Brandmeldeanlage im Gewerbegebiet ausgelöst

Visselhövede, 04.01.2018. Die Auslösung einer Brandmeldeanlage als erster Einsatz in diesem noch jungen Jahr führte am Donnerstagmorgen die ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte gegen 07:19 Uhr ins Gewerbegebiet. Bei einem dort ansässigen Unternehmen war ein Rauchmelder ausgelöst worden. Nach Erkundung der Lage stellte sich schnell heraus, dass dampfendes Essen hierzu geführt hat. Die Ortsfeuerwehr Visselhövede konnte somit die Alarmierung der Brandmeldeanlage zurückstellen und die 11 eingesetzten Kräfte die Heimfahrt antreten.

Bewohner löst BMA aus

Visselhövede, 03.12.2017. Am ersten Adventssonntag 2017 wurden die freiwilligen Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede gegen 20 Uhr zu einer Senioren- und Pflegeeinrichtung in die Zollikoferstraße alarmiert. Hier hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Aufgrund dessen wurde sich bereits auf Anfahrt mit Atemschutzgeräten ausgerüstet, um nötigenfalls hilflose Personen aus dem Gebäude zu retten. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass ein Bewohner der Einrichtung die Fluchteinrichtung einer Ausgangstür überwunden hatte und ebenfalls einen Handdruckmelder ("Notknopf", der von einer Glasscheibe geschützt wird) gedrückt hatte.Beides führte dazu, dass die Brandmeldeanlage des Unternehmens automatisch Alarm schlug und die Feuerwehr alarmierte. Die BMA wurde wieder zurückgestellt. Damit konnten dann auch die 16 Kameraden wieder die Rückfahrt antreten.

Bauarbeiten lösen Brandmeldeanlage aus

Visselhövede, 30.09.2017. Um 11:28 Uhr alarmierte die automatische Brandmeldeanlage einer in der Zollikoferstraße ansässigen Senioren- und Pflegeresidenz die Feuerwehr Visselhövede. Noch auf Anfahrt rüstete sich ein Trupp des ersten Löschfahrzeuges mit schwerem Atemschutz aus. Doch dieser war nicht nötig, denn bei Bauarbeiten war Staub in einem Raum aufgewirbelt worden, sodass ein Rauchmelder ausgelöst wurde.  Der betroffene Raum musste zunächst gelüftet werden, um die Brandmeldeanlage zurückstellen zu können.Die Feuerwehr rückte mit drei Fahrzeugen und 16 Kameraden zum Einsatz aus.

Flammen-Melder löst Alarm aus

Visselhövede, 25.09.2017. Die Auslösung einer Brandmeldeanlage an diesem Tage führte die ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte gegen 15:28 Uhr ins Gewerbegebiet. Bei einem dort ansässigen Unternehmen war ein so genannter "Flammen-Melder" ausgelöst worden. Nach Erkundung der Lage stellte sich schnell heraus, dass keine Flammen auf dem Gelände zu sehen waren. Ob der "Flammen-Melder" lediglich durch eine Reflexion ausgelöst wurde, konnte nicht ermittelt werden. Die Ortsfeuerwehr Visselhövede konnte somit die Alarmierung der Brandmeldeanlage zurückstellen und mit den 12 eingesetzten Kräften die Heimfahrt antreten.

Abendessen löst Brandmeldeanlage aus

Visselhövede, 20.09.17. Um 18:26 Uhr führte eine ausgelöste Brandmeldeanlage bei einer Betreuungs- und Pflegeeinrichtung für Menschen mit Behinderung in der Worthstraße zu einer Alarmierung der Einsatzkräfte über ihre digitalen Funkmeldeempfänger. Noch auf der Anfahrt rüsteten sich auf dem erst ausrückenden Löschfahrzeug bereits Kameraden mit den im Mannschaftsraum verbauten Atemschutzgeräten aus. An der Einsatzstelle eingetroffen konnte die brisante Lage zügig entschärft werden. Es stellte sich heraus, dass die Rauchentwicklung von gebratenen Frikadellen ausreichend war um einen Rauchmelder auszulösen. Dieser führte wiederum zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Es handelte sich somit um keinen Fehlalarm. Nach Sichtung der Situation wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt und die Rückfahrt zum Feuerwehrhaus angetreten. Im Einsatz befanden sich 21 Einsatzkräfte der Feuerwehr Visselhövede sowie der Stadtbrandmeister.