Auslösung Rauchwarnmelder – Brandgeruch

Visselhövede, 23.03.18. Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede wurden um 22:34 Uhr zum Einsatz mit dem Stichwort: „F2 – Auslösung Rauchwarnmelder – Brandgeruch“ in die Pappelstraße alarmiert. Vor Ort eingetroffen konnte nach einer Lageerkundung die betreffende Wohnung ausgemacht werden. Die auf der Anfahrt ausgerüsteten Atemschutzgeräteträger des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges konnten allerdings kurz darauf sich wieder abrüsten. Angebranntes Essen sorgte für die Auslösung des Rauchwarnmelders.Es bestand nach Sichtung der Wohnung jedoch kein weiterer Handlungsbedarf mehr. Im Einsatz befanden sich 19 Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede, der Rettungsdienst, sowie die Polizei.

Bäume im Waldweg und der Celler Straße

Visselhövede, 17.03.2018. Um 05:05 Uhr am Samstag Morgen war die Nacht für einige Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede beendet. Nachdem bereits am Vorabend darauf hingewiesen wurde, dass es stürmisch werden könnte, lag nun im Waldweg der erste Baum auf der Straße. Bei einer nächtlichen Kontrollfahrt hatte eine Streifenbesatzung der Rotenburger Polizei den auf der Straße liegenden Baum bemerkt.Sie alarmierten die Feuerwehr und baten darum, eine Motorsäge zur Abzweigung an der Kläranlage mitzubringen. Die Besatzung des HLF machte sich auf den Weg und nach nur kurzer Zeit war die Straße wieder für den Verkehr frei.   Um 12:52 Uhr konnte ein Autofahrer auf der Celler Straße nicht mehr weiterfahren. Ein Baum versperrte ebenfalls die Straße. Er alarmierte die Feuerwehr, welche mit dem Rüst- und dem Einsatzleitwagen ausrückte und in nur fünf…

Bäume im Waldweg und der Celler Straße

Visselhövede, 17.03.2018. Um 05:05 Uhr am Samstag Morgen war die Nacht für einige Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede beendet. Nachdem bereits am Vorabend darauf hingewiesen wurde, dass es stürmisch werden könnte, lag nun im Waldweg der erste Baum auf der Straße. Bei einer nächtlichen Kontrollfahrt hatte eine Streifenbesatzung der Rotenburger Polizei den auf der Straße liegenden Baum bemerkt.Sie alarmierten die Feuerwehr und baten darum, eine Motorsäge zur Abzweigung an der Kläranlage mitzubringen. Die Besatzung des HLF machte sich auf den Weg und nach nur kurzer Zeit war die Straße wieder für den Verkehr frei.   Um 12:52 Uhr konnte ein Autofahrer auf der Celler Straße nicht mehr weiterfahren. Ein Baum versperrte ebenfalls die Straße. Er alarmierte die Feuerwehr, welche mit dem Rüst- und dem Einsatzleitwagen ausrückte und in nur fünf…

Verschlossene Tür im Finkenweg

Visselhövede, 12.03.2018. Um kurz nach 18 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede von besorgten Bekannten eines Anwohners des Finkenweges alarmiert. Dieser reagierte nicht auf seine Bekannten. Daraufhin rückte die Feuerwehr mit 17 freiwilligen Kräften an und öffneten die Haustür des Einfamilienhauses mit dem Türöffnungssatz vom Einsatzleitwagen. Nach nur kurzer Zeit konnte sich der ebenfalls anwesende Rettungsdienst um den ansprechbaren Patienten kümmern.

Erstversorgung geleistet

Visselhövede, 23.02.2018. Gegen 9 Uhr alarmierte eine besorgte Kollegin einer Patienten aus der Grenzstraße die Feuerwehr und den Rettungsdienst, da sie ihre Kollegin nicht bei der Arbeit angetroffen hatte und diese vor Kurzem erst aus dem Krankenhaus entlassen wurde. Mit dem Stichwort "THV - Y - Person hinter verschlossener Tür" wurde die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen war die Tür zur Wohnung aber bereits geöffnet worden. Die Patientin wurde regungslos auf ihrem Bett gefunden. Nachdem die Feuerwehr erste Hilfe geleistet hatte, wurde sie an den kurz darauf eingetroffenen Rettungsdienst übergeben. Im Einsatz befanden sich 15 Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede sowie der Rettungsdienst mit Notarzt und die Polizei Visselhövede.