Unterstand mit landwirtschaftlichem Gerät abgebrannt

Ottingen, 08.11.2024 (jh). Um kurz nach 5 Uhr am Morgen des Freitag wurden die Kräfte der Ortsfeuerwehren Ottingen und Visselhövede nach Ottingen alarmiert. Eine Autofahrerin hatte von der Straße aus den Brand auf einem landwirtschaftlichen Betrieb gemeldet. Nachdem die ersten Kräfte auf Anfahrt bereits auf Sicht den Brand bestätigen konnten, wurde zur Sicherheit das Alarmstichwort auf "Feuer 3" erhöht. Damit wurden ebenfalls die Ortsfeuerwehren Hiddingen-Schwitschen, Kettenburg sowie die Feuerwehren Bad Fallingbostel, Bommelsen und Jarlingen-Ahrsen nach Ottingen alarmiert. Vor Ort konnte stellte sich dann schnell heraus, dass ein Unterstand mit darunter geparktem landwirtschaftlichen Gerät in Vollbrand stand. Das Feuer drohte auf anliegende Bäume überzugreifen. Unter Atemschutz löschten mehrere Trupps der Feuerwehr den Brand. Um ein Aufflammen des Brandes zu verhindern, wurde ein Schaumteppich auf dem abgebrannten Gerät verteilt.…

PKW kommt von der Fahrbahn ab und prallt gegen Straßenbaum – Fahrer erleidet tödliche Verletzungen

Löverschen, Heidekreis 25.07.2024 (sp). Der 61-jährige Fahrer aus dem Heidekreis kam am frühen Donnerstagnachmittag aus bisher ungeklärter Ursache, auf der B440 zwischen Ottingen und Bommelsen, mit seinem Transporter von der Fahrbahn ab und prallt im Straßengraben gegen einen Baum. Die Rettungskräfte, die wenig später eintrafen, konnten leider nur noch den Tod feststellen. Zusammen haben die freiwilligen Einsatzkräfte aus Bomlitz und Visselhövede, mithilfe des Krans vom Abschleppunternehmen und der Seilwinde des Rüstwagens aus Visselhövede, das Fahrzeug letztendlich geborgen. Aufgrund erschwerter Bedingungen während der Bergungsarbeiten musste der Abschnitt zwischen Bommelsen und Ottingen auf der B440 für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Bericht: Sina Potratz - Stellvertretende Pressesprecherin Feuerwehren der Stadt WalsrodeFoto: Feuerwehren Visselhövede

Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 440 – Zwei verletzte Autofahrer

Löverschen, 02.02.2021 (jh). Um 14:40 Uhr alarmierte die Rettungsleitstelle Soltau die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede als Unterstützung auf die B440 zur Abzweigung in Richtung Ahrsen. Hier sollte sich ein Verkehrsunfall mit zwei PKW ereignet haben, bei dem zusätzlich eine beteiligte Person im Fahrzeug eingeklemmt sein sollte. Da sich der Verkehrsunfall an der Kreisgrenze Rotenburg (Wümme) - Heidekreis ereignet hatte, wurden ebenfalls die Kräfte der Ortsfeuerwehren Bomlitz und Jarlingen-Ahrsen sowie zwei Rettungswagen alarmiert. Der Rüstwagen aus Visselhövede war das erste Feuerwehrfahrzeug an der Unfallstelle. Die Besatzung dessen erhielt vom bereits eingetroffenen Rettungswagen aus Visselhövede die Rückmeldung, dass keine Personen im Fahrzeug eingeklemmt seien. Die Unfallstelle wurde weiträumig durch die Polizei abgesperrt und ausgelaufene Betriebsstoffe mit Bindemitteln aufgenommen. Ebenfalls wurden die Batterien der beiden Fahrzeuge abgeklemmt, sodass keine weitere Gefahr…