Gemeldeter Küchenbrand

Visselhövede, 15.12.2022 (jh). Um 20:40 Uhr schreckten die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehren Visselhövede und Schwitschen vor ihren Fernsehgeräten auf. Gemeldet wurde ein Küchenbrand mit Menschenleben in Gefahr. Sofort rückten die Fahrzeuge in die Pappelstraße aus und sahen nach dem Rechten. Schnell konnte der gemeldete Küchenbrand aber nicht bestätigt werden. Die Bewohnerin der Obergeschosswohnung kochte für sich und ihre Kinder ein paar Nudeln und ging dabei nur kurz auf den Balkon. Die Kinder schlossen die Balkontür und die Nudeln kochten über. Die Mutter machte sich auf dem Balkon bemerkbar, sodass Nachbarn die Feuerwehr riefen. Noch bevor die Feuerwehr eingetroffen war, klingelten Nachbarn an der Wohnungstür und die Kinder öffneten die Tür. Es fand kein Brandereignis statt, sodass die Feuerwehr nicht mehr tätig werden musste. Im Einsatz befanden sich rund…

Mehr über den Artikel erfahren Einfamilienhaus soll in Bothel brennen
Die Feuerwehr beim Brand in Bothel

Einfamilienhaus soll in Bothel brennen

Bothel, 13.12.2022 (dp). Aufgrund eines Brandereignisses in Bothel an der Hastedter Straße, wurde von Anwohnern ein Wohnhausbrand gemeldet. Die Leitstelle erfuhr davon, dass bereits der Dachstuhl des Mehrfamilienhauses brannte und alarmierte daraufhin die benötigten Rettungsmittel. Die Feuerwehren aus Bothel, Hemsbünde, Hemslingen, Rotenburg und Wittorf wurden von dem Leitstellensystem alarmiert um Hilfe zu leisten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich allerdings heraus, dass lediglich ein Unterstand für eine Mülltonne sowie für Feuerholz lichterloh brannte. Der Brand hatte sich bereits auf eine anliegende Hecke und einem weiteren Zwischenbau ausbreiten wollen, aber hier konnten die Feuerwehren schlimmeres verhindern. Ein Bewohner hatte im Vorhinein bereits mehrere Feuerlöscher eingesetzt, allerdings konnte er damit das Feuer nicht bezwingen. Der Brand wurde mit Löschwasser schnell unter Kontrolle gebracht aber aufgrund des Frostet bestand…

Mülltonne brennt an einem Gebäude

Visselhövede, 12.12.2022 (sk). Gegen 17:36 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede mit einem Löschfahrzeug zu einem Brand einer Mülltonne in die Lönsstraße alarmiert.Auf der Anfahrt konnte der genaue Brandort dank Einweiser zügig an der Rückseite eines Gebäudes mit Parkplatz ausgemacht werden. Der auf der Anfahrt mit Atemschutz ausgerüstete Angriffstrupp ging mit einem C-Rohr direkt zur Brandbekämpfung vor.Der Brand konnte schnell abgelöscht und ein Übergreifen auf das Gebäude somit erfolgreich verhindert werden. Im Zuge der Nachlöscharbeiten wurde die mit Flammen beaufschlagte Wand zum Dach hin ergänzend mit der Wärmebildkamera überprüft.Die Brandursache ist derzeit unbekannt. Ermittlungen seitens der Polizei wurden aufgenommen.

Stromausfall ruft Feuerwehr auf den Plan

Visselhövede, 20.11.2022 (sk). Für einige Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede kündigte sich der Einsatz kurz vor der eigentlichen Alarmierung gegen 14:41 Uhr diesen Sonntagnachmittag bereits in Form einer Stromschwankung bis hin zu einem Stromausfall an.Dem Alarmierungsstichwort nach sollte ein Schaltkasten bei der Eichenstraße brennen. Noch auf der Anfahrt konnte der Standort seitens der Leitstelle über Funk präzisiert werden. Die Fahrt führte somit die Feuerwehrkräfte in die Straße "Auf der Loge".Beim Eintreffen konnte nach erster Erkundung durch den Gruppenführer eine leichte Rauchentwicklung aus dem Lüftungsgitter eines Trafohauses ausgemacht werden. Ein ausgerüsteter Atemschutztrupp ging derweil mit CO₂-Feuerlöschern in Stellung.Seitens der Leitstelle gab es die Rückmeldung, dass der ebenfalls alarmierte Servicetechniker des betroffenen Energieversorgers auf der Anfahrt sei, und ca. in 45 Minuten eintreffen sollte. Aufgrund der fortbestehenden Rauchentwicklung, wurde in Zuge…

Futtermischwagen soll brennen

Lüdingen, 18.11.2022 (jh). Um kurz vor 18 Uhr am Freitag Abend bemerkte der Fahrer eines Futtermischwagens plötzlich einen lauten Knall, während er die Lüdinger Dorfstraße befuhr. Kurz nach dem Knall stieg Rauch aus dem Motorraum des Futterwagens auf und der Fahrer alarmierte die Feuerwehr. Diese wurde mit einem Großaufgebot zu einem brennenden LKW alarmiert. Nur vier Minuten nach Alarmierung fuhren die ersten Einsatzfahrzeuge nach Lüdingen. Gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Wittorf und Jeddingen wurde auch die Ortsfeuerwehr Kirchwalsede mit ihren Löschfahrzeugen zum vermutlich brennenden Futtermischwagen gerufen. Das zuerst eingetroffene Löschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Wittorf konnte dann schnell Entwarnung geben. Vor Ort konnte dann schnell festgestellt werden, dass lediglich der Motor des Mischwagens explodiert war und mehrere Liter Motoröl auf die Straße liefen. Zu einem Brandereignis ist es nicht gekommen, sodass…