Mercedes verunfallt in Kurve

Schwitschen, 01.07.2022 (jh). Um 14:10 Uhr erhielt die Ortsfeuerwehr Visselhövede den nächsten Einsatz an diesem Tage. Das Hilfeleistungslöschfahrzeug wurde zur Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall in Schwitschen alarmiert. In Schwitschen eingetroffen, war bereits der Rettungsdienst und die Polizei bei dem verunfallten Mercedes im Einsatz.Der SUV war samt Anhänger im Kurvenbereich der Hauptstraße geradeaus in die Böschung gefahren. Die Fahrerin wurde bereits im Rettungswagen versorgt, während ihr Beifahrer noch im Fahrzeug eingeschlossen war. Schnell stellte sich aber heraus, dass beide Personen mit einem Schock, aber ohne weitere Verletzungen davon gekommen waren.  Mittels einer Akku-Säge wurde durch die Feuerwehr das Gestrüpp um das Fahrzeug herum entfernt, um den Beifahrer aus seiner misslichen Lage befreien zu können. Während der Rettungsarbeiten betreute der Rettungsdienst den unverletzten Beifahrer im Fahrzeug. Nach rund 10 Minuten…

Großer Ast sperrt Verbindung nach Stellichte

Kettenburg, 01.07.2022 (jh). Gegen 13 Uhr erhielt die Ortsfeuerwehr Kettenburg die Alarmierung, dass ein Baum die Verbindungstraße von Kettenburg nach Stellichte versperren würde. Ein Ast war aus großer Höhe auf die Straße gestürzt und versperrte diese nun. Nur wenige Minuten später ertönte die Motorsäge im dortigen Waldstück und der Ast war schnell beseitigt.Nach gut 10 Minuten war die Straße bereits wieder befahrbar.

Nindorfer Kräfte rücken zum Verkehrsunfall mit sieben Unfallbeteiligten aus

Nindorf, 29.05.2022 (jh/sk). Am Sonntagnachmittag gegen 13:59 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Nindorf über die Funkmelder und Sirene zu einem Verkehrsunfall auf die B440 alarmiert. Noch bevor die ersten Fahrzeuge ausrücken konnten, wurde der Alarm mit der Info erweitert, dass es sich um einen "Massenanfall von Verletzten" (MANV7) handele. Auf der Anfahrt erhielten die Nindorfer Einsatzkräfte die weitere Information, dass sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW ereignet habe, aber keiner von den Verletzten eingeklemmt sei. Beim Eintreffen konnte die Lage bestätigt werden. Aufgrund der Anzahl an Verletzten waren ebenfalls sieben Rettungswagen samt zwei Notärzten und ein organisatorischer Leiter des Rettungsdienstes alarmiert und vor Ort, welche die Behandlung der Verletzten übernommen haben. Die Nindorfer Kräfte sperrten den Streckenabschnitt des Unfalls gegen den fließenden Verkehr ab und stellten den Brandschutz…

Ortsfeuerwehr Wittorf aufgrund einer umgestürzten Birke alarmiert

Wittorf/Brethel den 28.05.2022 (sk). Gegen 19:17 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Wittorf zu einer technischen Hilfeleistung mit dem Stichwort "Baum auf Straße" in den Ortsteil Brethel alarmiert.Beim Eintreffen der Kräfte an der Einsatzstelle, die ca. 300 Meter vom Bahnhof Bretel entfernt in Richtung Brockel gelegen war, konnte eine stattliche Birke ausgemacht werden. Diese war quer über einen Radwanderweg gestürzt.Unter Einsatz der Motorkettensäge und einiger Muskelkraft der anwesenden Kameraden konnte die Birke zügig abgetragen und der Weg somit wieder freigemacht werden.

Äste über Fahrbahn auf L171 Richtung Jeddingen

Nindorf/Jeddingen, 20.05.2022 (sk). Die Ortsfeuerwehren Jeddingen und Nindorf sind gegen 22:37 Uhr zu einem stärkeren Ast auf dem Geh- und Radweg im Streckenabschnitt zwischen Paterbusch und Jeddingen alarmiert worden.Unter Einsatz von ein wenig Muskelkraft wurde der Ast in den Seitenraum gezogen und der Einsatz so schnell beendet wie er begonnen hatte.