Gemeldeter Küchenbrand

Visselhövede, 15.12.2022 (jh). Um 20:40 Uhr schreckten die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehren Visselhövede und Schwitschen vor ihren Fernsehgeräten auf. Gemeldet wurde ein Küchenbrand mit Menschenleben in Gefahr. Sofort rückten die Fahrzeuge in die Pappelstraße aus und sahen nach dem Rechten. Schnell konnte der gemeldete Küchenbrand aber nicht bestätigt werden. Die Bewohnerin der Obergeschosswohnung kochte für sich und ihre Kinder ein paar Nudeln und ging dabei nur kurz auf den Balkon. Die Kinder schlossen die Balkontür und die Nudeln kochten über. Die Mutter machte sich auf dem Balkon bemerkbar, sodass Nachbarn die Feuerwehr riefen. Noch bevor die Feuerwehr eingetroffen war, klingelten Nachbarn an der Wohnungstür und die Kinder öffneten die Tür. Es fand kein Brandereignis statt, sodass die Feuerwehr nicht mehr tätig werden musste. Im Einsatz befanden sich rund…

Futtermischwagen soll brennen

Lüdingen, 18.11.2022 (jh). Um kurz vor 18 Uhr am Freitag Abend bemerkte der Fahrer eines Futtermischwagens plötzlich einen lauten Knall, während er die Lüdinger Dorfstraße befuhr. Kurz nach dem Knall stieg Rauch aus dem Motorraum des Futterwagens auf und der Fahrer alarmierte die Feuerwehr. Diese wurde mit einem Großaufgebot zu einem brennenden LKW alarmiert. Nur vier Minuten nach Alarmierung fuhren die ersten Einsatzfahrzeuge nach Lüdingen. Gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Wittorf und Jeddingen wurde auch die Ortsfeuerwehr Kirchwalsede mit ihren Löschfahrzeugen zum vermutlich brennenden Futtermischwagen gerufen. Das zuerst eingetroffene Löschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Wittorf konnte dann schnell Entwarnung geben. Vor Ort konnte dann schnell festgestellt werden, dass lediglich der Motor des Mischwagens explodiert war und mehrere Liter Motoröl auf die Straße liefen. Zu einem Brandereignis ist es nicht gekommen, sodass…

PKW verliert Öl auf B440

Visselhövede, 03.11.2022 (jh). Um 14:40 stellte der Fahrer eines Abschleppers fest, dass das Fahrzeug auf seiner Ladefläche Öl verliere. Deshalb alarmierte er die Feuerwehr. Die Ortsfeuerwehr Visselhövede beurteilte die ca. 300 Meter lange Ölspur auf der B440 in Richtung Ottingen und stellte fest, dass sich die Einsatzstelle außerhalb der geschlossenen Ortschaft befand. Da ebenfalls die Landesstraßenmeisterei zu diesem Einsatz alarmiert war, stellte die Feuerwehr lediglich Warnschilder in dem Bereich auf und übergab die Einsatzstelle an das Personal der Landesstraßenmeisterei. Diese kümmerte sich um die eigentliche Beseitigung der Ölspur.

BMA in Pflegeheim ausgelöst

Visselhövede, 02.11.2022 (jh). Bereits am frühen Morgen gegen 07:13 Uhr ertönten in mehreren Ortsteilen von Visselhövede die Sirenen.Die Brandmeldeanlage eines Pflegeheimes in der Rotenburger Straße hatte ausgelöst und die Feuerwehren aus Nindorf, Schwitschen und Visselhövede alarmiert. Schnell konnten die ersten Fahrzeuge ausrücken und vor Ort die Lage feststellen.Ein Rauchmelder hatte aufgrund von heißem Wasserdampf Alarm geschlagen. Dadurch konnte schnell Entwarnung gegeben werden und die Kräfte wieder ihre Rückfahrt antreten.

Schornstein brennt in Wittorf

Wittorf, 09.10.2022 (jh). Gegen 13:20 Uhr am Sonntag stellte die Bewohnerin eines Einfamilienhauses an der Straße Dieckkamp in Wittorf fest, dass sich Rußablagerungen im Schornstein ihres Wohnhauses entzündet hatten und alarmierte die Feuerwehr. Die alarmierten Feuerwehren aus Wittorf, Jeddingen und Nindorf waren bereits innerhalb weniger Minuten vor Ort und konnten den leichten Brand des Schornsteines bestätigen. Nach einer kurzen Erkundung stellte man fest, dass der Brand keine unmittelbare Gefahr für das Wohnhaus darstellte. Demnach konnten die Kräften aus Jeddingen und Nindorf ohne weitere Tätigkeit den Einsatz beenden. Die Ortsfeuerwehr Wittorf stellte vor Ort den Brandschutz sicher und übergab kurze Zeit später die Einsatzstelle an den ebenfalls alarmierten Bezirksschornsteinfegermeister.