Hydrauliköl verunreinigt L171

Visselhövede, 01.05.2023 (jh). Gegen 20:30 Uhr meldete sich ein Anwohner der Zollikoferstraße beim stv. Ortsbrandmeister von Visselhövede und teilte eine rund 300 Meter lange Hydraulikölspur auf der Zollikoferstraße und Soltauer Straße (L171) mit. Kurz darauf trommelte der stv. Ortsbrandmeister zwei weitere Kameraden zusammen um die Hydraulikölspur an diesem Feiertag ohne große Alarmierung zu beseitigen.Mit vier Säcken Ölbindemittel wurde die Spur abgestreut. Um den Verkehr vor der glatten Fahrbahn zu warnen, wurden Warnschilder aufgestellt. Nach rund 30 Minuten war die Spur abgestreut und der Einsatz wieder beendet.

Hydrauliköl verunreinigt B440

Visselhövede, 22.04.2023 (jh). Pünktlich zur Mittagszeit wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede um 11:06 Uhr zu einer gemeldeten Straßenverunreinigung auf die B440 gerufen.  An einem Traktor war ein Hydraulikschlauch geplatzt. Das dadurch ausgetretene Hydrauliköl verunreinigte die B440 am Ortseingang von Visselhövede auf rund 300 Metern. Da das Öl durch die Bindemittel der Feuerwehr nicht so aufgenommen werden konnte, dass die Verkehrsteilnehmer nicht weiter gefährdet werden würden, forderte man über das Ordnungsamt ein Spezialunternehmen zur Reinigung der Straße an. Bis zum Eintreffen des Spezialunternehmens wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Nach gut drei Stunden war die Straße soweit wieder gereinigt, sodass der Einsatz für die Feuerwehr wieder beendet werden konnte.

Mieter kann von Tochter nicht mehr erreicht werden

Visselhövede, 13.04.2023 (jh). Um 14:00 Uhr forderte die örtliche Polizeistreife die Feuerwehr zu einer Wohnung Im Luisenpark nach. Die Polizei wurde von einer Tochter gebeten, nach ihrem alleinlebenden Vater zu sehen, da er auf keine Anrufe mehr reagierte. Als die Polizei sich ein Bild von der Erdgeschosswohnung machte, konnte man nicht ausschließen, dass sich der Bewohner in einer Notlage befinde. Deshalb alarmierte man die Ortsfeuerwehr Visselhövede zur Türöffnung nach. Gleichzeitig wurde ebenfalls auch der Rettungsdienst alarmiert, sollte es sich tatsächlich um einen Notfall handeln. Vor Ort konnte die Tür dann schnell durch die Feuerwehr geöffnet werden. In der Wohnung wurde der Mieter leider nur noch mit sicheren Todeszeichen vorgefunden.

PKW prallt gegen Baum und bleibt auf der Fahrerseite liegen

Rosebruch, 08.04.2023 (sk). Gegen 18:39 Uhr kam es zu einer Alarmierung der Ortsfeuerwehr Buchholz zur "Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall" bei Rosebruch.Beim Eintreffen der Buchholzer Einsatzkräfte, direkt nach dem Rettungsdienst, mit zwei Rettungswagen, konnte folgende Lage ausgemacht werden:Ein Mercedes Kombi befand sich auf der Fahrerseite liegend in Fahrtrichtung Rosebruch auf einem Feld abseits der Straße. Aus noch ungeklärter Ursache ist das Fahrzeug in einer Rechtskurve geradeaus von der Fahrbahn abgekommen.Dabei streifte der PKW mit der Beifahrerseite einen Baum und kam in der vorgefundenen Seitenlage auf dem Feld zum Stehen.Der Vorderreifen auf der Beifahrerseite sowie Teile der Motorraumverkleidung des robusten Fahrzeuges waren nicht mehr vorhanden.Die Fahrerin aus dem Heidekreis sowie ein Kind befanden sich bereits im Rettungswagen in Behandlung. Weiterhin befand sich ein Hund ebenfalls im PKW. Dieser wurde…

PKW verliert Öl

Visselhövede, 04.04.2023 (jh). Gegen 16:30 Uhr erhielt das Visselhöveder Ordnungsamt telefonisch einen Hinweis auf ausgelaufenes Motoröl auf der Schäfer- und Süderstraße.Nach kurzer Lageerkundung streute der, ebenfalls bei der Feuerwehr aktive, Ordnungsamtsmitarbeiter kurzerhand die Straßenverunreinigungen mit Bindemitteln selbständig ab. Somit war der Einsatz bereits nach rund 10 Minuten wieder beendet. Die abgestreute Ölspur an der Kreuzung Schäferstraße / Süderstraße