Gitterbox brennt nahe Heizungsraum

Nindorf, 19.02.2022 (jh). Nachdem sich viele Ortsfeuerwehren des Visselhöveder Stadtgebietes die Nacht mit dem Orkantief um die Ohren geschlagen haben, wurde die Ortsfeuerwehren Nindorf gemeinsam mit dem Kameradinnen und Kameraden aus Jeddingen in das Nindorfer Eichende alarmiert. In einem landwirtschaftlichen Anbau sollte ein Heizungsraum brennen. Da die Nindorfer Einsatzkräfte noch mit Aufräum-Arbeiten am Feuerwehrhaus beschäftigt waren, konnten sie die Einsatzstelle um die Ecke innerhalb von fünf Minuten erreichen. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass nicht der komplette Heizungsraum in Flammen steht, sondern lediglich eine Gitterbox mit unbekannten Inhalt sowie nahegelegene Jutesäcke.Das Brandgut wurde kurzerhand abgelöscht, sodass kein wesentlicher Schaden am Gebäude oder an Sachgegenständen entstand. Im Einsatz befanden sich die Ortsfeuerwehren Nindorf und Jeddingen sowie der Einsatzleitwagen aus Visselhövede, der Standbrandmeister, die Polizei und der Rettungsdienst…

Schornsteinbrand in der Rosenstraße

Visselhövede, 12.02.2022 (sk). Gegen 17:49 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einem Schornsteinbrand alarmiert. Zur Unterstützung ebenfalls die Ortsfeuerwehr Kettenburg.Passanten bemerkten einen starken Funkenflug aus dem Schornstein eines Wohnhauses der Rosenstraße und informierten die Bewohner hierüber.Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte diese Lage bestätigt werden. Unter den alarmierten Feuerwehrkameraden befand sich ebenfalls der Bezirksschornsteinfeger, welcher sogleich seine Arbeit aufnahm und den Schornstein vom Dach aus mit einem speziellen Besen auskehrte. Die Wände des Schornsteins wurden im Haus auf erhöhte Hitze kontrolliert. Ein mit schwerem Atemschutz ausgerüsteter Trupp ging in Bereitschaft, sollte sich das Feuer auf das Wohnhaus ausbreiten. Eine erhöhte Temperatur konnte aber nicht festgestellt werden, sodass ein Abrücken von Mobiliar rund um den Schornstein und vorsichtigen kühlen mit angefeuchteten Handtücher nicht erforderlich war. Die aus dem Schornstein gekehrte…

Pfannkuchen lösen Alarm aus

Visselhövede, 10.02.2022 (jh). Um 16:37 Uhr ertönte das laute Piepen der Brandmeldeanlage in einer Senioren- und Pflegeeinrichtung in der Zollikoferstraße.Gleichzeitig wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede und Kettenburg zur Einrichtung in der Zollikoferstraße alarmiert. Noch auf der Anfahrt zum Einsatzort rüsteten sich erste Trupps mit ihren schweren Atemschutzgeräten aus, um bei einem möglichen Brand die Bewohnerinnern und Bewohner schnellstmöglich ins Freie zu geleiten.Als das erste Löschfahrzeug vor dem Gebäude hielt, bekamen die Kameradinnen und Kameraden vom Personal direkt den Hinweis, dass kein Brand im Gebäude ausgebrochen ist.Stattdessen lösten die Rauchwarnmelder aus, da die in der Küche zubereiteten Pfannkuchen anfingen zu verkohlen. Schnell konnte somit Entwarnung gegeben werden.Nach einer letzten Kontrolle konnten die alarmierten Einheiten wieder ihre Rückfahrt antreten.

B440 einseitig durch Baum versperrt

Visselhövede, 29.01.2022 (jh). Der dritte Einsatz an diesem stürmischen Tag führte diesmal die Ortsfeuerwehr Visselhövede gegen 22:16 Uhr auf die Bundesstraße 440. Hier blockierte ein umgestürzter Baum die Richtungsfahrbahn zwischen Grapenmühlen und Visselhövede. Durch das beherzte Anpacken von vier Kameraden wurde der Baum einfach in den Seitenraum geschoben. Rund sieben Minuten nach Alarmierung war der Einsatz bereits beendet.

Tragehilfe aus dem 3. Stock

Visselhövede. 17.01.2022 (jh). Gegen 11:24 Uhr forderte der Rettungsdienst die Unterstützung der Ortsfeuerwehr Visselhövede an.  In der Pappelstraße musste ein Patient aus dem 3. Stock möglichst schonend zum Rettungswagen transportiert werden. Mittels Schaufeltrage wurde er durch sechs Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes nach unten verbracht. Nach gut 30 Minuten war der Einsatz wieder beendet.