Wohnungsbrand in Visselhövede

Visselhövede, 18.07.2023 (jh). Noch während die Ortsfeuerwehr Wittorf im Einsatz war, erfolgte um 22:04 Uhr eine weitere Alarmierung für die Feuerwehren in Visselhövede. Die Leitstelle meldete einen Wohnungsbrand in der Schillerstraße. Sofort wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Ottingen und auch Wittorf alarmiert. Die zuerst eingetroffenen Kräfte aus Visselhövede konnten schnell den gemeldeten Wohnungsbrand bestätigen. Aus einer der Erdgeschosswohnungen des Mehrfamilienhauses drang dichter schwarzer Rauch. Auch die Wohnung selbst war dunkel verraucht.  Glücklicherweise befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Alle anwesenden Bewohner hatten sich bereits vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem Haus selbst retten können. Der Bewohner der betroffenen Wohnung war zum Glück nicht Zuhause, dies konnten seine Nachbarn bestätigen. Allerdings war dadurch die Wohnung für die Feuerwehr nicht betretbar, sodass sich schnell entschlossen wurde die Hauseingangstür gewaltfrei zu…

Gasaustritt in der Breslauer Straße

Visselhövede, 13.07.2023 (jh). Um 08:36 Uhr ertönten in Visselhövede, Kettenburg und Ottingen sowie beim Gefahrgutzug Zeven die Digitalen Meldeempfänger. In der Breslauer Straße soll es zu einem Gasaustritt gekommen sein. Nur fünf Minuten nach der Alarmierung rückten die ersten Fahrzeuge nach Visselhövede aus.Vor Ort machte man sich einen ersten Einblick von der Einsatzstelle. Bei Glasfaser-Verlegearbeiten hatte das zuständige Bauunternehmen die unterirdische Gasleitung vor einem Wohnhaus beschädigt. Mit den Mehrgaswarngeräten der Ortsfeuerwehr Visselhövede prüfte man, ob tatsächlich Gas austritt. Dies konnte bestätigt werden, allerdings in nur sehr geringer Konzentration und tatsächlich nur an der Schadenstelle. Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Arbeiter oder Anwohner. Da die Schadenstelle unterhalb der Erde lag, blieb den eingesetzten Ortsfeuerwehren nur die Absicherung der Einsatzstelle und das Abwarten, bis der…

Feldrand brennt nahe Drögenbostel

Drögenbostel, 09.07.2023 (jh). Zu einer außergewöhnlichen Alarmierung ist es am Sonntag Abend um 18:45 Uhr gekommen. Die Ortsfeuerwehr Buchholz wurde gemeinsam mit der Ortswehr Nindorf, Hemslingen-Söhlingen und Tewel sowie dem ELW aus Visselhövede nach Rosebruch zu einem brennenden Feld alarmiert. Noch bevor die ersten Kräfte ausrücken konnten, wurde ebenfalls die Ortsfeuerwehr Hiddingen gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Visselhövede nach Drögenbostel alarmiert. Ebenfalls zu einem brennenden Feld. Während die Hiddinger Kräfte die Brandstelle bereits aufgrund der großen Rauchwolke ausmachen konnten, waren die Feuerwehren Buchholz, Nindorf, Hemslingen-Söhlingen und Tewel auf der Suche nach ihrer Brandstelle.Erst als die jeweiligen Einsatzleitungen sich untereinander verständigten, stellte man fest, dass es sich lediglich um eine Einsatzstelle in Drögenbostel handeln konnte. Der alarmierende Anrufer hatte vermutlich "Rosebrock" (alte Ortsbezeichnung bei Drögenbostel) als Einsatzort genannt. Da…

Transporter prallt gegen Baum und verunfallt auf B440

Visselhövede, 08.07.2023 (jh). Um 17:49 Uhr alarmierte die Feuerwehrleitstelle die Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einem Verkehrsunfall auf der B440 zwischen Visselhövede und Ottingen. Ein Transporter eines Speditionsunternehmens war, aus bisher ungeklärter Ursache, in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und hatte einen Baum touchiert. Gut 100 Meter nach dem Aufprall kam der Mercedes Sprinter mit einer gebrochenen Hinterachse auf der Straße zum Stehen. An der Einsatzstelle eingetroffen, erhielten die Kräfte der Feuerwehr Visselhövede vom Personal des ebenfalls anwesenden Rettungswagen eine erste Lagebeschreibung. Es liefen keine Betriebsstoffe aus und die Fahrerin sei beim Verkehrsunfall lediglich leicht verletzt worden. Sie wurde ins Rotenburger Krankenhaus zur weiteren Kontrolle verbracht. Zur Unfallaufnahme der Polizei sperrte die Feuerwehr die Bundesstraße halbseitig ab, sodass der Verkehr weiterhin an der Unfallstelle vorbei fließen konnte. Nach…

Person hinter verschlossener Tür in Ottingen

Ottingen, der 06.07.2023 (sk). Die Feuerwehr Ottingen wurde gegen 19:04 Uhr zu einer Türöffnung in die Straße "Am Schneebach" alarmiert. Ebenfalls alarmiert wurde das Visselhöveder Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug mit dem Türöffnungssatz.Für die Ottinger Kameraden war der Anfahrtsweg erheblich kurz, da das Feuerwehrhaus in derselben Straße liegt.Nach der Erkundung und mit Rücksprache des Rettungsdienstes konnte festgestellt werden, dass der Patient hinter der Tür ansprechbar ist.Aus diesem Grund wurde auf das Schaffen eines gewaltsamen Zugangs, mit Sachschaden, verzichtet und auf das Eintreffen des Visselhöveder HLF mit dem Türöffnungssatz kurz gewartet.Mit diesem traf ebenfalls die Tochter des Patienten mit einem Haustürschlüssel ein. Der Zugang zum Patienten für den Rettungsdienst war zur weiteren gesundheitlichen Versorgung somit gegeben und der Einsatzauftrag für die Feuerwehren beendet.