Zur Türöffnung angefordert im Rahmen der Amtshilfe

Visselhövede den 11.12.19 (sk). Gegen 18:17 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede über ihre digitalen Funkmeldeempfänger zu einer Türöffnung von der Polizei in Stadtgebiet Visselhövede im Rahmen der Amtshilfe angefordert. Mittels Türöffnungs-Set wurde besagte Tür im Beisein der Polizei geöffnet. Der Einsatz für die Feuerwehr galt somit als beendet. Im Einsatz befanden sich 12 Kameraden samt Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Visselhövede.

PKW in Vollbrand unter einem Carport mit angrenzenden Garagen

In der Nacht zum Samstag gegen 2:44 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede mit dem Einsatzstichwort „F2 – Brennt Carport“ in die Gartenstraße per digitalem Meldeempfänger und Sirene alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte ein deutlicher Feuerschein ausgemacht werden. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges wurde festgestellt, dass ein PKW unter dem befindlichen Carport im Vollbrand stand. Der Carport grenzte zu einer Seite an zwei Betongaragen an. Zur anderen Seite befand sich ein PKW in einiger Entfernung. Besagter PKW wurde durch die Wärmestrahlung in Mitleidenschaft gezogen. Als Erstmaßnahme wurden zwei Atemschutztrupps mit C-Strahlrohren, mit der Wasserentnahme über den Fahrzeugtank, zur Brandbekämpfung eingesetzt. Als weitere Maßnahme wurde die angrenzende Garage gekühlt. Nach dem Ablöschen des Brandes wurde im Anschluss ein Schaumangriff vorbereitet und vorgenommen. Insgesamt befanden sich während der Löscharbeiten drei Atemschutztrupps…

Patientin drückt Notfall-Knopf

Visselhövede, 17.11.2019 (jh). Gegen 20 Uhr drückte eine ältere Anwohnerin der Straße Im Luisenpark ihren Notruf-Knopf am Handgelenk und alarmierte den Pflegedienst zu sich. Dieser stellte vor Ort fest, dass die Anwohnerin gestürzt war. Die Haustür war allerdings weder für den Pflegedienst noch für die Tochter der Patienten zu öffnen.Deswegen entschieden sie sich die Ortsfeuerwehr Visselhövede zu alarmieren um Zugang zur Wohnung der Mutter zu erhalten. Nachdem die Kräfte vor Ort waren, stellte man fest, dass die Haustür mit einem Schloss so gesichert war, dass ein einfaches Öffnen der Tür nur mit sehr viel Arbeit und Zerstörung verbunden gewesen wäre.Zum Glück war ein Küchenfenster der Wohnung nur angekippt, sodass die Kameraden sich hierüber Zugang zur Wohnung verschaffen konnten. Dadurch konnte eine größere Beschädigung der Haustür vermieden werden.Nach nur kurzer…

87-Jährige liegt in Wohnung

Visselhövede, 01.11.2019 (jh). Während viele Visselhöveder Kameraden mit dem Nachtmarsch in Jeddingen beschäftigt waren, wurden die restlichen Kameraden zu einer Person hinter einer verschlossener Tür alarmiert.Um 19:20 Uhr ging der Alarm ein und rief die Feuerwehrleute in die Süderstraße. Der Sohn der 87-jährigen Patientin alarmierte die Feuerwehrleute, da er von seiner Mutter längere Zeit nichts gehört hatte. Vor der Wohnungstür stellte er dann fest, dass sie direkt hinter der Tür liegt und diese nicht eigenständig öffnen konnte. Die Ortswehr öffnete die Tür mit dem Türöffnungssatz und verschaffte somit dem Rettungsdienst einen Zugang zur Wohnung.Im Anschluss unterstützten die Kameraden den Rettungsdienst beim Transport der älteren Dame aus dem Obergeschoss in den Rettungswagen. Nach gut 20 Minuten war der Einsatz beendet. Ein neuer Schließzylinder wurde eingebaut und dem Sohn die…

Äste bereits beiseite geräumt

Visselhövede, 13.10.2019 (jh). Nachdem über Visselhövede ein kurzes Unwetter hinweg zog, stellten Verkehrsteilnehmer gegen 23:44 Uhr mehrere Äste auf der B440 in Richtung Grapenmühlen fest.  Insgesamt 12 Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede machten sich auf die Äste oder Bäume schnellstmöglich von der Straße zu entfernen. Vor Ort stellte sich heraus, dass wahrscheinlich weitere Verkehrsteilnehmer die Äste bereits beiseite geräumt hatten und der Verkehrsfluss auf der Bundesstraße nicht mehr gestört war.