Einfamilienhaus fällt Flammen zum Opfer

Visselhövede, 18.09.2023 (jh). In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es gegen 23:23 Uhr zu einem Großeinsatz der Visselhöveder Feuerwehren.  Gemeldet wurde ein brennendes Einfamilienhaus in der Süderstraße. Auf dem Weg zum Feuerwehrhaus kamen viele Feuerwehrleute bereits an der Einsatzstelle vorbei und bestätigten, dass es sich um einen Vollbrand des gesamten Wohngebäudes handele. Sofort besetzten die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Hiddingen, Kettenburg, Nindorf, Rotenburg (Wümme) und Walsrode ihre Fahrzeuge und rückten zur Süderstraße aus. Aufgrund der gemeldeten Lage wurden bereits zu Beginn die beiden Drehleitern aus Rotenburg (Wümme) und Walsrode mit nach Visselhövede alarmiert.  An der Einsatzstelle eingetroffen war zunächst nicht klar, ob das Einfamilienhaus, welches bereits seit ein paar Jahren leer stand, doch noch durch eventuell wohnungslose Personen bewohnt sei. Deshalb entschloss man sich, schnellstmöglich einen Innenangriff…

Wasserdampf löst Brandmeldeanlage aus

Visselhövede, 21.08.2023 (jh). Um 11:41 Uhr meldete die automatische Brandmeldeanlage eines Hotelbetriebes an der Worthstraße einen Brand in einem Abstellraum. Nur rund fünf Minuten später waren bereits die ersten Fahrzeuge der Ortsfeuerwehren Visselhövede, Kettenburg und Nindorf am Einsatzort eingetroffen.Vor Ort stellte sich dann schnell heraus, dass Wasserdampf die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.

Auslösung BMA in einem Hotelbetrieb

Visselhövede, 15.08.2023 (sk). Gegen 16:43 sind die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Nindorf und Kettenburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotelbetrieb in die Worthstraße alarmiert worden. Der Grund für die Auslösung der Brandmeldeanlage war die Auslösung eines Rauchwarnmelders, aus derzeit noch ungeklärter Ursache.Nach Rückstellung der Brandmeldeanlage durch die Feuerwehr konnte die Rückfahrt angetreten werden.

Feldrand brennt nahe Drögenbostel

Drögenbostel, 09.07.2023 (jh). Zu einer außergewöhnlichen Alarmierung ist es am Sonntag Abend um 18:45 Uhr gekommen. Die Ortsfeuerwehr Buchholz wurde gemeinsam mit der Ortswehr Nindorf, Hemslingen-Söhlingen und Tewel sowie dem ELW aus Visselhövede nach Rosebruch zu einem brennenden Feld alarmiert. Noch bevor die ersten Kräfte ausrücken konnten, wurde ebenfalls die Ortsfeuerwehr Hiddingen gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Visselhövede nach Drögenbostel alarmiert. Ebenfalls zu einem brennenden Feld. Während die Hiddinger Kräfte die Brandstelle bereits aufgrund der großen Rauchwolke ausmachen konnten, waren die Feuerwehren Buchholz, Nindorf, Hemslingen-Söhlingen und Tewel auf der Suche nach ihrer Brandstelle.Erst als die jeweiligen Einsatzleitungen sich untereinander verständigten, stellte man fest, dass es sich lediglich um eine Einsatzstelle in Drögenbostel handeln konnte. Der alarmierende Anrufer hatte vermutlich "Rosebrock" (alte Ortsbezeichnung bei Drögenbostel) als Einsatzort genannt. Da…

Mehr über den Artikel erfahren PKW in Vollbrand
Die ersten Löschmaßnahmen

PKW in Vollbrand

Visselhövede, 05.06.2023 (jh). Um 1 Uhr am Morgen der neuen Woche wurden die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einem brennenden PKW in die Wiesenstraße alarmiert. Die in der Wiesenstraße wohnenden Kameraden konnten den Vollbrand des Mercedes bestätigen, sodass das erste Fahrzeug schnell ausrückte und sich ein Trupp bereits während der kurzen Anfahrt mit schwerem Atemschutz ausrüstete.Als das erste Löschfahrzeug an dem brennenden PKW vorbei fuhr, konnte man bereits im Löschfahrzeug die sehr große Hitzeentwicklung spüren. Vor Ort konnte der Brand dann schnell unter Kontrolle gebracht werden. Mit viel Wasser wurde der PKW soweit runtergekühlt, sodass der daraufhin eingesetzte Löschschaum seine Wirkung zeigen konnte und ein Wiederaufflammen verhindert wurde.Um an den heißen Motorblock zu gelangen musste der hydraulische Spreizer des Löschfahrzeuges eingesetzt werden, da durch die…