PKW verliert Öl

Visselhövede, 04.04.2023 (jh). Gegen 16:30 Uhr erhielt das Visselhöveder Ordnungsamt telefonisch einen Hinweis auf ausgelaufenes Motoröl auf der Schäfer- und Süderstraße.Nach kurzer Lageerkundung streute der, ebenfalls bei der Feuerwehr aktive, Ordnungsamtsmitarbeiter kurzerhand die Straßenverunreinigungen mit Bindemitteln selbständig ab. Somit war der Einsatz bereits nach rund 10 Minuten wieder beendet. Die abgestreute Ölspur an der Kreuzung Schäferstraße / Süderstraße

Baum versperrt Straße zwischen Drögenbostel und Behningen

Drögenbostel, 11.03.2023 (jh). Gegen 09:00 Uhr meldeten sich Passanten beim Bereitschaftsdienst des Bauhofes. Ein Baum soll zwischen Drögenbostel und Behningen auf die Straße gefallen sein. Da sich der Bauhof mit eigenen Mitteln nicht kurzfristig um den Baum kümmern konnte, wurde die Ortsfeuerwehr Hiddingen um 09:21 Uhr über das Visselhöveder Ordnungsamt alarmiert. Der Baum lag so unglücklich auf der Straße, dass zwar PKW den umgestürzten Baum umfahren konnten, ein Rettungswagen hätte allerdings im Alarmfall große Schwierigkeiten nach Behningen zu gelangen. Kurz bevor die Hiddinger Kräfte am Einsatzort eintrafen, wollte ebenfalls der Winterdienst die gesperrte Straße passieren und schob den Baum kurzerhand mit dem Schneepflug beiseite.Damit war der Einsatz für die Hiddinger Feuerwehrleute nicht mehr erforderlich.

PKW verliert über zwei Landkreise hinweg Öl

Visselhövede, 20.02.2023 (jh). Gegen 17:30 Uhr erhielt das Visselhöveder Ordnungsamt darüber Kenntnis, dass zwischen Schwitschen und Visselhövede ein PKW Öl verloren habe und dort nun eine Ölspur entstanden sei.An der Großen Straße in Visselhövede konnte das Ordnungsamt den Verursacher der Ölspur feststellen. Noch bevor sich jedoch die Bereitschaft des Bauhofes um die Ölspur kümmern konnte, wurde ebenfalls die Ortsfeuerwehr Visselhövede zu eben dieser Spur alarmiert.Die Leitstelle wies die Kameradinnen und Kameraden der Ortswehr darauf hin, dass im Nachbarlandkreis bereits die Ortsfeuerwehr Neuenkirchen im Einsatz war und vermutlich sich um die selbe Ölspur kümmere. Die Besatzung des HLF nahm die Kontaktdaten des Verursachers auf und kontrollierte den Streckenverlauf bis zur Kreisgrenze zwischen Drögenbostel und Neuenkirchen. Hier konnten keine wesentlichen Straßenverunreinigungen festgestellt werden. Bei Neuenkirchen stieß man dann auf die…

Traktor mit Güllefass kommt von Straße ab

Moordorf, 29.11.2022 (jh). Um kurz vor 19 Uhr wurden die Kamerad:innen der Ortsfeuerwehr Buchholz auf die K223 zwischen Moordorf und Söhlingen alarmiert. Hier soll Öl auf die Straße laufen. Vor Ort stellte sich dann ein Verkehrsunfall eines Traktors mit Güllefass als Einsatzlage dar. Der Fahrer des Traktors war von der Fahrbahn abgekommen. Als er mit seinem Gespann in den Graben rutschte, löste sich das Güllefass vom Traktor, überschlug sich und blieb umgedreht im Graben liegen. Der Unfallverursacher war mit seiner Firma bereits damit beschäftigt, die Gülle aus dem beschädigten Fass schnellstmöglich umzupumpen, damit möglichst wenig Gülle in den Graben und damit ins öffentliche Gewässer gelangt. Die Feuerwehr sicherte zunächst die Einsatzstelle ab und ließ, über das Ordnungsamt, ein Spezialunternehmen zur Reinigung der Straße anfordern. Zu allem übel…

Person und Hund versinken im Schlamm

Visselhövede, 29.03.2022 (jh). Einen dramatischen Notruf erhielten die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede um 10:02 Uhr. Eine Person soll im Schlamm stecken und versinken.Aufgrund dieses Hilferufes wurden gleich mehrere Rüstwagen aus dem Landkreis nach Visselhövede alarmiert. Zusätzlich auch der Rettungsdienst samt Notarzt. Der 45-jährige Mann ging mit seinem Dackel entlang der verschiedenen Vissel-Seen spazieren, als der Dackel loslief, direkt in eine durch Bauzäune abgesperrte Schlammansammlung am sog. Mümmelsee. Als der Hund nicht mehr alleine zurückkommen konnte, lief er selbst los und versank selbst im tiefen Schlamm.Ein Passant hörte die Hilferufe und alarmierte die Einsatzkräfte. Vor Ort machte man sich schnell auf die vierteilige Steckleiter in den Einsatz zu bringen um einen leichten Untergrund für die Schleifkorbtrage zu schaffen.Mittels der Schleifkorbtrage des Visselhöveder Rüstwagens konnte Hund und der Mann…