Ausnahmezustand im Kinder- und Jugendwohnheim Schwitschen (Übung)

Bildmaterial: Feuerwehr Visselhövede & Katrin Pape Schwitschen, 03.06.2016 (sk). Großer Schreck am Freitagabend in Schwitschen beim Kinder- und Jugendwohnheim. Nichtsahnend waren die Jugendlichen erschöpft von einem Ausflug auf ihren Zimmern und ruhten sich aus, als die Rauchwarnmelder mit einem lauten Piepen Alarm schlugen. Panisch wurden die Türen zum Flur aufgerissen, um zu sehen was passiert war. Auf dem Gang befanden sich dichte Rauchschwaden, welche die Jugendlichen notgedrungen zwang in ihren Zimmern zu bleiben und auf Hilfe zu hoffen. Keine Minute später konnten die Sirenen in und um Schwitschen wahrgenommen werden, jemand hatte die Feuerwehr gerufen. Der Ernstfall kann genauso aussehen. Um diesem gewappnet zu sein, führte die Schwitscher, Buchholzer, Hiddinger und Visselhöveder Feuerwehr am Freitagabend eine Großübung durch. Die Lage war durchaus brisant. Nach ersten Erkenntnissen sollten,…

Kommentare deaktiviert für Ausnahmezustand im Kinder- und Jugendwohnheim Schwitschen (Übung)

Schätzfrage entschied über Gesamtsieger auf der 43. Orientierungsfahrt in Visselhövede 2016

Visselhövede, 16.04.16 (sk). Ein Glas gefüllt mit 1.836 kleinen Plastikkugeln brachte am Abend den verdienten Sieg für die Gruppe der Ortsfeuerwehr Jeddingen bei der 43. Orientierungsfahrt in Visselhövede. Diese lag, nach gewissenhafter Auswertung aller Punkte, mit 122,5 gleichauf mit dem Zweitplatzierten, lag aber bei der Schätzung der Kugeln näher am richtigen Ergebnis. An der Fahrt selbst, die aus 12 Stationen auf ca. 49 Kilometern Läge quer im Stadtgebiet verteilt waren, nahmen 10 Feuerwehrgruppen aus den Wehren des Stadtgebietes und eine Gruppe aus dem Heidekreis (Neuenkirchen) teil. Der Start war am Hallenbad-Parkplatz in Visselhövede.Jede Station hatte hierbei ihren eigenen Charme. Während bei einigen das Feuerwehrwissen der Kameraden auf die Probe gestellt wurde, wie z.B. beim Koordinaten lesen und finden auf einer Karte, so stellten andere wiederum das Geschick…

Kommentare deaktiviert für Schätzfrage entschied über Gesamtsieger auf der 43. Orientierungsfahrt in Visselhövede 2016

Impressionen vom zögerlichen Visselhöveder Osterfeuer 2016

26.03.2016 (sk). Nach einiger Vorplanung war es nun soweit. Einen Donnerstagabend, einen ganzen Ostersamstag bis in den Sonntagmorgen hinein nahmen sich die Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede Zeit, um das Osterfeuer erneut an den Visselseen auszurichten. Belohnt wurden diese mit gutem Wetter ohne Regen und dafür mit mehr Sonne. Ein wenig mehr Farbe und Licht rund um das Osterfeuer brachten im diesem Jahr sieben, mit Leuchtmitteln ausgestattete, farbwechselnde IBC-Behälter und eine bunt beleuchtete Theke. Am Grill- und Pommes-Stand kam für die Küchencrew ebenfalls keine Langeweile auf. Dank zahlreicher Besucher hatte diese auch alle Hände voll zu tun den ersten Ansturm zu bewältigen. Der weitere Abend verlief fast ohne Probleme für die Kameraden, wäre da nicht der Regen der letzten Tage gewesen. Das Unterholz des Osterfeuers erwies sich als…

Kommentare deaktiviert für Impressionen vom zögerlichen Visselhöveder Osterfeuer 2016

55 Einsätze teilweise auf jungen engagierten Schultern abgeleistet

(sk) Visselhövede, 23.01.16. Am Samstagabend fanden sich die ehrenamtlichen Feuerwehrmänner und Frauen zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Visselhövede im Haus der Bildung zusammen. Der Ortsbrandmeister Kai-Olaf Häring begrüßte von Seiten der Feuerwehr den Kreisbrandmeister Jürgen Lemmermann sowie den Stadtbrandmeister Heiko Hermonies. Aus der Verwaltung und der Politik wurde, in Vertretung für den Bürgermeister,  Ordnungsamtleiter Matthias Haase sowie vom Feuerwehrausschuss Tam Ofori  und von der Polizei Visselhövede Dienstellenleiter  Matthias Wölk herzlich begrüßt. Als weitere Gäste erschienen auch Rainer Seebeck und Jens Führer von der Feuerwehr Walsrode. Tobias Mohr und Sabine Freytag von der Feuerwehr Neuenkirchen und Nicole Raddatz von der Johanniter Unfallhilfe Visselhövede.   In seinem Jahresbericht ging Ortsbrandmeister Kai-Olaf Häring anfangs auf dieEinsätze des letzten Jahres ein.So rückten die ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede, zum Wohle der Einwohner,…

Kommentare deaktiviert für 55 Einsätze teilweise auf jungen engagierten Schultern abgeleistet

Rotenburger Drehleiter erprobt Visselhöveder Gebäude

Visselhövede, 16.09.2015 (jh). Am Donnerstag Abend stellte sich die Besatzung der Drehleiter der Feuerwehr Rotenburg (W.), samt ihrem Fahrzeug, den Visselhöveder Gebäudekomplexen. Damit die Sicherheit immer gewährleistet bleiben kann, wurde die Rotenburger Drehleiter dazu eingeladen, gemeinsam mit dem Stadtbrandmeister, Ortsbrandmeister Visselhövede, seinem Stellvertreter und einem Gruppenführer, sich die neuesten und auch kompliziertesten Gebäudekomplexe anzuschauen. Dabei wurde getestet, ob das Großfahrzeug überall an den Gebäuden einen geeigneten Weg findet, eine sich in Not befindliche Person, zu retten. Getestet wurden Tagungshotels, Pflegeheime, der Wasserturm sowie der neue Wohnungskomplex für geistig behinderte Menschen in der Worthstraße.Es stellte sich schnell heraus, dass an einigen Orten noch Sperrflächen eingerichtet werden müssen, damit im Notfall diese Flächen nicht von parkenden Autos belegt werden.Zu einzelnen Gebäuden und deren Vor- und Nachteile können hier zwar keine…

Kommentare deaktiviert für Rotenburger Drehleiter erprobt Visselhöveder Gebäude