Blitzeinschlag in Holzunterstand direkt am Gebäude

Visselhövede, 22.06.2025 (sk). Zu einem Großeinsatz für die Feuerwehren aus Visselhövede, Nindorf, Ottingen, Hiddingen, Kettenburg sowie der Feuerwehr Walsrode mit der Drehleiter kam es am späten Sonntagabend um 21:44 Uhr. Alarmiert wurde zu einem "Feuer 3 (groß)" aufgrund eines Blitzeinschlags in ein Einfamilienhaus in der Mühlenstraße. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte die gemeldete Lage durch die Ersterkundung korrigiert werden. Diese ergab, dass ein Holzunterstand hinter dem Einfamilienhaus in voller Ausdehnung brannte. Das Feuer war bereits dabei, auf einen danebenstehenden Schuppen überzugreifen. Seitens der Einsatzleitung wurden zwei Einsatzbereiche gebildet, die sich in die rechte und linke Seite des Schuppens unterteilten. Zu beiden Seiten wurde umgehend eine Riegelstellung durch jeweils einen Trupp unter Atemschutz bezogen, um ein weiteres Übergreifen des Brandes auf den Schuppen und das Wohnhaus zu…

Kinder bei 30 Grad im Fahrzeug eingeschlossen

Visselhövede, 22.06.2025 (jh). Die heißen Temperaturen halten weiter an und die Feuerwehr Visselhövede erhielt um 12:07 Uhr den Einsatzalarm den niemand gerne bei diesem Wetter liest: "3 Kinder im PKW eingeschlossen". Sofort machten sich die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede mit dem Rüstwagen und HLF auf den Weg zu einem Erdbeerfeld, nahe des Gewerbegebietes Celler Straße. Hier wollte eine Familie selbst Erdbeeren pflücken. Als das Pflücken beendet war, gingen die drei Kinder im Alter von 8, 10 und 12 Jahren bereits zum Fahrzeug zurück und saßen sich hinein. Aus unbekannter Ursache konnten die Türen dann aber weder von innen, noch von außen wieder geöffnet werden. Nach mehreren eigenen gescheiterten Versuchen die Fenster und Türen des schwarzen BMW zu öffnen, alarmierten die Eltern die Feuerwehr um ihre Kinder vor…

Zimmerbrand breitet sich auf Gebäude aus

Visselhövede, 12.05.2025 (jh). Der Montag Morgen begann für die Freiwilligen Feuerwehren aus dem Visselhöveder Stadtgebiet bereits früh.Um 05:05 Uhr erhielten zunächst die Ortsfeuerwehren Visselhövede und Nindorf den Alarm, dass ein Zimmer in einem Einfamilienhaus in der Weberlohstraße brennen würde. Unklar sei, ob sich zu dieser frühen Uhrzeit noch Personen im Haus befinden. An der Einsatzstelle konnte ein Brand des Wohnhauses bestätigt werden. Rauch stieg bereits aus dem Dachgiebel und die Glasscheiben der Haustür waren bereits durch die massive Hitze geplatzt. Sofort ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Menschenrettung in das Gebäude vor. Da sich der Brand bereits aus dem Erdgeschoss ins Obergeschoss ausgebreitet hatte, wurden zusätzliche Atemschutzgeräteträger aus dem gesamten Stadtgebiet nachalarmiert.Glücklicherweise befanden sich keine Personen mehr in der Wohnung. Später stellte sich heraus, dass der…

Ladearbeiten lösen BMA aus

Visselhövede 06.05.2025 (jh). Um 10:12 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Hiddingen-Schwitschen, Kettenburg und Ottingen, aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei einem Unternehmen, in die Straße „Im Gewerbepark“, alarmiert. Beim Eintreffen konnte im Zuge der Lageerkundung festgestellt werden, dass es die Brandmeldeanlage aufgrund einer Staubentwicklung bei Verladearbeiten ausgelöst wurde. Es handelte sich um einen Fehlalarm

Holzlager brennt in Ottingen

Ottingen, 07.04.2025 (jh). Zu einem brennenden Schuppen wurden die Ortsfeuerwehren Ottingen und Visselhövede am Montag Nachmittag in die Straße "Am Schneebach" alarmiert. Die zuerst eingetroffenen Kräfte der Ortsfeuerwehr Ottingen fanden am Einsatzort allerdings keinen brennenden Schuppen, sondern ein brennendes Holzlager vor. Der Brand drohte aber auf einen Schuppen überzugreifen. Mit Wasser aus dem Tank des Tragkraftspritzenfahrzeuges-Wasser konnte eine Brandausbreitung verhindert werden. Die kurz darauf eingetroffenen Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede unterstützen im Anschluss mit weiterem Wasser beim vollständigen Ablöschen der brennenden Holzscheite. Nach gut einer Stunde war der Einsatz wieder beendet. Wie das Holzlager in Brand geraten konnte ist unklar.