Mehrere Ölflecken in der Visselhöveder Innenstadt

Visselhövede, 22.03.2024 (jh). Zur Mittagszeit meldeten Verkehrsteilnehmer dem Ordnungsamt, dass sich u.a. in der Süderstraße eine Ölspur befinden solle. Kurzerhand fanden sich fünf Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede am Feuerwehrhaus ein und beseitigten die Ölflecken auf einer Länge von rund 500 Metern mit einem umweltverträglichen und biologisch leicht abbaubaren Ölspurbeseitigungsmittel. Nach gut 30 Minuten war der Einsatz wieder beendet.

Gewässerverunreinigung in der Celler Straße

Visselhövede, 05.03.2024 (jh). Am Dienstag Morgen ist das Visselhöveder Ordnungsamt darauf aufmerksam gemacht worden, dass sich auf den Regenrückhaltebecken an der Celler Straße große Mengen Öl bzw. Kraftstoff angesammelt hatten. Vor Ort bestätigte das Ordnungsamt gemeinsam mit dem Mitarbeiter der Kläranlage die Lage und stellte ebenfalls einen starken Geruch von Kraftstoffen, ausgehend von dem Gewässer, fest. Um eine weitere Ausbreitung auf weitere Gewässer und die Natur zur verhindern, wurden dann, durch die nachgeforderte Ortsfeuerwehr Visselhövede, mehrere sog. Öl-Schlängel ausgebracht. Diese fangen teilweise Öle und Kraftstoffe auf Gewässern auf und verhindern das Weiterfließen der Gefahrstoffe. Nach Einsatzende der Feuerwehr wurde ein Spezialunternehmen damit beauftragt, die Gefahrstoffe von der Wasseroberfläche abzusaugen. Die Ermittlungen zur Ursache der Gewässerverunreinigung laufen derzeit noch.Im Einsatz befanden sich ebenfalls die Polizei sowie Mitarbeiter der…

Tür wird gewaltsam geöffnet

Nindorf, 26.02.2024 (jh). Zu einer gemeldeten "Person hinter verschlossener Tür" wurden die Ortsfeuerwehren Nindorf, Jeddingen und Visselhövede um 17:04 Uhr nach Nindorf alarmiert. In der Straße "Im Beerbruch" solle eine Person hilflos hinter einer verschlossenen Tür sein. Damit der Rettungsdienst zum Patienten kommen kann, wurden die Ortsfeuerwehren zur Türöffnung alarmiert. Noch bevor die Kräfte aus Jeddingen und Visselhövede an der Einsatzstelle eingetroffen waren, wurde die Tür durch die Ortsfeuerwehr Nindorf geöffnet. Damit war ein Einsatz der weiteren Kräfte nicht mehr erforderlich.

Schwerer Baum versperrt B440 bei Visselhövede

Visselhövede, 23.02.2024 (jh). Das Sturmtief "Wencke" traf gegen Mitternacht auch das Visselhöveder Stadtgebiet. Um 00:30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede auf die Bundesstraße 440 zwischen Visselhövede und Grapenmühlen alarmiert. Ein Baum soll durch den Sturm auf die Straße gefallen sein und nun den Straßenverkehr behindern. Der umgestürzte Baum konnte schnell ausfindig gemacht werden. Aufgrund seiner Ausmaße wurde der Visselhöveder Rüstwagen mit weiteren Materialien und einer weiteren Motorkettensäge zur Einsatzstelle gerufen. Unter Zuhilfenahme der Motorkettensägen wurde der Baum in mehrere Teile zersägt, bevor er von der Straße geräumt werden konnte. Mehr als eine Stunde war die B440 für die Bergungsmaßnahmen gesperrt.

Personensuche in Visselhövede

Visselhövede, 15.02.2024 (jh). Gegen 04:30 Uhr meldete sich ein besorgter Visselhöveder bei der Polizei. Seine ca. 20 jährige Freundin war nach dem Schichtende um kurz nach Mitternacht bislang nicht nach Hause gekommen. Da durch die Polizei ein Unglück nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden die Ortsfeuerwehr Visselhövede, Nindorf und die Drohne der Feuerwehr Bothel zur Personensuche alarmiert. Nach einer kurzen Lagebesprechung mit der Polizei, teilte man die eingesetzten Fahrzeuge auf die möglichen Heimwege der gesuchten Person auf. Die Drohne der Feuerwehr Bothel wurde zusätzlich zum Absuchen des sog. Mümmelsees an der Eichenstraße eingesetzt. Bereits kurz nachdem die ersten Kräfte mit der Suche begonnen hatten, traf man die Gesuchte Nahe der Oberschule wohlbehalten an. Der Einsatz für die Feuerwehren war aufgrund dessen bereits nach rund 45 Minuten wieder beendet.