Großer Ast versperrt Straße in Wehnsen

Wehnsen, 23.05.2024 (jh). In den frühen Morgenstunden erhielt die Rotenburger Polizei den Hinweis, dass in Wehnsen sein großer Ast die Straße versperren sollte. Eine Polizeistreife versucht mit eigenen Mitteln den Ast an den Seitenstreifen zu räumen. Da dies, aufgrund der Größe des Astes, nicht gelang, wurde die Ortsfeuerwehr Jeddingen um 04:37 Uhr zur Unterstützung alarmiert. Mit Hilfe einer Motorsäge und vieler tatkräftiger Hände war die Straßensperre wieder schnell aufgehoben.

Abgebrochener Ast auf Waldweg

Visselhövede, 15.05.2024 (jh). Um 17:04 Uhr alarmierte die Feuerwehrleitstelle die Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einem umgestürzten Baum auf den Waldweg. Ein Ausrücken der Feuerwehr war allerdings nicht mehr erforderlich, da sich bereits der städtische Bauhof um den vor Ort vorgefundenen abgebrochenen Ast gekümmert hatte.

Ast einer Eiche in Jeddingen abgebrochen

Jeddingen, 05.05 2024 (sk). Am frühen Sonntagmorgen gegen 06:20 Uhr ist der Jeddinger Ortsbrandmeister per Telefon über einen abgebrochenen Ast einer Eiche in der Straße "Am Brink" informiert worden. Dieser soll dort quer über der Straße liegen. Der Ortsbrandmeister zog kurzerhand zwei Kameraden hinzu und ließ einen Einsatz bei der Leitstelle anlegen. Mit dem Jeddinger Tanklöschfahrzeug fuhren diese daraufhin die Einsatzstelle an. Vor Ort konnte die gemeldete Lage bestätigt werden. Unter Einsatz der Schnittschutzausrüstung machte sich sogleich einer der Kameraden ans Werk, den stämmigen Ast der Eiche mittels Motorkettensäge zu zerlegen. Die einzelnen Stücke wurden daraufhin von der Straße entfernt und diese abschließend mittels Laubbläser und Straßenbesen gereinigt.

Türöffnung für den Rettungsdienst

Visselhövede, 13.04.2024 (jh). In der Nacht zu Samstag wurde die Feuerwehr Visselhövede, gemeinsam mit dem Rettungsdienst, um 00:48 Uhr in die Mühlenstraße alarmiert. Eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses hatte sich verletzt. Aufgrund der geschilderten Hilfemeldung, war nicht klar, ob die Patientin selbst die Tür zur Wohnung öffnen konnte. Aufgrund dessen wurde die Feuerwehr zur Türöffnung gerufen. Die Besatzung des kurz vor der Feuerwehr eingetroffenen Rettungswagens konnte die Wohnung selbst betreten, sodass die Tür nicht mehr geöffnet werden musste. Damit war der Einsatz wieder beendet.

Kilometerlange Kraftstoffspur durch zwei Landkreise

Visselhövede, 05.04.2024 (jh). Mehrere Verkehrsteilnehmer stellten gegen 10 Uhr eine Straßenverunreinigung im Bereich des Kreisels in der Celler Straße fest. Daraufhin wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede zur Beseitigung der vor Ort vorgefundenen Kraftstoffspur alarmiert. Mit Bindemitteln wurden die ausgelaufenen Kraftstoffe im Kreiselbereich aufgenommen. Noch während des Einsatzes wurden auch in der Goethestraße und diversen weiteren Straßen des Stadtgebietes Verunreinigungen festgestellt.  Die Kraftstoffspur führte aus Richtung Walsrode durch das Visselhöveder Stadtgebiet bis mindestens nach Rotenburg. Aufgrund dessen wurde die Polizei und der Straßenbaulastträger über den Vorfall informiert. Diese übernahmen die weiteren Maßnahmen und beauftragten ein Spezialunternehmen zur Reinigung der Straßen. Ein Verursacher konnte vor Ort bislang nicht festgestellt werden. Im abgesperrten Bereich: Warten auf weiteres Bindemittel