Brennt Müllcontainer mit Gefahr der Ausbreitung

Visselhövede, den 21.12.19 (sk). Gegen 16:35 Uhr wurden die ehrenamtlichen Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede per digitalen Funkmeldeempfänger und Sirene mit dem Einsatzstichwort „F2 - Brennt Müllcontainer am Gebäude“ in die Wedekindstraße auf den Schulhof der Grundschule alarmiert. Beim Eintreffen konnte festgestellt werden das ein Müllcontainer an einer Mauer in Vollbrand steht und eine Gefahr der Ausbreitung auf die beiden nebenstehenden Müllcontainer bestand. Als Erstmaßnahme schob der bereits auf der Anfahrt ausgerüstete Atemschutztrupp die beiden nebenstehenden Müllcontainer zur Seite und verhinderte somit die Gefahr der Ausbreitung. Im Anschluss nahm dieser den Schnellangriff vom Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug zur Brandbekämpfung vor.Nachdem das Feuer zügig abgelöscht war, bereiteten die weiteren Einsatzkräfte einen Schaumangriff vor und setzten diesen ein, um ein Wiederaufflammen der Brandstelle konsequent zu unterbinden. Im Einsatz befanden sich 26 Kräfte der…

Schornstein brennt am 3. Advent

Visselhövede, 15.12.2019 (jh). Während viele Visselhöveder den 3. Advent Zuhause am Adventskranz verbringen, wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einem brennenden Schornstein in der Süderstraße alarmiert. Um 19:10 Uhr ertönten die Sirenen und 27 Kameraden machten sich auf den Weg. Manche konnte bereits auf der Fahrt zum Feuerwehrhaus die Flammen aus dem Schornstein aufsteigen sehen.Nach rund fünf Minuten waren die ersten Fahrzeuge vor Ort und das Gebäude wurde mittels Wärmebildkamera nach Hitzequellen entlang des Schornsteins abgesucht. Neben der Feuerwehr wurde auch der Bezirksschornsteinfeger zur Einsatzstelle alarmiert. Dieser traf nur eine Minute nach der Feuerwehr ein und begann sofort mit seiner Arbeit.Schnell stellte er fest, dass sich lediglich ein wenig Restruß im Schornstein entzündet hatte.Nachdem der Schornsteinschacht gereinigt wurde, konnten die Feuerwehrkräfte, der Rettungsdienst und die Polizei wieder abrücken.

PKW in Vollbrand unter einem Carport mit angrenzenden Garagen

In der Nacht zum Samstag gegen 2:44 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede mit dem Einsatzstichwort „F2 – Brennt Carport“ in die Gartenstraße per digitalem Meldeempfänger und Sirene alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte ein deutlicher Feuerschein ausgemacht werden. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges wurde festgestellt, dass ein PKW unter dem befindlichen Carport im Vollbrand stand. Der Carport grenzte zu einer Seite an zwei Betongaragen an. Zur anderen Seite befand sich ein PKW in einiger Entfernung. Besagter PKW wurde durch die Wärmestrahlung in Mitleidenschaft gezogen. Als Erstmaßnahme wurden zwei Atemschutztrupps mit C-Strahlrohren, mit der Wasserentnahme über den Fahrzeugtank, zur Brandbekämpfung eingesetzt. Als weitere Maßnahme wurde die angrenzende Garage gekühlt. Nach dem Ablöschen des Brandes wurde im Anschluss ein Schaumangriff vorbereitet und vorgenommen. Insgesamt befanden sich während der Löscharbeiten drei Atemschutztrupps…

Patientin drückt Notfall-Knopf

Visselhövede, 17.11.2019 (jh). Gegen 20 Uhr drückte eine ältere Anwohnerin der Straße Im Luisenpark ihren Notruf-Knopf am Handgelenk und alarmierte den Pflegedienst zu sich. Dieser stellte vor Ort fest, dass die Anwohnerin gestürzt war. Die Haustür war allerdings weder für den Pflegedienst noch für die Tochter der Patienten zu öffnen.Deswegen entschieden sie sich die Ortsfeuerwehr Visselhövede zu alarmieren um Zugang zur Wohnung der Mutter zu erhalten. Nachdem die Kräfte vor Ort waren, stellte man fest, dass die Haustür mit einem Schloss so gesichert war, dass ein einfaches Öffnen der Tür nur mit sehr viel Arbeit und Zerstörung verbunden gewesen wäre.Zum Glück war ein Küchenfenster der Wohnung nur angekippt, sodass die Kameraden sich hierüber Zugang zur Wohnung verschaffen konnten. Dadurch konnte eine größere Beschädigung der Haustür vermieden werden.Nach nur kurzer…

Betriebsstoffe auf mehreren Straßen in Visselhövede

Visselhövede, 12.10.2019 (jh). Gegen 13:45 Uhr erhielt das Ordnungsamt der Stadt Visselhövede vom Visselhöveder Ortsbrandmeister den Hinweis, dass in der Handelsstraße sowie der Straße Im Gewerbepark mehrere große Flecken eines unbekannten Betriebsstoffen vorgefunden wurden. Man entschloss sich die Flecken zu begutachten und dann weitere Maßnahmen zu treffen. Gleichzeitig stellte eine Polizeistreife mehrere Stellen mit ausgelaufenen Betriebsstoffen im Ortskern von Visselhövede fest und lies die Feuerwehr alarmieren. Somit machten sich neun Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede zu den betroffenen Straßen auf und behandelten die ausgelaufenen Betriebsstoffe mit einem biologisch abbaubaren Mittel und verhinderten damit eine Gefährdung für die Umwelt und den Straßenverkehr. Nach gut 30 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr und das Ordnungsamt beendet.