Ölspur von Schwitschen bis kurz vor Heelsen

Schwitschen, 27.11.2021 (sk).  Gegen 16:49 Uhr wurden die Schwitscher und Hiddinger Kameraden zu einer Ölspur in die Heelsener Straße alarmiert. Nach kurzer Erkundung konnte eine Ölspur von circa. einem Kilometer bis kurz vor Heelsen ausgemacht werden. Für das Aufbringen von mehr Ölbindemittel wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede mit dem Ölschadensanhänger nachgefordert. Im Anschluss wurde an beiden Enden des Gefahrenbereiches noch Ölspur-Hinweisschilder aufgestellt. Der Verursacher ist bisher unbekannt.

Gemeldetes Feuer im Einfamilienhaus

Visselhövede, 17.08.2021 (sk / jh). Am späten Dienstagabend gegen 22:23 Uhr sind die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Buchholz, Jeddingen und die Drehleiter aus Walsrode mit dem Einsatzstichwort "F3 - Brennt Einfamilienhaus" in die Straße "Im Winkel" per Funkmeldeempfänger und Sirene alarmiert worden. Als der Stadtbrandmeister als Erstes am Einsatzort eintraf, konnte noch auf der Anfahrt der weiteren Kräfte gemeldet werden, dass alle Personen das Gebäude bereits verlassen konnten. Beim Eintreffen konnte nach der Ersterkundung eine deutliche Rauchentwicklung im Erdgeschoss ausgemacht werden. Unverzüglich ging der auf der Anfahrt bereits ausgerüstete Atemschutztrupp des Visselhöveder HLF (nach Stellung des Sicherungstrupps), direkt zur Brandbekämpfung durch den Haupteingang vor. Der eingesetzte Atemschutztrupp musste sich unterhalb des giftigen Rauches einen Weg zum Brandort in der Küche bahnen. Bereits an der Tür zur Küche kamen dem…

Nindorfer Kräfte zur Türöffnung alarmiert

Nindorf, 13.07.2021 (sk). Eine Einsatzalarmierung zur Türöffnung aufgrund einer Person in Notlage erhielt die Ortsfeuerwehr Nindorf gegen 12:28 Uhr. Beim Eintreffen konnte festgestellt werden das die besagte Person sich ansprechbar in Notlage direkt hinter der Haustür befand.Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurden die schaffbaren Zugänge zum Patienten für diesen überprüft. In Rücksprache mit dem Rettungsdienst wurde entschieden nicht länger auf einen Schlüssel zu warten, sondern zu handeln.Der Zugang, ohne nennenswerten Sachschaden, konnte von den Nindorfer Kräften über ein halb verschlossenes/halb blockiertes Fenster hergestellt werden. Für die Feuerwehr war der Einsatzauftrag somit abgeschlossen. Der Rettungsdienst verbrachte den Patienten zur weiteren Untersuchung in das nächstgelegene Krankenhaus. 

23-Jähriger verstirbt bei Verkehrsunfall

Kettenburg, 19.06.2021 (jh). Gegen 18:20 Uhr kam es zwischen Hilligensehl und Kettenburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW sollte verunfallt und der Fahrer im PKW eingeklemmt sein, so das Einsatzstichwort für die Ortsfeuerwehren Kettenburg und Visselhövede. Kurz bevor die ersten Kräfte am Einsatzort auf der L 161 eintrafen, änderte sich per Funk die Lagemeldung. Der verunfallte Fahrer soll durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug befreit worden sein und Reanimations-Maßnahmen laufen.Die vor dem Rettungsdienst eingetroffenen Feuerwehren konnte eben diese Lage bestätigen. Die Ersthelfer hatten den leicht eingeklemmten Fahrer selbst befreit, als sie keinen Puls bei ihm feststellen konnten. Glücklicherweise befand sich unter den fünf Ersthelfern auch eine Arzthelferin, welche sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen begann. Ein als Notfallsanitäter ausgebildeter Feuerwehrkamerad übernahm dann sofort die Erstversorgung des Patienten und sicherte die Atemwege, während…