 500 Metern mit einem umweltverträglichen und biologisch leicht abbaubaren Ölspurbeseitigungsmittel. Nach gut 30 Minuten war der Einsatz wieder beendet.

LKW Fahrer wird in Fahrerhaus eingeschlossen

Bothel, 08.02.2024 (jh). Um 20:46 Uhr erhielten die Ortsfeuerwehren Visselhövede und Wittorf, ebenso wie die Feuerwehren aus Bothel und Rotenburg, die Einsatzmeldung, dass zwischen Bothel und der B400 ein LKW verunfallt sei und der Fahrer in seinem Fahrerhaus eingeklemmt sei. Die ersteintreffenden Kräfte aus Bothel bestätigten, dass ein LKW verunfallt sei, der Fahrer aber lediglich in der Fahrerkabine eingeschlossen, aber nicht eingeklemmt sei.Mittels einer LKW-Arbeitsplattform konnte die Fahrertür geöffnet werden, sodass der Fahrer aus seiner misslichen Lage befreit werden konnte.Verletzt wurde er dem Rettungsdienst übergeben. Warum der Fahrer von der Fahrbahn abkam und mehrere Bäume am Straßenrand touchierte ist derzeit noch unklar. Nachdem der Fahrer befreit war, sperrten die Kräfte der Ortsfeuerwehr Bothel die Kreisstraße 209 für die Unfallaufnahme der Polizei sowie die Aufräumarbeiten der Straßenmeisterei weiträumig…

Ölspur in der Worthstraße

Visselhövede, 28.10.2023 (jh). Gerade als die Ortsfeuerwehr Visselhövede die letzten Aufräumarbeiten nach der diesjährigen Kreisbereitschaftsübung abschließen wollten, erhielten die Einsatzkräfte per Telefon den Hinweis, dass es in der Worthstraße eine deutlich sichtbare Ölspur geben soll. Gegen 15:36 Uhr wurde dann der MTW besetzt und kurzerhand die Fahrbahn der Worthstraße mit einem umweltverträglichen und biologisch leicht abbaubaren Ölspurbeseitigungsmittel behandelt. Gut 20 Minuten später war der Einsatz wieder beendet.

Giebelwand eines Einfamilienhauses durch Explosion zerstört

Visselhövede, 20.10.2023 (sk). Am Freitagabend gegen 21:23 Uhr kam es zu einer Explosion bei einem Einfamilienhaus in der Porrathstraße. Nachbarn riefen daraufhin unverzüglich die Feuerwehr- und Rettungsdienstliche Leitstelle über die 112 an. Diese alarmierte die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Jeddingen und Ottingen sowie den Rettungsdienst mit dem Einsatzstichwort "TH2-Y - Explosion ohne Feuer".Da nicht bekannt war, wie viele Personen sich zum Zeitpunkt der Explosion noch im Haus befunden haben, wurde vorsorglich weiterhin das Stichwort MANV (Massenanfall an Verletzten) alarmiert. Dies rief weitere Rettungswagen samt Notarzt und den organisatorischen Leiter Rettungsdienst auf den Plan. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte durch eine Lageerkundung festgestellt werden, dass die rückwärtige Giebelwand des Einfamilienhauses komplett über alle Stockwerke eingestürzt war. Da zum derzeitigen Zeitpunkt nicht bekannt war, ob die Statik des Hauses noch…

Einfamilienhaus fällt Flammen zum Opfer

Visselhövede, 18.09.2023 (jh). In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es gegen 23:23 Uhr zu einem Großeinsatz der Visselhöveder Feuerwehren.  Gemeldet wurde ein brennendes Einfamilienhaus in der Süderstraße. Auf dem Weg zum Feuerwehrhaus kamen viele Feuerwehrleute bereits an der Einsatzstelle vorbei und bestätigten, dass es sich um einen Vollbrand des gesamten Wohngebäudes handele. Sofort besetzten die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Hiddingen, Kettenburg, Nindorf, Rotenburg (Wümme) und Walsrode ihre Fahrzeuge und rückten zur Süderstraße aus. Aufgrund der gemeldeten Lage wurden bereits zu Beginn die beiden Drehleitern aus Rotenburg (Wümme) und Walsrode mit nach Visselhövede alarmiert.  An der Einsatzstelle eingetroffen war zunächst nicht klar, ob das Einfamilienhaus, welches bereits seit ein paar Jahren leer stand, doch noch durch eventuell wohnungslose Personen bewohnt sei. Deshalb entschloss man sich, schnellstmöglich einen Innenangriff…