Transporter prallt gegen Baum und verunfallt auf B440

Visselhövede, 08.07.2023 (jh). Um 17:49 Uhr alarmierte die Feuerwehrleitstelle die Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einem Verkehrsunfall auf der B440 zwischen Visselhövede und Ottingen. Ein Transporter eines Speditionsunternehmens war, aus bisher ungeklärter Ursache, in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und hatte einen Baum touchiert. Gut 100 Meter nach dem Aufprall kam der Mercedes Sprinter mit einer gebrochenen Hinterachse auf der Straße zum Stehen. An der Einsatzstelle eingetroffen, erhielten die Kräfte der Feuerwehr Visselhövede vom Personal des ebenfalls anwesenden Rettungswagen eine erste Lagebeschreibung. Es liefen keine Betriebsstoffe aus und die Fahrerin sei beim Verkehrsunfall lediglich leicht verletzt worden. Sie wurde ins Rotenburger Krankenhaus zur weiteren Kontrolle verbracht. Zur Unfallaufnahme der Polizei sperrte die Feuerwehr die Bundesstraße halbseitig ab, sodass der Verkehr weiterhin an der Unfallstelle vorbei fließen konnte. Nach…

Person hinter verschlossener Tür in Ottingen

Ottingen, der 06.07.2023 (sk). Die Feuerwehr Ottingen wurde gegen 19:04 Uhr zu einer Türöffnung in die Straße "Am Schneebach" alarmiert. Ebenfalls alarmiert wurde das Visselhöveder Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug mit dem Türöffnungssatz.Für die Ottinger Kameraden war der Anfahrtsweg erheblich kurz, da das Feuerwehrhaus in derselben Straße liegt.Nach der Erkundung und mit Rücksprache des Rettungsdienstes konnte festgestellt werden, dass der Patient hinter der Tür ansprechbar ist.Aus diesem Grund wurde auf das Schaffen eines gewaltsamen Zugangs, mit Sachschaden, verzichtet und auf das Eintreffen des Visselhöveder HLF mit dem Türöffnungssatz kurz gewartet.Mit diesem traf ebenfalls die Tochter des Patienten mit einem Haustürschlüssel ein. Der Zugang zum Patienten für den Rettungsdienst war zur weiteren gesundheitlichen Versorgung somit gegeben und der Einsatzauftrag für die Feuerwehren beendet. 

Tragehilfe für den Rettungsdienst

Visselhövede, 04.07.2023 (jh). Zur Mittagszeit um 13:24 Uhr erhielt die Ortsfeuerwehr Visselhövede die Meldung, dass der Rettungsdienst in der Königsberger Straße Tragehilfe bei einer Patientin benötigte. Durch die gesundheitliche Situation der Patientin war es dem Personal des Rettungsdienstes nicht möglich die Patientin alleine zurück in ihre Wohnung zu tragen. Durch die Unterstützung der Feuerwehrkräfte konnte die Patientin sicher zurück in ihren Wohnraum getragen werden. Nach rund einer halben Stunde war der Einsatz wieder beendet.

Ortsfeuerwehr Visselhövede rückt zur Türöffnung aus

Visselhövede, 19.06.2023. (sk). Gegen 19:39 Uhr gingen die Funkmeldeempfänger der Visselhöveder Kameraden mit dem Einsatzstichwort "THV-Y - Person hinter verschlossener Tür mit Menschenleben in Gefahr" in der Straße "Im Luisenpark"Nur wenige Minuten später rückte ein voll besetztes Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug aus, um die Einsatzstelle anzufahren.Am Einsatzort eingetroffen konnte nach kurzer Lageerkundung und Rücksprache, mit dem ebenfalls vor Ort befindlichen Rettungsdienst, folgendes festgestellt werden:Aufmerksame Nachbarn hatten bemerkt, dass der betroffene Nachbar länger nicht mehr zu sehen und auch der Briefkasten sichtbar gefüllt war. So ergriffen diese die Initiative und klingeln und klopften besorgt an die Haustür. Nachdem keine Reaktion erfolgt war, alarmierten die Nachbarn den Rettungsdienst über die 112. Die Feuerwehr wurde daraufhin alarmiert, um die Tür aufgrund der angenommenen Notlage zu öffnen. Mittels Türöffnungssatz wurde die Tür kurzerhand geöffnet…

Mehr über den Artikel erfahren Verkehrsunfall mit Todesfolge
Das ausgebrannte Fahrzeug

Verkehrsunfall mit Todesfolge

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Samstagmorgen gegen 1:20 Uhr auf der K209 nahe Bothel gekommen, bei der eine Person in dem verunglückten PKW tödlich verletzt wurde. Der verunfallte Mercedes aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) ist von der B440 kommend Richtung Bothel unterwegs gewesen und in einer Kurve rechts von der Fahrbahn abgekommen. Dort kollidiere der Wagen mit einem Straßenbaum und wurde auf ein nahegelegenes Rapsfeld geschleudert. Durch die Aufschlagskraft deformierte sich der Wagen so stark, dass die Person am Steuer eingeklemmt wurde. Gemeldet wurde der Leitstelle das der PKW bereits brannte sowie sich der Brand auf die Vegetation ausbreitete. Die Feuerwehren aus Bothel, Hemsbünde, Kirchwalsede und Wittorf wurden alarmiert. Paar Minuten später waren bereits die ersten Rettungskräfte vor Ort um mit den Löschmaßnahmen zu beginnen.…