Dieselspur im Gewerbegebiet

Visselhövede, 05.12.2020 (jh). Gegen 14:30 Uhr stellte eine Streifenbesatzung der Rotenburger Polizei eine Spur mit ausgelaufenen Betriebsstoffen im Visselhöveder Gewerbegebiet fest. Die Ortsfeuerwehr Visselhövede wurde kurz darauf alarmiert, um die Gefahr für die Umwelt und den Straßenverkehr schnellstmöglich zu beseitigen.Vor Ort stellte man eine rund 20 Meter lange Dieselspur fest. Diese wurde mit Bindemittel des Ölschadenanhängers abgestreut. Das Bindemittel wurde im Anschluss wieder aufgenommen. Nach rund 30 Minuten war die Gefahr vorüber.

Betriebsstoffe auf mehreren Straßen in Visselhövede

Visselhövede, 12.10.2019 (jh). Gegen 13:45 Uhr erhielt das Ordnungsamt der Stadt Visselhövede vom Visselhöveder Ortsbrandmeister den Hinweis, dass in der Handelsstraße sowie der Straße Im Gewerbepark mehrere große Flecken eines unbekannten Betriebsstoffen vorgefunden wurden. Man entschloss sich die Flecken zu begutachten und dann weitere Maßnahmen zu treffen. Gleichzeitig stellte eine Polizeistreife mehrere Stellen mit ausgelaufenen Betriebsstoffen im Ortskern von Visselhövede fest und lies die Feuerwehr alarmieren. Somit machten sich neun Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede zu den betroffenen Straßen auf und behandelten die ausgelaufenen Betriebsstoffe mit einem biologisch abbaubaren Mittel und verhinderten damit eine Gefährdung für die Umwelt und den Straßenverkehr. Nach gut 30 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr und das Ordnungsamt beendet. 

Dieselspuren im Stadtgebiet

Visselhövede, 18.07.2019. Die Polizei meldete sich am Morgen beim Visselhöveder Ordnungsamt, nachdem sie eine Meldung eines Busfahrers erhalten hatte, welcher angab, im Stadtgebiet von Visselhövede mehrere Dieselspuren verursacht zu haben. Zwei Kameraden machten sich auf und beseitigten in den Straßen Marktplatz, Paterbusch, Heidmark und Grenzstraße mehrere Spuren. Nach gut 45 Minuten war der Einsatz beendet.

Brennendes Unrat in Moordorf

Moordorf, 18.01.2019. Gegen 17:19 Uhr bemerkten Autofahrer in Moordorf ein offenes Feuer in einem Waldstück und befürchteten Schlimmeres.  Alarmiert wurde die Ortsfeuerwehr Buchholz zu einem Haufen brennenden Unrates. Vor Ort stellte sich schnell genau diese Lage heraus. Das Feuer drohte aber bereits sich auf den angrenzenden Wald auszubreiten. Unter Vornahme eines C-Strahlrohres wurde das Feuer abgelöscht.Glücklicherweise befand sich ein Unterflurhydrant in unmittelbarer Nähe zum Einsatzort. Ebenfalls vor Ort war das Ordnungsamt der Stadt Visselhövede, da bei diesem Feuer unerlaubt behandelndes Holz und Pappe verbrannt wurden. Im Einsatz befanden sich 13 Kameraden der Ortsfeuerwehr Buchholz.