Wie viele Metallringe sind am Schornstein?

Visselhövede, 21.02.2015 (ko-h) …diese und auch andere Fragen galt es in den vergangenen Jahren zu beantworten. Am vergangenen Samstag war es wieder soweit. Die Mitglieder der Alters- und Reservegruppe der Ortsfeuerwehr Visselhövede hat sich zur alljährlichen Kohltour getroffen. Bei der Begrüßung durch Heinz Beutner lag etwas Feierliches in der Luft, denn anstelle von Kaffee, gab es für jeden erst mal ein „Gläschen“ Sekt. Die Begründung für den besonderen Empfang folgte auf dem Fuße, denn seit nunmehr 50 Jahren treffen sich eben diese Kameraden um etwas gemeinsam mit den Ehefrauen zu unternehmen. In früheren Jahren hat man sich getroffen zu Boßeltouren und Wanderungen, ab und an wurde auch noch das ein oder andere Spiel mit eingebaut um die Tour etwas anzuheizen. Hier war unter anderem die zu Beginn…

Kommentare deaktiviert für Wie viele Metallringe sind am Schornstein?

Warum sind Feuerwehrautos eigentlich rot?

Visselhövede den 27.01.2015 (ch). Dies war nur eine der zahlreichen Fragen, anlässlich der diesjährigen Brandschutzerziehung der 3ten Klassen der Kastanienschule Visselhövede. Bei der Brandschutzerziehung ging es um die Themen, wie setzte ich richtig einen Notruf ab? Was müssen Feuerwehr-Mitglieder alles anziehen um sich vor Feuer zu schützen? Und wie verhalte ich mich wenn es bei Mir zuhause brennt? Besonders auf die Frage, wer denn schon alles einen Rauchmelder zuhause habe, schnellten die Hände in die Höhe, sehr zur Freude der beiden Feuerwehrmitglieder Tanja und Carsten. Rauchmelder retten Leben, da ist es gut wenn in jedem Haushalt welche anzutreffen sind. Nach der langen Theorie ging es endlich in die Fahrzeughalle, wo die großen Feuerwehrfahrzeuge besichtigt werden durften und man sich noch einmal ansehen konnte wie ein komplett ausgerüsteter…

Kommentare deaktiviert für Warum sind Feuerwehrautos eigentlich rot?

Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr der Feuerwehr Visselhövede

(sk) Visselhövede, 24.01.15. Am Samstagabend fanden sich die ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte der Feuerwehr Visselhövede zur Mitgliederversammlung im Haus der Bildung zusammen, um neben dem aktuellen Informationen im Feuerwehrwesen auf ein Jahr mit erhöhten Einsatzaufkommen, Fahrzeugumbauten, neuen Toren, einem großen 125-jährigen Jubiläum und vielen weiteren Punkten zurückzublicken. Neben 59 Kameraden, davon 9 der Alters- und Reservegruppe und 9 aus der Jugendfeuerwehr, dem Abschnittsleiter Jürgen Runge und dem Stadtbrandmeister Heiko Hermonies begrüßte der Ortsbrandmeister Kai-Olaf Häring ebenfalls die Vertreter aus der Verwaltung und Politik. So waren von der Stadt der Bürgermeister Ralf Goebel, vom Feuerwehrausschuss Tam Ofori-Thomas und von der Polizeistation Visselhövede der Dienststellenleiter Mathias Wölk erschienen. Als weitere Gäste, neben Tobias Mohr von der Feuerwehr Neuenkirchen und Oliver Voigt von den Johannitern, konnte wie schon fast zur Tradition geworden,…

Kommentare deaktiviert für Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr der Feuerwehr Visselhövede

Impressionen 125-Jahr-Feier der Ortsfeuerwehr Visselhövede

(sk) Am 12.07.2014 bot sich die Chance für alle Besucher rund 100 Jahre Zeitgeschichte der Ortsfeuerwehr Visselhövede, an einem Tag, noch einmal zu durchleben. Ein paar Eindrücke für alle die leider nicht dabei sein konnten, oder sich gerne noch mal daran erinnern möchten, haben wir in einer Bilderschau (auf Chronikbild im Artikel klicken) zusammengestellt.   Chronikbilder/Impressionsbilder folgen

Kommentare deaktiviert für Impressionen 125-Jahr-Feier der Ortsfeuerwehr Visselhövede

125-jähriges Jubiläum der Ortswehr Visselhövede

(sk) Am 12. Juli 2014 startet der lange Tag zum 125-jährigen Bestehen der Ortswehr Visselhövede. Euch erwarten folgende Höhepunkte: Brandschutzübung in drei Zeit-Epochen geteilt - Wie war es vor 125 Jahren? Wie läuft es heute? Technische Hilfeleistung bei einem Verkehrsunfall - Was wird getan um einen Verletzten aus einem verunfallten PKW zu befreien? Fahrzeugshow des THW, der Johanniter, der Polizei und des Gefahrgutzuges, sowie die Einsatzleitfahrzeuge des Landkreises Die Feuerwehr Rotenburg präsentiert ihre Drehleiter Das VGH-Brandschutzmobil lehrt über Brandschutz und macht anhand von praktischen Beispielen (Fettbrand) auf die Gefahren im Haushalt aufmerksam Zu dem Ganzen veranstalten wir eine große Tombola mit noch größeren Gewinnmöglichkeiten. Außerdem kann jeder gerne an dem Luftballonwettbewerb teilnehmen. Somit ist auch für die ganz Kleinen für Unterhaltung gesorgt. Zudem veranstaltet die Jugendfeuerwehr ein…

Kommentare deaktiviert für 125-jähriges Jubiläum der Ortswehr Visselhövede