Schornsteinbrand in der Rosenstraße

Visselhövede, 12.02.2022 (sk). Gegen 17:49 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einem Schornsteinbrand alarmiert. Zur Unterstützung ebenfalls die Ortsfeuerwehr Kettenburg.Passanten bemerkten einen starken Funkenflug aus dem Schornstein eines Wohnhauses der Rosenstraße und informierten die Bewohner hierüber.Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte diese Lage bestätigt werden. Unter den alarmierten Feuerwehrkameraden befand sich ebenfalls der Bezirksschornsteinfeger, welcher sogleich seine Arbeit aufnahm und den Schornstein vom Dach aus mit einem speziellen Besen auskehrte. Die Wände des Schornsteins wurden im Haus auf erhöhte Hitze kontrolliert. Ein mit schwerem Atemschutz ausgerüsteter Trupp ging in Bereitschaft, sollte sich das Feuer auf das Wohnhaus ausbreiten. Eine erhöhte Temperatur konnte aber nicht festgestellt werden, sodass ein Abrücken von Mobiliar rund um den Schornstein und vorsichtigen kühlen mit angefeuchteten Handtücher nicht erforderlich war. Die aus dem Schornstein gekehrte…

Unklare Rauchentwicklung bei einem Wohnhaus

Visselhövede, 13.01.2022 (sk). Gegen 14:50 Uhr kam es zu einer Alarmierung der Visselhöveder und Kettenburger Ortsfeuerwehren mit dem Einsatzstichwort „Feuer 2 - Unklare Rauchentwicklung“ in der Gartenstraße. Nach dem Eintreffen konnte nach erster Lageerkundung äußerlich keine Rauchentwicklung beim betreffenden Wohnobjekt wahrgenommen werden. Der auf der Anfahrt ausgerüstete Atemschutztrupp ging auf Weisung des Gruppenführers zur Innenerkundung des Wohnhauses vor.Dieser durchsuchte das Haus vom Keller bis zum Dachgeschoss. Es konnte keine Rauchentwicklung ausgemacht werden. Neben dem Rettungsdienst war ebenfalls der zuständige Schornsteinfeger vor Ort und nahm vorsorglich die Heizungsanlage bis zur weiteren Überprüfung außer Betrieb.

Mercedes brennt am Straßenrand

Visselhövede, 25.11.2021 (jh). Gegen 15:49 Uhr erhielt die Feuerwehrleitstelle den Anruf, dass ein PKW am Straßenrand anfangen würde zu brennen.Sofort wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede alarmiert, welche in kürzester Zeit in die Mühlenstraße ausrückte. Bereits am Fuße der Mühlenstraße konnte man eine starke Rauchentwicklung samt Feuerschein wahrnehmen. Damit war schnell klar, dass der Mercedes wohl in voller Ausdehnung brennen würde. Da das Tanklöschfahrzeug als Erstes am Einsatzort eintraf, wurden die Flammen zunächst mit dem Schnellangriff niedergeschlagen. Im Anschluss konnte der ausgerüstete Atemschutztrupp die Brandbekämpfung übernehmen.Durch die Löschmaßnahmen entstand eine starke Rauchentwicklung, sodass die angrenzenden Bewohner gebeten wurden alle Fenster und Türen zu schließen. Unter Zuhilfenahme des Schaumangriffes konnten die Flammen gelöscht werden. Um ein erneutes Aufflammen des Brandes zu verhindern, wurde der PKW mit Schaum geflutet. So erhielten…

Gemeldetes Feuer im Einfamilienhaus

Visselhövede, 17.08.2021 (sk / jh). Am späten Dienstagabend gegen 22:23 Uhr sind die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Buchholz, Jeddingen und die Drehleiter aus Walsrode mit dem Einsatzstichwort "F3 - Brennt Einfamilienhaus" in die Straße "Im Winkel" per Funkmeldeempfänger und Sirene alarmiert worden. Als der Stadtbrandmeister als Erstes am Einsatzort eintraf, konnte noch auf der Anfahrt der weiteren Kräfte gemeldet werden, dass alle Personen das Gebäude bereits verlassen konnten. Beim Eintreffen konnte nach der Ersterkundung eine deutliche Rauchentwicklung im Erdgeschoss ausgemacht werden. Unverzüglich ging der auf der Anfahrt bereits ausgerüstete Atemschutztrupp des Visselhöveder HLF (nach Stellung des Sicherungstrupps), direkt zur Brandbekämpfung durch den Haupteingang vor. Der eingesetzte Atemschutztrupp musste sich unterhalb des giftigen Rauches einen Weg zum Brandort in der Küche bahnen. Bereits an der Tür zur Küche kamen dem…

Rasentraktor brennt in Wittorf

Wittorf, 05.08.2021 (jh). Um 10:49 Uhr bemerkte ein Anwohner des Hainhorster Weges, dass während der Arbeit mit dem Rasentraktor dieser plötzlich in Flammen stand. Sofort alarmierte er die Feuerwehr, da die Möglichkeit bestand, dass sich der Brand über den Rasen ausbreitet. Noch während der Anfahrt der Wittorfer und Jeddinger Feuerwehrkräfte, erhielt die Leitstelle einen erneuten Anruf des Anwohners. Dieser teilte mit, dass der Brand durch ihn selbst gelöscht werden konnte. Die Ortsfeuerwehr Wittorf fuhr dennoch noch zur Nachkontrolle zum Einsatzort. Vor Ort konnte bestätigt werden, dass der Brand erfolgreich durch den Feuerlöscher des Nachbarn gelöscht worden war.Die Ortsfeuerwehr Jeddingen musste nicht mehr Ausrücken. Wie der Brand entstehen konnte ist bislang noch unklar.