Sturmtief zieht über Visselhövede 1

Jeddingen, 12.07.2023 (jh). Ein kurzes aber heftiges Sturmtief ist in der Nacht über das Visselhövede Stadtgebiet gezogen.  Um 02:08 Uhr wurden zuerst die Jeddinger Kräfte nach Bleckwedel alarmiert. Hier waren viele, teilweise sehr große, Bäume vermutlich von einer Windhose erfasst worden und sind auf die Straße gestürzt. Sie versperrten damit die Rettungswege. Unter dem Einsatz von mehreren Motorkettensägen und der Unterstützung durch diverse Radlader wurde ein Baum nach dem anderen von der Straße geräumt. Teilweise musste sich die Ortsfeuerwehr ihren Weg zum nächsten umgestürzten Baum freischneiden. Zwischen Bleckwedel und Egenbostel ist zudem ein Anbau eines Wohnhauses sowie ein PKW von einem herabgestürzten Ast beschädigt worden.  Um nicht weitere Kräfte alarmieren zu müssen, war die Ortsfeuerwehr Jeddingen zum Teil auch in fremden Ausrückebereichen, wie dem Ortsteil Stellichte, tätig. …

Transporter prallt gegen Baum und verunfallt auf B440

Visselhövede, 08.07.2023 (jh). Um 17:49 Uhr alarmierte die Feuerwehrleitstelle die Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einem Verkehrsunfall auf der B440 zwischen Visselhövede und Ottingen. Ein Transporter eines Speditionsunternehmens war, aus bisher ungeklärter Ursache, in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und hatte einen Baum touchiert. Gut 100 Meter nach dem Aufprall kam der Mercedes Sprinter mit einer gebrochenen Hinterachse auf der Straße zum Stehen. An der Einsatzstelle eingetroffen, erhielten die Kräfte der Feuerwehr Visselhövede vom Personal des ebenfalls anwesenden Rettungswagen eine erste Lagebeschreibung. Es liefen keine Betriebsstoffe aus und die Fahrerin sei beim Verkehrsunfall lediglich leicht verletzt worden. Sie wurde ins Rotenburger Krankenhaus zur weiteren Kontrolle verbracht. Zur Unfallaufnahme der Polizei sperrte die Feuerwehr die Bundesstraße halbseitig ab, sodass der Verkehr weiterhin an der Unfallstelle vorbei fließen konnte. Nach…

Person hinter verschlossener Tür in Ottingen

Ottingen, der 06.07.2023 (sk). Die Feuerwehr Ottingen wurde gegen 19:04 Uhr zu einer Türöffnung in die Straße "Am Schneebach" alarmiert. Ebenfalls alarmiert wurde das Visselhöveder Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug mit dem Türöffnungssatz.Für die Ottinger Kameraden war der Anfahrtsweg erheblich kurz, da das Feuerwehrhaus in derselben Straße liegt.Nach der Erkundung und mit Rücksprache des Rettungsdienstes konnte festgestellt werden, dass der Patient hinter der Tür ansprechbar ist.Aus diesem Grund wurde auf das Schaffen eines gewaltsamen Zugangs, mit Sachschaden, verzichtet und auf das Eintreffen des Visselhöveder HLF mit dem Türöffnungssatz kurz gewartet.Mit diesem traf ebenfalls die Tochter des Patienten mit einem Haustürschlüssel ein. Der Zugang zum Patienten für den Rettungsdienst war zur weiteren gesundheitlichen Versorgung somit gegeben und der Einsatzauftrag für die Feuerwehren beendet. 

Umgestürzter Baum zwischen Kettenburg und Griemen

Kettenburg, 05.07.2023 (jh). Noch während die Ortsfeuerwehr Wittorf die B440 von einem umgestürzten Baum beseitigte, wurde auch die Ortsfeuerwehr Kettenburg um 18:48 Uhr zu einem Baum auf Straße zwischen Kettenburg und Griemen alarmiert. Vor Ort stellte man fest, dass sich, aufgrund des Sturmtiefes, ein großer Ast eines Baumes gelöst hatte und einen weiteren Baum beim herabstürzen mit gefällt hatte. Beide versperrten die Straße. Auch dieser Baum wurde schnell von der Straße geräumt. Ob die Telefonleitung ebenfalls zu Schaden gekommen ist, muss noch geprüft werden.

Sturmtief „Poly“ erreicht Wittorf

Wittorf, 05.07.2023 (jh). Das Sturmtief "Poly" hat bereits den ganzen Tag über für viele Einsätze im Landkreis Rotenburg (Wümme) gesorgt. Ausläufer des Sturmtiefs erreichten nun auch das Stadtgebiet Visselhövede. Um 18:27 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Wittorf zu einem umgestürzten Baum auf der Bundesstraße 440 zwischen Wittorf und Grapenmühlen alarmiert.Vor Ort wurde der Baum aufgefunden, welcher die komplette Straße versperrte. Mit Motorsägen wurde der Baum kurzerhand in handliche Stücke zerteilt und von der Straße geschafft.Noch während der Aufräumarbeiten wurde ein weiterer Baum ausgemacht, der drohte auf die Straße zu stürzen. Um einen Folgeeinsatz zu vermeiden, wurde auch dieser Baum zur Vorsicht gefällt. Nach gut 30 Minuten war der Einsatz wieder beendet und die B440 wieder sicher befahrbar.