Brennende Futtersilage bei einem landwirtschaftlichen Betrieb
Freitag den 02.08.19. Gegen 10:35 Uhr wurden die Jeddinger und Visselhöveder Ortsfeuerwehren zu einem Einsatz mit dem Stichwort: „FW2 – Brennen 50 m Fläche“ zu einen landwirtschaftlichen Betrieb bei Bleckwedel alarmiert. Beim Eintreffen der Jeddinger Kräfte mit Tank- und Löschgruppenfahrzeug konnte nach kurzer Lageerkundung durch Einsatzleiter und stellvertretenden Stadtbrandmeister Heiko Grünhagen ausgemacht werden das Futtersilage, die kleingehäckselt werden sollte, in Brand stand.Unverzüglich wurde ein Verteiler gesetzt und das 1. C-Rohr über den Wassertank vom Jeddinger Tanklöschfahrzeug (TLF) von einem Trupp unter Atemschutz in Einsatz gebracht.Die Einsatzkräfte begannen mit dem Löschen von brennender Silage die sich unter einem Frontlader im Bereich der Kardanwelle befand und gingen dann zur weiteren Brandbekämpfung bei der gelagerten Silage über. (Anmerkung/Korrektur) Verfasser: Zum Ereigniszeitpunkt ging dieser von einer brennenden Frontlader-Schaufel aus auf der sich brennende Silage befindet) Ein Teil der Besatzung des…