Wieder schwerer Verkehrsunfall mit Glück für Fahrer und Beifahrer

Visselhövede, 22.09.2019. Zum dritten Mal in Folge mussten die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einem schweren Verkehrsunfall mit (gemeldeter) eingeklemmter Person ausrücken. Gegen 05:45 Uhr befuhr der verunfallte Passat die Verdener Straße in Richtung Jeddingen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er ins Schleudern und prallte mit dem Heck des Fahrzeuges gegen einen Straßenbaum. Durch die Wucht des Aufpralls wurden alle Airbags im Fahrzeug ausgelöst. Vermutlich verhinderten diese schlimmere Verletzungen des 40-jährigen Fahrers sowie des 50-jährigen Beifahrers. Dennoch wurden sie zur weiteren Kontrolle in ein nahe gelegenes Krankenhaus verbracht. Dort wurden jedoch nur leichte Verletzungen und Prellungen festgestellt. Die Ortsfeuerwehr Visselhövede nahm während des Einsatzes lediglich die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf und leuchtete die Einsatzstelle für die Ermittlungen der Polizei aus, da sich schnell herausstellte, dass kein Fahrzeuginsasse tatsächlich im…

Verkehrsunfall mit Schutzengel

Visselhövede den 04.09.19. Am Mittwochabend gegen 22:42 Uhr wurden die Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede per Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Visselhövede und Ottingen alarmiert. Beim Eintreffen konnte festgestellt werden, dass sich ein PKW auf der Beifahrertür liegend im Seitengraben befand. Der Motorbereich war so stark deformiert, dass der Motor selbst fehlte. Dieser war in ca. 10 Meter Entfernung hinter dem Fahrzeug anzufinden.Der verunfallte 20-jährige Fahrer aus Visselhövede wurde bereits vom anwesenden Rettungsdienst samt Notarzt versorgt. Die Person galt nach der Erkundung als im Fahrzeug eingeschlossen aber nicht eingeklemmt. Als Erstmaßnahme wurde der PKW stabilisiert, um ein sicheres arbeiten aller Einsatzkräfte gewährleisten zu können. In Rücksprache mit dem Rettungsdienst wurde dann eine patientenschonende Rettung eingeleitet. Für diese Maßnahme wurde unter Einsatz der technischen Rettungsschere…

Feld und Kleingärten stehen in Brand

Visselhövede, 27.07.2019. Nachdem bereits in den letzten Tagen viele Ortsfeuerwehren des Landkreises unterwegs waren um Feldbrände zu löschen, mussten nun auch die Ortsfeuerwehren Hiddingen, Jeddingen, Schwitschen und Visselhövede in Richtung Delventhal ausrücken. Auf einem Stoppelfeld kam es zu einem Brand eines ca. 6.000 Quadratmeter großen Abschnittes. Obwohl die ersten Kräfte bereits nach unter zehn Minuten vor Ort waren, trieb der starke Wind das Feuer in Richtung eines Kleingartenvereins.    Die Feuerwehr konnte den Vollbrand eines Gartenhauses sowie umliegender Gegenstände und der Zäune mehrerer Kleingärten nicht mehr verhindern, jedoch die Ausbreitung auf weitere Kleingärten unterbinden.Zwischenzeitlich waren einige Feuerwehrkameraden durch den Rauch nicht mehr zu sehen, da der Wind das Feuer immer weiter ausbreiten lies.  Nach gut 30 Minuten konnten die 38 Feuerwehrkräfte den Brand löschen und letzte Nachlöscharbeiten vornehmen. Die…

Dieselspuren im Stadtgebiet

Visselhövede, 18.07.2019. Die Polizei meldete sich am Morgen beim Visselhöveder Ordnungsamt, nachdem sie eine Meldung eines Busfahrers erhalten hatte, welcher angab, im Stadtgebiet von Visselhövede mehrere Dieselspuren verursacht zu haben. Zwei Kameraden machten sich auf und beseitigten in den Straßen Marktplatz, Paterbusch, Heidmark und Grenzstraße mehrere Spuren. Nach gut 45 Minuten war der Einsatz beendet.

Mehrere PKW und LKW an unterschiedlichen Orten in Brand

Visselhövede / Schwitschen, 25.06.2019. In der Nacht zu Dienstag wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einem brennenden PKW an einem Gebäude nach Kettenburg alarmiert.Kurz nachdem die Ausfahrt gemeldet wurde, stellte sich heraus, dass es an zwei unterschiedlichen Orten (rund 10 km Abstand voneinander) brennen soll.  Aufgrunddessen teilten sich die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede auf, um beide Einsatzorte zu erkunden. Schnell wurde festgestellt, dass es in Kettenburg kein Feuer gegeben hat. Hingegen wurde in der Schneidemühler Straße (Visselhövede in Richtung Kettenburg) festgestellt, dass ein Anwohner bereits fünf in Brand stehende PKWs abgelöscht hatte. Alle Fahrzeuge hatten im Bereich der Vorderreifen Feuer gefangen. Teilweise wurden die Fahrzeuge im Motorbereich vollständig durch das Feuer zerstört. Hier wurden lediglich letzte Nachlöscharbeiten vorgenommen, bevor die Polizei die ersten Ermittlungen zur Brandursache anstellen konnte. Gleichzeitig stellten…