Unterholz brennt nahe Dreeßel

Jeddingen/Dreeßel, den 12.08.2022 (sk). Ein aufmerksamer  Landwirt und Feuerwehrmann stellte während seiner Arbeit gegen 14:38 Uhr eine Rauchentwicklung in einem Waldstück bei Dreeßel fest. Daraufhin informierte dieser unverzüglich über die Telefonnummer 112 die Feuerwehr- und Rettungsdienstleiststelle.  Vorsorglich, aufgrund der derzeit vorherrschenden Waldbrandgefahr-Stufe 4, wird bei einem Waldbrand direkt ein Alarmstichwort höher alarmiert, sodass direkt ein größeres Aufgebot an Feuerwehren zum Einsatz gerufen wurde. Unter Einsatz von drei C-Rohren und dem Wasser mehrerer vor Ort befindlicher Tanklöschfahrzeuge konnte der Entstehungsbrand von ca. 100 m² Meter Unterholz rechtzeitig abgelöscht und eine weitere Brandausbreitung unterbunden werden.In Rahmen der Nachlöscharbeiten bekamen die Feuerwehrkameraden Unterstützung von Landwirten. Diese stellten zwei Traktoren mit jeweils 16.000 Liter fassenden Wassertanks zur Verfügung, sodass neben den Tanklöschfahrzeugen nochmals 32.0000 Liter Wasser bereitstanden.  Die Brandursache ist derzeit noch…

Brandmeldeanlage löst in Stellichter Pflegeeinrichtung aus

Stellichte, 08.08.2022 (jh). Gegen 10:27 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage einer Pflegeeinrichtung im Jeddinger Nachbarort Stellichte aus.Noch bevor die Jeddinger Kamerad:innen an der Einsatzstelle eintreffen konnte, erhielten sie per Funk die Rückmeldung, dass es sich um einen Fehlalarm handele und die Einsatzfahrt abgebrochen werden könne.

Brandmeldeanlage löst in Stellichter Pflegeeinrichtung aus

Stellichte, 21.04.2022 (jh). Den 4. Einsatz in dieser Woche erhielt diesmal die Ortsfeuerwehr Jeddingen. Gegen 7:00 Uhr löste die Brandmeldeanlage einer Pflegeeinrichtung in Stellichte aus. Neben den Feuerwehren Stellichte, Idsingen-Sieverdingen und Jeddingen wurde ebenfalls die Drehleiter aus Rotenburg (Wümme) nach Stellichte alarmiert, da die verschiedensten Drehleitern aus dem Heidekreis noch bei Löscharbeiten eines Brandes der Walsroder Diskothek im Einsatz waren. Vor Ort konnte aber schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm.

Jeddingen unterstützt in Stellichte

Stellichte, 10.11.2021 (jh). Am Morgen wurden die Jeddinger Kräfte nach Stellichte alarmiert.Hier hatte die Brandmeldeanlage (BMA) einer dort ansässigen Pflegeeinrichtung ausgelöst.Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden.

Geländewagen fängt Feuer

Bleckwedel/Stellichte, 06.08.2020 (jh). Gegen 22 Uhr bemerkte der Fahrer eines Land Rovers, dass sein Fahrzeug während der Fahrt Feuer gefangen hatte.Nach ersten Löschversuchen mit dem eigenen Feuerlöscher, konnte er den Brand nicht mehr unter Kontrolle bringen und alarmierte die Feuerwehr. Bereits auf der Anfahrt bemerkten die Kräfte eine große Rauchentwicklung aus dem Waldstück zwischen Bleckwedel und Stellichte.Auch freiwillige Feuerwehrleute aus Stellichte bemerkten den Brand und fuhren zur Kontrolle vorsorglich ohne eigenen Alarm zum Einsatzort. Vor Ort stellten die Jeddinger Kräfte fest, dass der Land Rover aus dem Heidekreis bereits in Vollbrand steht und der Brand auf das trockene Waldstück drohte überzuspringen. Mit reichlich Wasser aus dem Jeddinger Tanklöschfahrzeug konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden, bis man an die Hydranten (nahe des brennenden PKW) gefahrlos heran kam.…