Zur Türöffnung alarmiert

Visselhövede, 18.08.2022 (jh). Gegen 16:57 Uhr alarmierte die Feuerwehrleitstelle die Ortsfeuerwehr Visselhövede in die Kurze Straße zu einer verschlossenen Tür mit Menschenleben in Gefahr. Bei Eintreffen wurden die Feuerwehrleute durch den ansässigen Hausmeister des Gebäudes ins Haus gelassen. Noch bevor man sich Zugang zur Wohnung durch die Wohnungstür bzw. das gekippte Fenster machen konnte, sprach eine Passantin die Kamerad:innen an und teilte mit, dass es sich um ihre Wohnung handele und es ihr gut gehe. Den Alarm hatte der automatische Hausnotruf der Bewohnerin ausgelöst, als dieser nach einem Stromausfall wieder aktiviert wurde. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst konnte somit wieder unverrichteter Dinge abrücken.

Baum auf Straße B440 Richtung Wittorf

Visselhövede, den 08.08.20222 (sk). Die in diesem Jahr 100. Alarmierung zu einem Einsatz ging an die Ortsfeuerwehr Visselhövede. Die Kamerad:innen rückten gegen 21:57 Uhr zu einem abgebrochenen Ast eines Baumes auf der B440 in Richtung Wittorf auf Höhe der Abfahrt Buchholz  aus.Beim Eintreffen konnte die Lage präzisiert werden. Ein großer Ast einer Eiche ist abgebrochen und auf die Straße gefallen. Ein Verkehrsteilnehmer konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und kollidierte mit dem Ast.Der Fahrer des PKW blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden am Fahrzeug. Die Einsatzstelle wurde während der Sägearbeiten gegen den fließenden Verkehr gesichert und die Straße im Anschluss vom entstandenen Unrat gesäubert.Nach einer halben Stunde konnte die Polizei den Straßenabschnitt wieder freigeben.   

Wittorfer Kräfte rücken zu Baum auf Straße aus

Wittorf, 04.08.2022 (jh).  Gegen 17:07 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Wittorf zum zweiten Einsatz des Tages (zuvor zu einem Rundballenpressenbrand in Bothel) auf die Lüdinger Straße alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete "Technische Hilfeleistung - Baum auf Straße".In der Lüdinger Straße selbst konnte aber kein Baum aufgefunden werden, welcher die Straße blockieren würde. Erst nach weiterer Erkundung konnte ein Baum nahe Kirchwalsede ausgemacht werden.Dieser wurde kurzerhand mit der Motorsäge zersägt und beiseite geschafft. 

Droht Ast zu fallen nach Blitzeinschlag

Jeddingen den 25.07.2022 (sk). Für die Ortsfeuerwehren Jeddingen und Nindorf gab es um 17:16 Uhr, nach einem kurzen nicht allzu prägnanten Gewitter, eine Alarmierung zu einem Ast der zu fallen drohte. Dieser konnte an der L171 kurz vor der Ortseinfahrt, von Visselhövede aus kommend, ausgemacht werden. Zur Überraschung der Anwesenden schien in der kurzen Gewitterphase nicht wie sonst üblich der Sturm zu der Lage geführt zu haben, sondern ein Blitzeinschlag. Die Birke war in sich gespalten und erste Meldungen erreichten die Einsatzkräfte, dass in naheliegenden Häusern die Sicherungen ebenfalls rausgesprungen sind. Kurzerhand rüsteten sich Kameraden der Nindorfer und Jeddinger Wehr mit Schnittschutzausrüstung und Motorkettensäge aus und machten sich gemeinschaftlich an die Sägearbeiten. Im Anschluss wurden die Reste des Baumes noch unter Einsatz von Bandschlinge und Jeddinger Tanklöschfahrzeug von…

Rüstwagen zur Tragehilfe angefordert

Visselhövede, den 22.07.2022 (sk). Gegen 13:30 Uhr wurde der Rüstwagen, welcher bei der Ortsfeuerwehr Visselhövede stationiert ist, zu einer Tragehilfe alarmiert. Nach einem kurzen Anfahrtsweg zum Marktplatz wurden die Kameraden vom vor Ort befindlichen Rettungsdienst über die bestehende Lage aufgeklärt. Der Patient befand sich im 1. OG eines Wohnhauses und der Transportweg war baulich zu beengt für den Einsatz der Krankentrage des Rettungswagens.Aus diesem Grund wurde die handlichere Schleifkorbtrage vom Rüstwagen eingesetzt. Zusammen mit dem Rettungsdienst gelang dann der erfolgreiche Transport der in der Schleifkorbtrage gesicherten Patientin. Der Weg führte über eine schmale und steile Außentreppe hin zur Krankentrage des Rettungswagens.