Wasser im Keller ruft Jeddinger und Nindorfer Feuerwehr auf den Plan

Jeddingen, 26.12.2021 (sk). Am späten Sonntagabend gegen 23:25 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Jeddingen zu einem Einsatz mit dem Stichwort „TH1 – Wasser im Keller“ bei einem Gastronomie- und Hotelbetrieb in die Straße Heidmark alarmiert. Beim Eintreffen konnte festgestellt werden, dass der ca. 120 qm große Keller des Hauptgebäudes ca. 40-50 cm tief mit Frischwasser unter Wasser stand. Ein Elektriker war zu dem Zeitpunkt bereits vor Ort um sicherzustellen, dass der Strom in dem Bereich abgeschaltet ist. Die Jeddinger Kräfte machten sich daraufhin direkt ans Werk, unter Einsatz von Tragkraftspritze und Saugkorb, das Wasser abzupumpen. Da der Saugkorb primär nicht dafür gedacht ist Wasser bei niedrigem Wasserstand anzusaugen, wurde sogleich die Ortsfeuerwehr Nindorf nachalarmiert. Diese besitzt für genau solche Einsätze eine spezielle elektrische Flachwassersaugpumpe.Unter dem flüsterleisen Einsatz dieser…

Gasaustritt am Flüssiggastank

Ottingen, 22.12.2021 (jh). Am frühen Mittwoch Morgen wurden die Ortsfeuerwehren Ottingen und Visselhövede um 04:37 Uhr in die Ottinger Dorfstraße alarmiert. Ein Zeitungsausträger hatte einen starken Gasgeruch in Zusammenhang mit dem Ausströmen von Gas aus einem Gastank wahrgenommen und alarmierte die Feuerwehren. Vor Ort wurde die Einsatzstelle ohne technische Geräte und nur mit einem Gasmessgerät erkundet. Noch während der Erkundung konnte das Gasleck an einem Flüssiggastank fest- und abgestellt werden. Eine Prüfschraube hatte sich, vermutlich durch die wechselnden Temperaturen, losgelöst.  Der Zugführer des Gefahrgutzuges aus Zeven konnte seine Einsatzfahrt nach Ottingen schnell wieder abbrechen.

Baum droht auf Straße zu stürzen

Visselhövede, 05.12.2021 (jh). Gegen 17 Uhr erhielt die Ortsfeuerwehr Visselhövede die Alarmierung, dass ein Baum droht auf die Straße "Waldweg" zu stürzen. Ein Autofahrer hatte den Baum entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Vermutlich durch den Schnee am Vortag und dem demensprechend feuchten Boden, geriet der Baum in Schräglage. Mit einer Motorsäge wurde der Baum sicher zu Fall gebracht und an den Seitenraum befördert. Nach rund 20 Minuten war die Straße wieder sicher befahrbar.

Ölspur von Schwitschen bis kurz vor Heelsen

Schwitschen, 27.11.2021 (sk).  Gegen 16:49 Uhr wurden die Schwitscher und Hiddinger Kameraden zu einer Ölspur in die Heelsener Straße alarmiert. Nach kurzer Erkundung konnte eine Ölspur von circa. einem Kilometer bis kurz vor Heelsen ausgemacht werden. Für das Aufbringen von mehr Ölbindemittel wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede mit dem Ölschadensanhänger nachgefordert. Im Anschluss wurde an beiden Enden des Gefahrenbereiches noch Ölspur-Hinweisschilder aufgestellt. Der Verursacher ist bisher unbekannt.

Visselhöveder Wehren rücken zu Verkehrsunfall vor Neuenkirchen aus

Neuenkirchen, 23.11.2021 (sk). Am Dienstagmorgen um 07:23 Uhr alarmierte die Feuerwehrleitstelle die Visselhöveder, Hiddinger und Schwitscher Ortsfeuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die L171 zwischen Drögenbostel und Neuenkirchen. Kurz darauf stellte sich heraus, dass sich der Unfall genau am Ortseingang Neuenkirchen bei der Einmündung Siemensstraße ereignete. Aus diesem Grund wurden umgehend die Feuerwehren Neuenkirchen und Brochdorf im Heidekreis dazu alarmiert. Am Einsatzort bot sich folgende Lage: Zwei PKW sind miteinander kollidiert. Gemäß Aussage der Polizei war die missachtete Vorfahrt eines der Unfallbeteiligten hierfür der Grund. Der 82-jährige Unfallverursacher wurde dabei in seinem PKW eingeklemmt und schwer verletzt. Der 44-jährige Unfallgeschädigte wurde leicht verletzt und konnte vom Rettungsdienst sofort behandelt werden. Für die Feuerwehreinsatzkräfte bestand nun die Aufgabe den eingeklemmten 82-Jährigen möglichst schonend aus dem…