Straßen werden in Drögenbostel, Hiddingen und Schwitschen überschwemmt

Drögenbostel / Hiddingen / Schwitschen, 24.12.2023 (jh). Der ergiebige Dauerregen zeigt inzwischen auch im Visselhöveder Stadtgebiet seine Auswirkungen. Gegen 23:14 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hiddingen zur überschwemmten Hauptstraße nach Schwitschen alarmiert. Wasser von anliegenden Feldern läuft in großen Mengen auf die L171 und kann dort nicht richtig ablaufen. Die Hiddinger Kameraden konnten die Regenabläufe vom Schmutz befreien, sodass das Wasser wieder einigermaßen ablaufen konnte. Weitere Erkundungen ergaben dann, dass ebenfalls diverse Straßen in Hiddingen und Drögenbostel vom Wasser überschwemmt wurden. Soweit möglich wurde auch hier dafür gesorgt, dass das Wasser besser ablaufen kann. Zudem stellte der Visselhöveder Bauhof einige Warnbaken in den besonders betroffenen Bereichen auf, um die Verkehrsteilnehmer zu warnen. Gut zwei Stunden war die Ortsfeuerwehr Hiddingen mit den genannten Maßnahmen beschäftigt.

Wasser auf Grundstück

Visselhövede, 24.12.2024 (sk). Einen Einsatz mit der Alarmierung "TH1-Wasser auf Grundstück" gab es am heutigen Weihnachtsmorgen gegen 10:05 Uhr für die Ortsfeuerwehr Visselhövede. Auf dem Grundstück eines Mehrfamilienhauses, in der Straße "Stölpenhof" soll Wasser auf dem Grundstück in Stallgebäude mit Schuppen gelaufen sein. Bereits auf der Anfahrt konnte die Rückmeldung vom bereits eingetroffenen Stadtbrandmeister gegeben werden, dass das Wasser circa. 30 cm tief in den Gebäuden steht. Diese Lage sollte sich bestätigen. Wasser von den Feldern hatte sich am geländemäßig tieferen Punkt auf dem Grundstück angesammelt und stand nun flächendeckend in dem Schuppen- und Stallgebäude. Unter Einsatz der Tauchpumpe vom Löschfahrzeug, an zwei Tiefpunkten im betroffenen Gelände, konnten großen Mengen an angestauten Wasser bis auf knapp 10 cm abgepumpt werden. Der Einsatz war nach gut zwei Stunden…

Wasser dringt durch Kellereingang

Visselhövede, 22.12.2023 (sk). Der vierte Einsatz binnen 48 Stunden ging gegen 19:06 Uhr ebenfalls auf das Konto des Sturmtiefs "Zoltan". In Falle dieser Alarmierung für die Ortsfeuerwehr Visselhövede sorgte kein Baum, sondern der stetige hohe Niederschlag für Wasser vor einem Kellereingang. Dieses solle in den dort befindlichen Keller eines Einfamilienhauses in der Schützenstraße eindringen. Vor Ort konnte die Lage bestätigt werden. Unter Einsatz einer Tauchpumpe vom Löschfahrzeug wurde das circa 10 cm hoch stehende Wasser kurzerhand abgepumpt. Der Einsatz galt nach gut 30 Minuten als beendet.Ebenfalls vor Ort befand sich der Stadtbrandmeister.

Baum versperrt Verbindungsweg nach Behningen

Drögenbostel, 22.12.2023 (jh). Den nächsten Einsatz im Sturmtief "Zoltan" erhielt die Ortsfeuerwehr Hiddingen um 15:31 Uhr. Ein Baum solle den Verbindungsweg zwischen Drögenbostel und Behningen versperren. Der zuerst eingetroffene Stadtbrandmeister, welcher zum Alarmzeitpunkt auf Kontrollfahrt in Sachen "Hochwasser" unterwegs war, bestätigte die Lage. Der Baum wurde mittels Motorsäge zersägt und beiseite geräumt. Nach 15 Minuten war der Einsatz wieder beendet.